SR aufhängen

  • Moin,
    ich habe die Möglichkeit, in einer Halle mit 3to Deckenkran zu arbeiten. Frage: hat schon mal jemand sein Moped an den Kran gehängt? Was wäre zu beachten? Das Ganze hätte den Scharm, qasi in jeder beliebigen Höhe arbeiten zu können.


    Gruß aus OL

  • Zu beachten gibt es da nichts, ich hänge das DING auch schon mal an die Decke. Dann kann man prima fegen... :D


    Solltest natürlich nicht die vordere Lampenhalterung und das Rücklicht als Aufhänger benutzen.

  • Wie kann man da vernünftig arbeiten, wenn das Ding rumschwingt, schaukelt und sich immer wegdreht?


    Gruß,


    Micha

  • Indem man das Ding nach unten abspannt..... :477:

    Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

  • Hallo,
    meine SR hängt immer. Wichtig ist an zwei Punkten aufhängen;
    Vorne: Gurtband um den Lenkkopf,
    Hinten: Befestigung der Blinker / Haltegriff etc. (meine SR hat keine Blinker mehr, in den Befestigungslöchern habe ich dann Ösen)


    Wenn man die Maschine an nur einen Haken hängt dreht sie sich, hängt man sie dagegen an zwei Punkten auf, hängt sie stabil. Alle Arbeiten lassen sich so super bewerstelligen und man kann das Motorrad genau in die Höhe hängen, die man benötigt. Es schwing auch nichts.
    Ausnahme; Beim Ausbau des Motors steht die SR auf einem Motorradheber an der Hinterrasschwinge.



    LG

    50% des Erfolges liegen über dem Tank

Recent Activities

  • Hudriwudri

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Wenn er innen 44 (wie einige US rennkrümmer) hätte wäre er imho für straßenbetrieb außer bei einigen wilderen Kombinationen eher zu groß um noch ein gutes negatives Saugsignal leisten zu können.
    Bzgl bereich der Leistungsabgabe im drehzahlbereich geht es…
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    Da stimmt alles und laut den Fotos die ich gefunden habe wird das wohl so montiert. Problem ist jetzt das ich den Auspuff nicht montiert bekomme… müsste wohl einen neuen Thread dafür eröffnen :/
  • Frank M

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    […]

    dann gehe ich nachher in die Scheune, suche ihn raus und schicke dir Bilder und Maße. Passend dazu gibts auch noch eine ca. 320mm lange Krümmerverlängerung mit Aufwärtsknick 23° und einen Supertrapp 4" EAR Auspufftopf.
  • Kuntzinger

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    So wie ich das herauslese, sind die 44 mm der Außendurchmesser und der angesprochene Krümmer aus der „Schmiede“ hat 2mm!!!! Wandstärke…..also viel Gewicht + 40 mm Innenquerschnitt…. Dann noch die gewünschte Reduktion…..ich komm da nicht…
  • Hiha

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Eher ist der 44er Durchmesser abträglich als der Radius.
    Gruß
    Hans
  • Karl

    Post
    im gutachten steht ja auch was über die kennzeichnung, also wo da was genau eingeschlagen oder aufgedruckt ist. würde mal checken, ob das übereinstimmt...
  • taunusbrenner

    Replied to the thread Aachen Stammtisch 06.06.2023.
    Post
    … und heute werde ich mich endlich auch mal hintrauen!

    Bis heute Abend
    Ralf
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    so habe in den Tiefen des Internets Fotos gefunden. Die fehlende Strebe wird einfach zwischen Motor und Rahmen geschoben. Hersteller Internetseite ist tot. Das Gutachten wurde auch 1998 ausgestellt.
  • Karl

    Post
    […]


    ...die graukittel werden das wahrscheinlich gar nicht mögen. entweder fehlt da eine befestigungslasche (also jede seite eine) oder das ist nicht wirklich passend für die sr. denn im prinzip ist die so wie verbaut hinten "drehbar" angebracht und…
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    Hallo Karl,

    ne die fehlt. Hatte aber noch eine hier. Habe das Gefühl das die „fehlende“ Querstrebe einfach zwischen Motor und Rahmen durchgeschoben wird, mehr nicht. Wie geil der tüv das finden wird werden wir sehen 😅

    Jetzt ist das nächste Problem,…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!