Grüße aus Stutensee bei Karlsruhe (76297)

  • :316: Ein großes Hallo ans ganze Forum!


    Seit Mittwoch, 24.04.2019 bin ich super spontan Besitzer einer heruntergekommenen SR500 2J4 aus dem Jahr '81.
    Und was macht man bei solch' einer Gelegenheit natürlich mit als Erstes... ab ins Forum!
    So bin ich hier gelandet :)


    Kurz zu mir:
    Ich heiße Sascha, bin Baujahr '87 und wohne in Stutensee zwischen Bruchsal und Karlsruhe.


    Seit ich 18 bin habe ich meinen Motorradführerschein und habe mir nach längerer Abstinenz letztes Jahr eine BMW K100 von '89 gekauft und diese nach einem kleinen Umfaller umgebaut. Nachdem dieses Projekt sich dem Ende geneigt hat, habe ich begonnen mich immer wieder mal nach etwas Neuem umzuschauen.
    Diese Woche bin ich dann zufällig auf eine SR in der Nähe gestoßen, welche zwar in absolut schlechtem Zustand ist, mich für das kleine Geld trotzdem angesprochen und herausgefordert hat.
    Am selben Abend habe ich sie dann auch zu mir geholt und seit dem habe ich begonnen mich in die Welt von Yamaha und besonders der SR einzuleben.


    Dabei freue ich mich auf nette Kontakte, gemeinsame Ausfahrten und Unterstützung, welche ich dann im Laufe der Zeit auch weitergeben kann =)


    Liebe Grüße,
    Sascha

  • Willkommen....
    Dann lass dich auch am Rhein-Neckar Stammtisch blicken. :476

  • Willkommen hier und ich bin neugierig, was alles zu tun ist und wie Du das hin kriegst!


    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Hallo Sascha,


    Grüße aus Daxlanden :)


    Wir sollten mal reden - siehe meine Vorstellung..


    gruß
    Jürgen

  • Hallo Sascha,


    Grüße aus Durlach. Ich bin auch grad dabei meine 81er nach längerer Standzeit wieder an´s Laufen zu kriegen.


    Grüße,


    Micha

Letzte Aktivitäten

  • Dr.Hasenbein

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Ich hatte das auch nach einem Reifenwechsel. Es schliff sogar der Sattel an der Scheibe!. Alles wieder gelöst, erst die Achsmutter und dann die Klemmung angezogen. Dann den Sattel festgezogen. Schon war es vorbei. Hatte ich gar nicht erwartet. Ich kenne…
  • KompressorMike

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Der Druck der beim Betätigen des Hebel aufgebaut wird, kann beim loslassen nicht abgebaut werden

    Sprich die Bremsflüssigkeit fließt im Behälter über die Löcher welche sich um den Kolben herum befinden nicht zurück

    Nicht nur Flüssigkeit wechseln sondern…
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    … und wann wurde die Bremsflüssigkeit zum letzten Mal gewechselt und die Anlage entlüftet? Von wegen die Beläge bewegen sich über Nacht aufeinander zu …
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Moin, den Abstand kann man nicht „einstellen“. Bei intakter Bremse liegen beide Beläge meist leicht an. Ich denke, wie SCBuddy geschrieben hat, es liegt ein Montagefehler beim Einbau vor.
    Schau und lies:
  • GeoSR87

    Hat eine Antwort im Thema Ansaugstutzen VM 34 SS verfasst.
    Beitrag
    Danke für die Infos.
    Gruß
    Georg
  • Frau J.-B.

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    […]

    Bei gutem Wetter sind Philipp und ich sicher dabei.
  • SRich

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    Hallo Kuntzinger,
    vielen Dank für den Rennbericht und die Erklärungen zur derzeitigen Situation in der Flattrack-Szene. Hoffentlich geht es weiter.
    Für dich eine schnelle Genesung, auf das du bald wieder fahren kannst.
    Viele Grüße
    Erich :flash
  • SRich

    Reaktion (Beitrag)
    Weil ich gerade mal im Forum am Lesen und Schreiben war......nach langer Zeit mal wieder ein Update....
    auch nach sechs Jahren ( wenn der Versuchszylinder aus Rijeka 09/18 mitgerechnet wird ) versehen alle
    Zylinder in den unterschiedlichsten Motorkonzepten…
  • SRich

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo Motorsportfreunde,
    nach einer Netzhautablösung im letzten Jahr (wahrscheinlich verursacht durch einen "Steinschlag" durch die Schaumstoffdichtung der MC-Brille beim FT-Rennen ) und einer Schultereckgelenkssprengung vor ein einigen Wochen bin ich…
  • ...Endspurt


    >>> Position und Einstellung der Schaltung <<<

    Als nächstes montieren wir das Schaltsegment und bringen die Schaltklinke von unterhalb zwischen den Stiften der Schaltwalze in Position.



    Zum Schluß setzen wir noch die Schaltwelle ein…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!