Vorstellung nach 19 Jahren Forum ;-)

  • Makkus

    Das hast Du falsch verstanden bzw ich wie üblich wieder wirr geschrieben :411: .


    +45Ps (50) mit 90er Kolben.


    90mm Sr's gibt es viele eh klar.


    Rlg und schönen Abend

    Christian


    Ps: Moped sehr schön relativ ähnlich der SR meiner Frau nur bei Ihr halt mit Clip ons, Megaphone (bei uns gibt's keine Nachbarn die was sagen könnten :] ) und Us Lackierung in schwarz.

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • ... Aber das Ding drückt untenrum sehr gut und zieht auch nach oben hin sehr gut an. Ich habe das Gefühl der rote Bereich ist kein Hindernis halte mich aber zurück. Soll ja halten :]

    Hallo Makkus,


    das ist genau meine Erfahrung, die ich damals mit dem ersten Prototyp im Eigenversuch und Langzeittest gemacht habe und meine eigene XR läuft genauso. Zieht ab 2000 1/min mit gutem Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich nach oben. Gemessen wurden 44PS an der Welle, was auch so erwartet wurde. Gerechnet habe ich seinerzeit mit den ausgesuchten Ventilfedern und Tellern eine Drehzahlsicherheit bis 7000 1/min. Es wurden durch Forumsmitglieder aber auch schon 8000 1/min erreicht.


    Es freut mich genau wie den Christian, daß Du Spaß mit unserem Stage 5-Kit hast. :thumbup:


    LG

    XTheo

  • Ich korrigiere:

    die Garantiedrehzahl liegt bei 125Hz, also 7.500 1/min.

    Es wurden auch schon 8.500 1/min im praktischen Versuch gemeldet.


    LG

    XTheo

  • Es ist die Garantie, daß es bis zu dieser Drehzahl mit den dafür vorgesehenen Komponenten nicht zu sogenanntem "Ventilflattern" kommt.

    Eine Garantie auf Lebensdauer oder Bauteile gibt es sicherlich nicht. ;)

    Gruß

    XTheo

  • Hallo Theo,


    Schön von Dir zu lesen.

    Wie erwähnt freuen Wir uns immer noch über glückliche User der Kits.

    War ein schöner Haufen Arbeit für uns aber so etwas liest man immer gerne.

    Zur Drehzahl, wie Theo schon schrieb Garantie wird und kann Dir keiner geben, aber als Zusatz möchte ich hinzufügen das es doch Einige gibt die mit den Kit5 und MC 25130 fahren.


    Rlg Christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • Das mit der Garantie war mir schon klar ;) .

    MC 25130 ist eine andere Nocke?

    Wie sieht das denn mit mehr Hubraum aus? Würde das mit dem Kit harmonieren?

  • Ja, die 130er ist ein anderes Kaliber als die "F1", längere Steuerzeiten und mehr Ventilhub.


    ...mehr Hubraum, klar...machbar. Ich habe einen Kit mit 570ccm in Betrieb, auf Drehmoment eingegraded...dieses auch satt vorhanden. Vom Gesamtverhalten gefällt mir aber der Kit mit 500ccm fast besser, den habe ich einem Freund verpasst.

    Der Effekt im Vergleich zum Aufwand ist beim 500er Aufbau deutlich besser...


    Herzliche Grüße

    Mambu

  • Ich schliesse mich der Freude einfach mal an. Ich habe dem Makkus meine Überreste vom Marokkoracer verkauft und freue mich nun auch, dass er soviel Spass dran hat. Waren relativ lange Gespräche und es ging dann zu einem fairen Kurs in seinen Transporter.

    Ich vermisse es nicht, hatte nie so richtig die Zeit das Ensemble zu perfektionieren.Umso mehr freuts mich, das solche Rückmeldungen kommen. Hat man sonst eigentlich nie nach einem Verkauf.

    Aber Markus: Geniesse doch erstmal was Du jetzt hast, man hat immer das Gefühl Du willst noch mehr. Ob das der Standhaftigkeit zuträglich ist?

  • Ne, jetzt wird erst mal gefahren. Und das reicht mir auch für ne SR. Bin 25Jahre mit weniger rumgefahren. Aber man guckt halt immer was so geht, gelle? =)

    Und ja, für den Kurs hab ich was schönes bekommen. Auf jeden Fall :thumbup:

Recent Activities

  • T. Au

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Find die Pfalz sehr nett... :P
    ich tu nach längerer Standzeit einfach vorsichtshalber den Kicker mit gezogenem Deko mehrmals leer (ohne Zündung) Durchtreten.

    Dann sind die Schmierstellen schon mal vorgeölt und Öldruck schon mal da....
  • Schwenker

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Das ist nur deshalb, weil deine SR wieder ins Saarland zurück will. Kann ich gut verstehen ;)
    Aber bei den längeren Standzeiten wird nix schneller Schaden nehmen, wenn das Öl aus dem Rahmenrohr in den Motor sickert-
  • Exilsaarländer

    Posted the thread Absinken Ölstand.
    Thread
    Hallo zusammen,

    ich fahre mit meiner SR nur noch äußerst selten. Dieses Jahr bin ich bis August noch gar nicht gefahren. Im August standen dann Ölwechsel und TÜV an. Der Messstab war nach dieser langen Standzeit komplett trocken, so dass ich das…
  • Kickr

    Reaction (Post)
    Die Sicherung sollte direkt vor der Batterie sitzen. Und ein Masseanschluß der Batterie, direkt an den Rahmen kann nicht schaden. Bei der Zündspule auch darauf achten, das die Masse zum Rahmen gegeben ist.



    Zum Motogadget Teil müssten andere was sagen,…
  • Kickr

    Reaction (Post)
    20A passt.

    Gruß Bernhard
  • Ich habe den Aufbau von Vergaser/Motor jetzt nicht genau im Kopf, deswegen nur als Denkanstoß: Wenn dein Tank voll war und nicht der gesamte Sprit über den Überlauf im Vergaser raus ist, kann sich der Rest auf den Weg gemacht haben, über das…
  • ukh

    Replied to the thread Köterberg.
    Post
    :du:
  • Anschieben einer SR geht nur dann leicht, wenn die Kupplung sehr gut trennt, was sie im ganz kalten Zustand nicht immer tut.
    Vorgehensweise: Ersten Gang einlegen, rückwärts ziehen bis sie "an der Kompression ansteht", auf Zug halten und Kupplung ziehen.…
  • Wenn das Hinterrad bei Anschiebversuchen blockiert ist eigentlich ein gutes Zeichen. Denn die Kompression scheint gut zu sein.

    Meiner Meinung geht schieben nur mit zwei Personen, einer schiebt vielleicht zuerst mit an, sitzt aber beim Startversuch auf dem…
  • Hallo Leute
    Vor einiger Zeit habe ich mir die SR 500 eines Freundes vorgenommen, welche seit etwa 25 Jahren nicht bewegt worden ist. Zuerst habe ich mir den Vergaser vorgenommen, kam aber nicht so recht weiter daher in einer Werkstatt regenerieren lassen.…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!