elektrik-tick

  • moin,


    seit neuestem verändert meine blinkmimik ihre taktfrequenz drehzahlabhängig. am scheinwerfer ist mir allerdings nichts aufgefallen (bin aber auch lange nicht mehr richtig im dunkeln gefahren). könnte das der regler sein (Masse usw. ist soweit ich sehen kann ok) ??
    gruss
    jürn

  • Hallo Höllenjunge!


    Bei mir ist das auch so, allerdings sowohl Drehzahl, als auch Geschwindigkeitsabhängig, also vibrationsabhängig.


    Der Grund ist aber nur, daß die Stecker der hinteren Blinker locker sind und durch die Vibrationen Kontaktprobleme auftauchen.


    Check doch mal die Steckverbindungen, reinige sie und sprüh alles mit Kontaktspray ein.


    das Helferlein

    Die besten Schweißnähte macht man mit der Flex!

  • Hi,


    hast du einen mechanischen oder elektronischen Blinkgeber?
    Bei meinem Elektronischen hat sich im inneren die Steckkontaktplatte (die wo die Stecker draufkommen) von der 90 Grad dazu liegenden Hauptplatine losgerappelt :sm: => Wackelkontakt. Der Blinker ging im Leerlauf zeitweise aus, bischen Gas und da war er wieder...
    Einfach nachlöten und zur mechanischen Stabilisierug viel Heißkleber drauf.


    Gruß, Stefan

  • Hi Hellboy, danke Stefan


    prüfe mal deine Batterie, bei mir hat sich die Frequenz auch Drehzahl- Abhängig geändert. Die Batt. war Tot. Neu rein und alle swar gut.


    Eintopf

  • ...batterie ist bleigelakku und der iss i.O.. blinkgeber ist elektronisch. die hinteren blinker sind abgeklemmt (ochsenaugen). ich werd' erstmal den blinkgeber tauschen bzw. das verhalten des hauptscheinwerfers eindeutig abklären. wenn sich weiter was tut werd' ich wohl 'ne neue batterie/sicherung für's meßgerät kaufen müssen und mich mit den meßwerten wieder melden.
    gruss
    jürn

  • ... ist bei mir genauso, immer wenn ich höhere Drehzahlen gefahren binn, erhöht sich die Blinkfrequenz um das doppelte, weil mir hinten mal wieder eine Birne durchvibriert ist... :D
    Ne mal im ernst. Miß mal die an der Batterie anliegende Spannung bei den verschiedenen Drehzahlen. Habe bei mir auch manchmal dne Eindruck, dass sie bei höheren Drehzahlen irgendwann nochmal etwas ansteigt (auch spontan erhöhte Blinkfrequenz)...


    Gruß,
    JoeBar

  • ...siehsu, aber wenn dem so ist, kann das nicht möglicherweise am regler liegen (oder gibts da noch "natürliche schwankungen" zur maximalen spannung) ???
    ach was, ich guck' nochmal in den bleigelthread.
    gruß
    jürn

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!