Hilfe bei Fussrasten

  • hallo ,
    versuchs mal mit einer tarozzi . musste mal googeln . stein-dinse hat die .brauchste nur einen ausleger (zb aus alu) , bremsgestänge bauste dann direkt an den bremshebel .
    gruss jan

  • Danke Jan, habe mal gegoogelt, sind viele Einzelteile erhältlich.
    Weiß jemand ob der Kickeranschlag an der Schraube des Kickstarters anschlägt oder erst an dem Knauf des Hebels selber wenn der Kicker fast senkrecht unten ist ?


    Gruß Hubert

  • morgen,
    ich wollt mir auch eine zu weihnachten schenken.
    bei der suche ist mir aufgefallen, dass der preis fast immer bei 300,- liegt
    entweder weil kein tüv o.ä. dabei ist und die einzelabnahme noch beszahlt werden muss oder ein gutachten ist dabei.
    willst du billet oder klassischen look?


    ich wollte kein billet und möglichst gute passform und hab die vom sponsor genommen, die machen einen durchdachten eindruck.


    habse noch nicht dran geschweige gefahren.....
    aber das kann nicht lange dauern bei dem warmen wetter

    Äh Boss, ich habe die letzte Nacht von der Arbeit geträumt, darf ich das als Überstunden aufschreiben?

  • Moin,


    sorry, aber Billet sagt mir nichts, ich denke an eine zurückverlegte Rastenanlage am besten aus Alu, was ist das denn ?
    Schreib mir doch bitte mal wie das mit dem Kickeranschlag geht

  • Das ist das was du willst.
    Alu-Rasten aus dem Block gefräst - der Alu Block heißt auch Billet
    (..o.ä. )
    ja dann ist tarozzi oder lsl oder raask sicher deine wahl..
    aber da kann ich nix zu sagen....


    NUR, dass es die kedo dinger auch in sport gibt ;)


    Kickeranschlag? wie meinst du dass? die raste muss hochgestellt werden damit der kicker da dran vorbei kann... sonst haust du auf die raste.
    ist bei der kedo und der lsl so (die anderen weiß ich nicht)


    Das blech bei den kedos ist sicherlich als führung für den fuss gedacht
    damit du die bremse besser triffst. (denke ich - ruf mal an bei kedo)

    Äh Boss, ich habe die letzte Nacht von der Arbeit geträumt, darf ich das als Überstunden aufschreiben?

    Einmal editiert, zuletzt von devilhead ()

  • Also dieser hochgezogene Bügel an der Bremsseite (bei Kedo und LSL) dient wohl auch als Kickeranschlag, musste mal schauen wenn du montiert hast.
    Wüsste gerne was da zuerst anschlägt

  • Hallo
    wenns günstig sein soll, holst du dir sowas in der Richtung.
    schau dir dabei die Hebelenden an wo die stehen (Aufnahme des Gestänges)
    wenn das passt,ist selber bauen kein Thema.
    **EBay-Link entfernt


    Baust die Rasten und Hebel ab.
    Dann noch eine Aluplatte 10mm oder Stahl Halteplatte nach wahl ala LSL oder Kedo ausschneiden bohren und fertig.


    Hab meine auch selbst gebaut und eingetragen sind sie auch, Kosten keine 50€



    Gruß Reiner


  • Hallo Hubert,
    ich habe aus original Haltern und Alu-Rasten aus der Bucht selbst rückverlegte Rasten gebaut. Halter von der linken Seite auf die rechte Seite und umgekehrt. Vorher die Schraubhalter für die Rasten abgeschnitten und seitenverkehrt wieder angeschweißt. Rasten reingeschraubt und fertig sind die Halter. Als Anschlag für den Kicker dient der Bremshebel der von einer Suzuki stammt.
    Bilder hier


    Grüße aus dem Norden

  • johh, das sind doch mal gute Antworten,


    also Maddin, Sorry war wohl etwas vorschnell.


    Und eine Anlage ähnlich der bei der Bucht habe ich schon geschossen und eine 10 mm Aluplatte besitze ich auch.
    Ich hänge an diesem Kickstarteranschlag der mir keinen rechten Sinn ergibt, im Altzustand kann man doch auch einfach runtertreten, oder?
    Müsste halt wissen in welchem Kickstarterstand der Anschlag sein soll ?
    Und der Bremshebel würde evtl.den originalen nehmen, kann man den denn kürzen und schweißen , ist doch Guss, oder?
    Wenn das geht würde ich evtl. einen Aluhebel an den Gussflansch anschweißen lassen. Hast du denn einen Anschlag, Reiner?
    Und die BSAOC Version ist auch gut, muss man nur falschrum schalten und der Bremshebel ist der Kickeranschlag ?

  • Naja, im Originaltrimm ist da die Fußraste. Hier haben sich viele solche zurückverlegten Anlagen selber gebaut und davon hab ich noch nie eine mit Anschlag gesehen. Wenn man jetzt nicht gerade über dem Soziussitz steht beim Kicken wüsste ich ehrlich gesagt auch nicht, wie man den Kicker bis an den Motorseitendeckel treten soll.


    Bremshebel würd ich mal in der Bucht schauen, evtl gibts was halbwegs passendes von anderen Modellen. Der von der XS 400 2A2 mit Trommelbremse hinten ist z.B. schonmal ein ganzes Stück kürzer. Die Dimensionen hab ich jetzt aber auch nicht ganz im Kopf.


    Gruß, Maddin

  • "Anschlag" vielleicht deshalb, weil es bei den allerersten SRs auch so ein Ding an der Originalfußraste gab?
    Wurde später weggelassen, weil überflüssig und sinnlos. Aber bei Zurückverlegten ist da dann seltsamerweise wieder einer.
    Oder knallt sonst der Kicker auf das Gestänge?

  • ich denke Maddin hat schon ganz Recht (war gerade zum 1000sten mal in der Garage). Man könnte wohl ohne die Originalfußrasten den Kickstarter bis an den Gehäusedeckel treten.
    Moped ist noch aufgebockt, ohne Hauptständer, deshalb konnte ich das nicht ganz genau gucken.
    Aber der Bremshebel könnte auch im Weg sein.

  • Verstehe ich nicht.
    Ich habe Vorverlegte dran, d.h. da ist nichts, was dem Kicker irgendwie im Wege steht.
    Diesen trete ich vom feinsten mit dem Fuß bis nach ganz unten, und dort lasse ich ihn, nachdem der Motor angesprungen ist, auch für ein paar Sekunden.
    Da stößt nichts irgendwo an. Ich trete das Ding ja nach unten - und nicht nach vorne!

  • jooo das ist die praktische Variante, aber theoretisch könnte man den Hebel halt bis an das Gehäuse bringen.(mit der Hand oder Abrutschen oder so)


    Ich habe mich auch schwer getan damit.

  • Zitat

    Original von ilobi 8
    johh, das sind doch mal gute Antworten,


    Hast du denn einen Anschlag, Reiner?


    Ne sorry, ich hab einen Anlasser, da brauch ich mir keine Gedanken um Anschlagbleche bei meiner SR500 zu machen. :411:


    MfG Reiner

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!