Leuchtprobleme

  • Moin,


    seit gestern leuchten bei stehendem Motor weder Lampen noch Lämpchen.
    Bei laufendem Motor funktioniert alles bis auf die Blinker.


    Also Batterie über Nacht geladen und ne Runde gefahren. Immer noch ohne blinkende Blinker.
    Erst kurz vorm Abstellen auf Leerlaufdrehzahl gingen plötzlich Blinker und Neutrallämpchen. Dann noch ein bisschen am Gasgriff gedreht, funktioniert alles nur bei Leerlaufdrehzahl.
    Bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung dann wieder nichts.


    Für Ratschläge wäre ich dankbar,
    Grüße aus dem verregneten Süden...

  • Auf jeden Fall fehlt dem Regler die Kapazität des Accus!

  • Was komisch ist, Leerlauf gehts. Klingt nach Lima oder laderegler. Sobald mehr Strom für den Motor abverlangt wird, gehts ja nimmer. Akku wurde geladen, dann hats im Leerlauf geklappt.


    Mal Kucken Lima zur Batterie. Laderegler zur Batterie.

  • Zitat

    Original von McMurphy
    Was komisch ist, Leerlauf gehts.


    Hatte ich auch: über 1500 u/min ging kein Blinker mehr.
    Ursache: durchgebrannte Hauptsicherung

    "Only way to feel the noise is when it's good and loud" - Motörhead

  • Zitat

    Original von McMurphy
    Was komisch ist, Leerlauf gehts. .......................


    Das ist nicht komisch, das ist normal, wenn die Kapazität fehlt.


    Zitat

    Original von McMurphy
    .......Sobald mehr Strom für den Motor abverlangt wird, gehts ja nimmer.......


    Das hat damit nix zu tun, wohl aber mit der Drehzahl.
    Was der Motor an Strom braucht (also Zündung), ist völlig unabhängig vom Netz.


    Zitat

    Original von McMurphy
    .............Akku wurde geladen, dann hats im Leerlauf geklappt..........


    Hmm, das verstehe ich nicht...


    Zitat

    Original von McMurphy
    ............Mal Kucken Lima zur Batterie..........


    Da besteht keine Verbindung.


    Zitat

    Original von McMurphy
    ............Laderegler zur Batterie...........


    Das ist es.

  • Batterie laden ist eine Sache. Aber wenn eine Zelle kaputt ist, sinkt die Batteriespannung ruckzuck auch ca 10V. Das reicht dann für das Relais nicht mehr ganz....
    Miß mal die Spannung der Batterie direkt nach dem Laden und nach ein paar Stunden. Oder häng doch mal eine Autobatterie dran.
    Auch sollte die Ladespannung bei laufendem Motor überprüft werden. Wenn über 12V ist der Regler OK. Ich glaube der Laderegler bringt so 14V.

  • Zitat

    Original von McMurphy
    ............Mal Kucken Lima zur Batterie..........


    Da besteht keine Verbindung.



    Meinte damit, di Verbindung Lima, über Laderegler zur Batterie. Ob hier Oberhaupt Saft ankommt.


    barnix: Schade dass Du soweit weg wohnst, währe mal interessant am Stammtisch Benzingespräche zu führen.

  • Zitat

    Original von McMurphy
    ...............
    barnix: Schade dass Du soweit weg wohnst, währe mal interessant am Stammtisch Benzingespräche zu führen.


    Für ein :ber: oder um mich zu :sh: weil ich Deinen Beitrag so zerrupft habe ?
    Für ersteres gibt es sicherlich andere interessante Mitsprecher, für zweiteres bin ich froh, daß ich etwas weiter weg wohne... :411:

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!