Es geht voran! Als nächster Arbeitsschritt steht der Motoreinbau in den Rahmen an. Gibt es da einen Trick, wie man das alleine machen kann oder etwas besonderes zu beachten?
Moped auf den Seitenständer, drüberstellen (also Moped zwischen den Beinen), dann die Wurst (danke Seppi, hatte ich bisher vergessen), linke Hand vorn an den Kopf (nicht deinen), rechte an den Kicker, Rücken gerade und den Motor gemütlich reinrutschen lassen.
es gilt aber auch umgekehrt. wenn die entüftung dicht ist, dann kommt irgendwann kein sprit mehr, weil die abgelaufene menge nicht durch luft ersetzt werden kann. resultat unterdruck im tank. und das scheint hier ja nicht der fall zu sein.
...korrekt. das ganze unterdruckgeraffel untendrunter würde sonst sinnfrei. im tank entsteht z.b. dann druck, wenn die kiste in der sonne parkt, denn sprit dehnt sich bei erwärmung merkbar aus. und dieser druck geht in form von gas über die kleinen…
ich denke mal, Überdruck im Tank darf überhaupt nicht sein, das ist eine Fall-Benzin-Anlage in der der Sprit nur durch sein eigenes Gewicht in den Vergaser läuft. Und daß der Tankdeckel ein Rückschlagventil hat, ist mir neu, ich kanns aber…
Moin, ich hab mittlerweile den Halter, aber wie kommt der dran, Rahmenlasche, W-Halter, M-Halter? So a-la Sesamstraße drunter drüber und durch wär gut, damit ich das versteh. Kopfschrauben nachziehen kein Problem, aber so ne Lasche anknippern, oh-ohhh!
Also beim Tank leer laufen lassen sorge ich dafür, das der Schlauch luftleer ist, bis zum auf dem Boden stehenden Kanister. Dann wirkt die ca 1Meter Wassersäule als großer Unterdruck und es kommt ein starker Strahl raus. Hab den Tankdeckel auch so…