Klickern oder Sandflöhe nach Rückfahrt aus Dülmen?

  • Hi Chris,


    aber ja doch. Adresse und Anfahrtsweg hab ich dir gerade via PN durchgeschickt. Vielleicht können wir da sogar noch rei97 einbeziehen, der wohnt 2 Käffer weiter.


    Weitere Alternative: Stammtisch Schwabeneintopf am kommenden Donnerstag, Anfahrtweg ist auf deren Homepage beschrieben. Marcus ist wohl obligatorisch, Roland aus Bretten war letztesmal ebenfalls dabei und ich werd's wohl diesesmal auch wieder packen. Muß doch mal genauer schauen, warum der Cojun den Mond anheult :D

  • Zitat

    Original von rei97
    Also: dalumdelum Regards Rei97 :kn:


    Darauf,mein lieber Rei, antworte ich doch in der mir eigenen intelligenten Art nur mit einem: HÄ???


    (wenn's lateinisch sein sollte, kam's jedenfalls nie im Asterix :D

  • ?(


    ich hätte doch ein paar silvester matetik oxidieren sollen auf der unitet aber ich war nicht inlegent genug. bei meinem intellenzkonzent hat das keinen zweck nicht.


    für eine allgemeinverständliche, mit dem normalen deutschen sprachschatz zu verstehende argumentation wäre ich sehr dankbar (und viele andere auch). oder hat rei zu sehr dem guten "roten" zugesprochen und die damit verbundenen artikulationsschwierigkeiten äußern sich auch in lall-ähnlichen schreibergebnissen ? :D


    barum ? dorum !

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • Moin!
    Habe gestern nochmals die Ventile eingestellt - noch peniebler als vorher.


    Nach dem Tip von Alex konnte ich einen Blick auf die Einlaßnocke werfen - konnte kein Pitting oder sonstwelche Spuren erkennen. Einlaßnocke war nicht möglich.


    Habe auch die Ventileinstellschrauben mal komplett draußen gehabt. Die Unterseite ist leich gerunded und an ein paar Stellen deutlich abgearbeitet. Nicht stark, aber sichtbar. Ist nach der letzten High-speed-Fahrt einfach diese Abnutzung etwas extremer geworden?


    Zumal diese Schrauben nur mit einem vierkant-Schlüssel oder einem 3-4mm Maulschlüssel gehalten werden können bzw. mit Spezialwerkzeug.


    Wer hat noch Einstellschrauben für´n Imbus rumliegen? Keinen Bock, die mit teuer Porto bei Kedo zu bestellen.


    Gruss,
    Chris

  • Was lese ich hier ?(
    auch meine kleine macht so ein komisches Klopfgeräusch seit ich aus dülmen retour bin. Das scheint doch am Norddeutschen Sprit zu liegen.
    Ich werde aber noch erstmal die Ventile nochmal einstellen und auch mal die die steuerkette überprüfen, ich habe das Gefühl das der kleine weiße punkt im Guckloch, im takt von diesem Geräusch ist.
    Weiter habe ich auf der Tour bemerkt das sie nach jeder Pause erst so 10 bis 20 km wie gedrosselt war Spitze 110 km/h dann irgendwann plötzlich aufging und schon meine Spitze 140 km/h darüber wollte ich nicht. werde event auch mal am Vergaser rumfummeln müssen oder hat jemand einen Tip? :du:
    Könnte es auch der Luftfilter sein (neu) oder der Auspuff (Orginal 24 J. ALT)
    mit frischen Schweispünktchen und nem Ofenlack.
    Gruss Jennifer

    :yl: I Life and Love to ride my Bike :yl:
    :flash K R A B B E N F E E :flash

  • moin chitani


    mach doch mal die schwimmerkammer ab
    und sieh nach was da drinn rumliegt oder schwimmt


    rasselt was bei dir im endtopf ?
    vielleicht ist da was lose drinn
    was sich irgendwo vorsetzt und sie nicht frei ausatmen lässt

    I'm only wearing black until they make something darker.

  • Da ich morgen eigentlich ein bisschen fahren gehen wollte werde ich mich nun doch mal meinem Vergaser widmen, habe doch in 4 Wochen schon wieder ein grössere Tour vor mir :dance: .
    Kleines feines Treffen in CH und danach wollte ich noch ein paar Tage mit meiner Kleinen ein bisschen lavendel schnuppern gehen und kleine Kurven fahren bis zum Abwinken :ico:.
    melde mich nach dem Wochenende ob es funktioniert hat.
    Danke erstmal

    :yl: I Life and Love to ride my Bike :yl:
    :flash K R A B B E N F E E :flash

  • chitani


    das was Leiche schreibt ist garnicht abwegig bei dem alter. Mein Puff (motad) ist 2 Jahre alt und rasselt auch schon... Aber sicher ist das Symptom die Summe mehrerer kleiner Probleme, die einzeln eher unauffällig sind.


    Viel Erfolg bei der Suche.

    nunc est bibendum :ber:


    porcus
    --------------------------------------------------------------------------

  • Hi,


    hatte auch so`n rasseln und klimpern im Auspuff.
    Bin auf die Ursache gestoßen als ich notgedrungener Maßen den Motor rausnehmen mußte.
    Das "Innenleben" hatte sich auf Höhe des Krümmerflansches gelöst, war ganz einfach zu beheben mit flüssigem Stahl(ein 2-Komponentenkleber hält Temperaturen bis 200 Grad aus, gibt es im Baumarkt oder ATU).
    Danach war auch ein deutlich ruhigeres Fahrverhalten zu merken.


    Gruß Olli

  • Hallo,


    Squirrel
    Oh, Oh ,oh wenn du dich da mal nicht irrst.


    Der TM 36 ist technisch wesentlich einfacher gestrickt als der VM 34 SS Vergaser.
    Auch der Gleichdruckvergaser mit seiner Schiebermembran und dem Anreicherungssystem unter dem Plastikdeckel ist nicht "ohne".


    Der VM 34 SS kostet 350 Euro.
    Der BST 34 kostet 520 Euro.
    Der TM 36 kostet 230 Euro.



    Gruß Harald

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!