Noch einmal der Pott

  • Hallo,


    mein Name ist Jochen (Joe) und auch ich habe nun seit dem 10.10.2014 eine SR500 (Bj.86) die auf mich zugelassen ist.
    Nach einigen Jahren der Motorradabstinenz, hat mich ein CafeRacer Forum neugierig auf eine SR 500 gemacht.....
    Dank der Mobile Seite und etwas Geduld (so viele Angebote waren so weit weg.....da passte das nie mit der Zeit...oder die Motorräder waren schon weg) habe ich endlich eine gefunden!
    Sie steht derzeit vielleicht nicht so schön da (obwohl sie für mich sehr schön ist ;) )....aber technisch ist sie einwandfrei....und der Rest kommt dann nach und nach.....
    Momentan erfreue ich mich einfach daran, dass Wetter zu nutzen und mal wieder eine Runde zu drehen.....also bleibt sie erst einmal wie sie ist.....


    Gruss Joe

  • Oh!
    Danke für den Tip(p)!
    Bis September 2016 habe ich da zum Glück noch Ruhe!
    :yl:


    Hoffentlich habe ich das bis dahin nicht vergessen :(

  • ich denke, der verbliebene Rest des Bügels könnte fürn TÜV ausreichend sein.
    Bei meiner Kawa sind serienmäßig auch nur zwei kleine Haltegriffe an gleicher Stelle montiert.


    Gruß und herzlich willkommen
    Dieter

  • Hiho,
    das Bild wurde letztes Jahr aufgenommen!
    Dieses Jahr war ich dann mit meiner Frau zum AceDay in Brighton!
    Aber eben nur mit dem PKW!


    Von 2000 bis 2007 war ich jedes Jahr mit meinem damaligen Motorrad da.


    Naja....als ich meine Frau dann überreden konnte mal nach Brighton und auf einen Burger zum AceCafe zu fahren....war das Feuer wieder entfacht.....und hoffe irgendwann mit der SR dort hinfahren zu können!


    Gruss Joe

  • Erstmal Willkommen, TÜV-Segen gilbet später.

    SR500 & XT 500 - back to the roots & auch eine Zeitreise

  • Herzlich Willkommen aus Dortmund. Hubert

  • Hallo Joe !


    Bin auch aus deiner Stadt , wenn das Kz. stimmt :)


    Wenn du was brauchst, z.B. Hilfe oder evtl. Teile, z.B. einen Bügel für den TÜV,
    kannst du dich gerne melden !


    Vielleicht drehen wir mal ne Runde, Mopped- Treffs gibt's genug !
    ansonsten kann ich dir die D-Dörfer IG empfehlen.
    Bin da aber seltenst dabei, die Liebe Zeit...


    Ride on, der Späte !

    Also : ...nur Fliegen ist schöner !

  • LOL.....ja eigentlich war das Blödsinnig die Stadt einzufärben am Kennzeichen.....aber ich war einmal oben an dem fremden PKW dabei (nicht das sich jemand mal beschwert) und Schwupps war es passiert ;)


    Danke für die freundliche Aufnahme hier!


    Mit der Zeit hapert das auch immer bei mir.....was nicht zuletzt auch ein Grund war, warum ich die letzten Jahre kein Motorrad mehr hatte!


    Aber nach diesem schönen WE und ein paar Kilometer auf der SR....habe ich gemerkt...ab und an muss man versuchen sich doch etwas Zeit zu nehmen!


    Gruss Joe

Recent Activities

  • Hudriwudri

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Wenn er innen 44 (wie einige US rennkrümmer) hätte wäre er imho für straßenbetrieb außer bei einigen wilderen Kombinationen eher zu groß um noch ein gutes negatives Saugsignal leisten zu können.
    Bzgl bereich der Leistungsabgabe im drehzahlbereich geht es…
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    Da stimmt alles und laut den Fotos die ich gefunden habe wird das wohl so montiert. Problem ist jetzt das ich den Auspuff nicht montiert bekomme… müsste wohl einen neuen Thread dafür eröffnen :/
  • Frank M

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    […]

    dann gehe ich nachher in die Scheune, suche ihn raus und schicke dir Bilder und Maße. Passend dazu gibts auch noch eine ca. 320mm lange Krümmerverlängerung mit Aufwärtsknick 23° und einen Supertrapp 4" EAR Auspufftopf.
  • Kuntzinger

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    So wie ich das herauslese, sind die 44 mm der Außendurchmesser und der angesprochene Krümmer aus der „Schmiede“ hat 2mm!!!! Wandstärke…..also viel Gewicht + 40 mm Innenquerschnitt…. Dann noch die gewünschte Reduktion…..ich komm da nicht…
  • Hiha

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Eher ist der 44er Durchmesser abträglich als der Radius.
    Gruß
    Hans
  • Karl

    Post
    im gutachten steht ja auch was über die kennzeichnung, also wo da was genau eingeschlagen oder aufgedruckt ist. würde mal checken, ob das übereinstimmt...
  • taunusbrenner

    Replied to the thread Aachen Stammtisch 06.06.2023.
    Post
    … und heute werde ich mich endlich auch mal hintrauen!

    Bis heute Abend
    Ralf
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    so habe in den Tiefen des Internets Fotos gefunden. Die fehlende Strebe wird einfach zwischen Motor und Rahmen geschoben. Hersteller Internetseite ist tot. Das Gutachten wurde auch 1998 ausgestellt.
  • Karl

    Post
    […]


    ...die graukittel werden das wahrscheinlich gar nicht mögen. entweder fehlt da eine befestigungslasche (also jede seite eine) oder das ist nicht wirklich passend für die sr. denn im prinzip ist die so wie verbaut hinten "drehbar" angebracht und…
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    Hallo Karl,

    ne die fehlt. Hatte aber noch eine hier. Habe das Gefühl das die „fehlende“ Querstrebe einfach zwischen Motor und Rahmen durchgeschoben wird, mehr nicht. Wie geil der tüv das finden wird werden wir sehen 😅

    Jetzt ist das nächste Problem,…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!