Drehzahlmesser - alternativen?

  • Bin auf der Suche nach einer alternative für den Drehzahlmesser. Habe einen kitaco-Tacho und am liebsten wär mir auch ein dzm, der optisch dazu passt und einigermaßen langlebig ist. Nun denn, das sind die Parameter:
    60 mm durchmesser
    weißes ziffernblatt
    wenn möglich mechanisch
    möglichst schüttelresistent
    erschwinglich
    Skala möglichst nur bis 8 oder 9000


    habe schon von einigen gelesen, die schlechte Erfahrungen mit den nachrüst-dzms gemacht, weil die kapputtvibriert wurden. Viele haben dann wieder auf die original-Uhren gwechselt. Oder gibt's nurdie alternative, den dzm einfach wegzulassen? Und wie wird die Aufnahme der dzm-Welle verschlossen?


    Danke für Inputs und schöne Zeit
    r


    ps: ja, mbb kenn ich, Louis und Polo auch, aber die führen ja alle nur elektronische dzms.

  • Es gibt von Veglia einen mechanischen DZM, der deine Parameter erfüllt. Gibt's als Ersatzteil oder als Zubehör für verschiedene ältere Guzzis.

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)

  • Hallo,
    zum verschliessen des Anschlusses hat Kedo eine schöne Möglichkeit, oder etwas selber drehen, falls man kann.
    Gruß Tobi

  • hey maik
    irgendeine ahnung, wo man den kriegt? oder muss ich auf gut glück meine fangnetze in der bucht auswerfen?
    und ist der mechanisch? 60 mm durchmesser? ich hab auf die schnelle nur 80 mm elektronische gefunden, die für die guzzis angeboten werden.
    danke für die info.
    r

    ÄssÄrrr ist Bessärrrrr!

    Einmal editiert, zuletzt von arzee ()

  • z.B. bei Stein-Dinse:


    http://www.sd-tec.de/catalog/q…aeba476fe252775ff04494b4b


    Falls der Link nicht funktioniert, es ist die Art.Nr. 400520010 im Stein-Dinse Online-Shop.


    Ich glaube, den hatte ich schon mal in der Hand. Es war ein mechanischer DZM mit 60mm Durchmesser.

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos. (frei nach Loriot)

  • Und noch einer!


    [Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/23.12.09/ztjzvvt53n4s.jpg]


    Warum kann man hier keine Bilder mehr übers Forum verlinken?

  • Ne ging nicht direkt von der Webseite, musste erst zu einem Hoster Hochladen das Bild.

  • Gestern is der Stein-Dinse Katalog bei mir eingetrudelt...sakrament gibts da viele schöne Instrumente...
    aber sind (teilweise) schröcklichst teuer....teilweise nur teuer....
    Endlich mal ein Instrument, wie ichs mir immer gewünscht hab...mit digital-Tacho und analogem DZM, alles elektronisch abgegriffen und noch viele andere schöne funktionen bei geiler Optik....aber gute 450€ für ein Instrument....da wirds mir schwummrig vor den Augen...dafür kriegt man ja ne Wagenladung voll anderem Zeugs...


    MFG, Der Mühli....

  • Mahlzeit,



    ich selber habe seit ca.5000km einen Daytona Drehzahlmesser verbaut
    der Mechanisch betrieben wird.Er hat einen Durchmeser von 60mm
    und es gibt ihn mit schwarzer oder weißer Scheibe.Hat bis jetzt keine
    Probleme gemacht.
    Montiert habe ich ihn von unten und mit insgesammt 6 Gummiunterleg- scheiben gegen Vibration gesichert.
    Den Drehzalmesser habe ich aus der Bucht er wird von einem Teile Händler angeboten und kostet 24,95 zzgl.Versand ich schaue heute noch wie der Händler heißt.


    Gruß lomita

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!