unterschiedliche Kurbelwellen

  • :D

  • Ich hab neulich eine alte und sicherlich ultraleichte Welle am Konus abgeflext, damit ich den Konussitz vom Polrad vor Korrosion schützen kann. Hab die Welle ja eh grad nicht gebraucht...
    Gruß, Fabi


    :409:

  • Moin,


    um die Verwiirung komplett zu machen :cool:


    1982 hab ich für die SR meiner Frau einen gebrauchten XT Motor gekauft (den bei dem die Schaltwalze noch direkt im Motorgehäuse, also ohne Lager läuft)
    Motornummer fängt glaube ich mit 1U4... an, auf jeden Fall nicht mit 1U6...
    Da ist auch eine schwere KW dringewesen 8o

  • Also:
    Das normale XT Gehäuse gibt den Platz nicht her.
    Man hätte Nacharbeitsspuren sehen müssen.
    Konstruierter Fall:
    Wer will ausschließen, daß eine Rep nötig war in deren Rahmen eine neue KW fällig wurde. Der Händler hat halt eine SR -Welle bekommen und die dann mit bekannter Nacharbeit verbaut.
    So was ähnliches ist Pointer mit seiner SR passiert. Da war ohne daß er je eine Änderung gesehen hätte (Erstbesitzer) ein einwandiger Krümmer ohne die bekannten Entlüftungsbohrungen drin.
    Regards
    Rei97

  • Moin,


    das könnte schon so gewesen sein, der Kolben war übrigens noch Standart

  • Zitat

    Original von Max
    Moin,


    um die Verwiirung komplett zu machen :cool:


    1982 hab ich für die SR meiner Frau einen gebrauchten XT Motor gekauft (den bei dem die Schaltwalze noch direkt im Motorgehäuse, also ohne Lager läuft)
    Motornummer fängt glaube ich mit 1U4... an, auf jeden Fall nicht mit 1U6...
    Da ist auch eine schwere KW dringewesen 8o


    1U4 kann es dieser Liste zufolge nicht gewesen sein...
    Gruss, Fabi

  • Moin,


    wenn ich das nicht vergesse werd ich am WE mal nach der Motornummer schauen.

  • Zitat

    Original von Hiha
    So viel Schmarrn...
    Die ersten SR-Wellen waren die Schweren, dann kamen in die SR genau die gleich Leichten wie sie in der XT schon von Haus aus drin waren. Daran hat sich bis heute nix geändert.
    Abdrehen ist kein Problem. Sofern man eine Drehbank hat.


    Gruß
    Hans


    Hi Hans.
    Merkwürdig, ich habe eine 2J4 Bj. 80. Angeblich (damals Auskunft der Fachwerkstatt) hat mein Motor die gleiche Kurbelwelle wie die XT.
    Wird auch hier im Forum so beschrieben.
    Was ist denn nun: Haben die ersten SR die gleichen KW wie die XT, oder gab´s noch erstere SR Modelle oder wo liegt mein Denkfehler? Kann man das am Bj. erkennen?
    Gruß
    B.

  • Zitat

    Original von rei97
    Da war ohne daß er je eine Änderung gesehen hätte (Erstbesitzer) ein einwandiger Krümmer ohne die bekannten Entlüftungsbohrungen drin.


    Ja, das gab es wohl bei den ersten SRs.
    Insofern hatte Wunderlich dann nur diese ersten Krümmer imitiert, weshalb man solche auch nicht eintragen lassen muß (weil eben original genauso).


    Aber offenbar sind diese ersten Einwandigen wohl zu schnell durchgerottet oder hatten eben den von Dir stets kritisierten leistungsmäßigen Nachteil, weshalb Yamaha dann den teuren Luxus des Doppelwandigen (und später sogar des Dreiwandigen, allerdings dann wohl mehr aus Geräuschbestimmungsgründen) herstellte (gegen Durchrotten wegen Kondenswasser dann mit den Bohrungen).

  • Zitat

    Original von B.-
    ich habe eine 2J4 Bj. 80. Angeblich (damals Auskunft der Fachwerkstatt) hat mein Motor die gleiche Kurbelwelle wie die XT.


    Klar, die schweren gab es nur bei den ersten Modellen (1978, vielleicht auch noch bei einigen erst 1979 zugelassenen, aber vorher gebauten).

  • Zitat

    Original von B.-
    Merkwürdig, ich habe eine 2J4 Bj. 80. Angeblich (damals Auskunft der Fachwerkstatt) hat mein Motor die gleiche Kurbelwelle wie die XT.


    Mal davon abgesehen dass das Personal in 99% der Fachwerkstätten viel redet wenn der Tag lang ist, sind von den dicken Kurbelwellen wohl wirklich nur die '78er, vielleicht noch ein paar '79erModelle betroffen. In der XT wurde zu keinem Zeitpunkt eine dicke Kurbelwelle verbaut.


    Gruß
    Hans

  • Man mache sich doch mal einen Spass daraus, in eine Fachwerkstatt zu gehen und nach den Unterschieden zwischen XT und SR zu fragen.......


    :353:

  • Also:
    Fachwerkstatt...
    da gibt es wirklich nur noch wenige, die das Thema SR/XT abdecken.
    Ich denke, daß da einige in den Foren deutlich mehr zu dem Thema zu sagen haben. Macht aber nichts..wir sind für den normalen Dealer sowieso nur noch Misfits...Keine R1 R6....
    Regards
    Rei97

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!