Anzugsmoment Achsmutter vorn und Achsklemmung

  • Ah, puh. So mache ich das auch. Dachte schon...
    Allerdings das Klemmungsding scheint wichtig, muss ich mal gucken gehen.

  • ..ja genau, immer drauf auf die Mutti.


    Sind schliesslich 6 tragbare Gewindegänge auf der Kronenmutti nutzbar. :444:


    Gruß Har

  • ich muss das Thema nochmal aufgreifen.


    10Nm an der Achsklemmung ist das korrekt?
    das scheint ein bissel wenig.
    sollte man diese mit Schraubensicherung sichern?




    Gruß
    boerly

    Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.

  • Also:
    bau halt Polystopmuttern hin.
    Das Anziehmoment um das Überschraubmoment erhöhen.
    Regards
    Rei97

  • und bevor nun Fragen kommen wie z. B.
    Was versteht man unter "Überschraubmoment",
    poste ich hier mal gleich die Antwort (ich wußte es offengestanden auch nicht!) *g*

  • Zitat

    Original von boerly
    10Nm an der Achsklemmung ist das korrekt?
    das scheint ein bissel wenig.
    sollte man diese mit Schraubensicherung sichern?


    Da sind original selbstsichernde Muttern drauf. Wenn das bei Dir keine sind, nimm Polystoppmuttern oder Schraubensicherung.

  • Zitat

    Original von guckie
    und bevor nun Fragen kommen wie z. B.
    Was versteht man unter "Überschraubmoment",
    poste ich hier mal gleich die Antwort (ich wußte es offengestanden auch nicht!) *g*



    "Nach fest kommt ab" , dann war das Drehmoment zu viel, dat reicht als Antwort.. :411:


    Ich mach das wie Hiha:
    Handfest, dann bis zum nächsten Splintloch, gut iss... ( Bis jetzt noch nie was abgerissen, verloren o.ä. )

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • ´n Drehmomentschlüssel findet bei mir auch nur in ganz speziellen Fällen (Zylindermontage etc.) Anwendung.
    Ansonsten ist die "Drehmomenterkennung" im Handballen und Daumen mit einer Genauigkeit von plus-minus 5 bis 10% Abweichung (unter Einsatz von Verstand und Erfahrungswerten) ausreichend. :ber:

  • Zitat

    Original von guckie
    ´n Drehmomentschlüssel findet bei mir auch nur in ganz speziellen Fällen (Zylindermontage etc.) Anwendung.
    Ansonsten ist die "Drehmomenterkennung" im Handballen und Daumen mit einer Genauigkeit von plus-minus 5 bis 10% Abweichung (unter Einsatz von Verstand und Erfahrungswerten) ausreichend. :ber:


    genau ...!!!


    is ungefähr genau so wie mit den ganzen navi krams was es da alles so gibt
    es gibt leute die finden ohne noch nich mal den kippenautomaten um de ecke


    ich habe auch so ein dremoteil
    und benutze es so gut wie nie


    gruss
    uwe

    Ich fahre SR weil mein Dealer im Knast sitzt ! :477:

  • Also:
    Wobei solche fliegenden Lagerungen wie Böcke, Schalthebel u.ä. einem aufgrund der Weichheit und des Biegeanteils gerne einen zu niedrigen Anzug vorgaukeln, in Wirklichkeit aber völlig überzogen und plastifiziert sind. Grerade dabei ist halt das Gefühl ein falscher Berater und auf fest kommt nicht ab, da es gar kein wirkliches fest gibt.
    Regards
    Rei97

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!