Tastersteuerung mit Elektronikbox-H

  • Grüße aus der schönen Rhön,


    Mein Coronaprojekt nähert sich hoffentlich langsam dem Ende.

    Wie der Titel schon sagt habe ich an meiner sr500 2j4 eine Elektronikbox h von Axel joost verbaut.

    Die Meinungen dazu gehen ja auseinander ob man das braucht oder nicht. Mein Vorhaben war dass ich den Lenker etwas aufräume und ich zufällig noch so eine Box vom letzten Umbau übrig hatte...

    Den Kabelbaum habe ich nach mitgelieferter Anleitung gezogen und ein universalzündSchloss verbaut. Ebenso daneben einen Kleinen killschalter der das schwarz/weiße Kabel aus der CDi auf Masse schaltet und somit den Motor bei Umschaltung abstellt. Licht, Hupe, blinker und neutral Lampen funktionieren schonmal und die Box macht alles was sie soll.


    Da jetzt meine verbraucher über die Box laufen, wollte ich wissen wie ich den Gleichrichter richtig anschließen soll. Die weissen Kabel gehen zur Lima und das schwarze zur Masse. Ich frag mich wohin nun das rote und braune gehören...


    Laut Original schaltplan laufen alle Verbraucher über das braune Kabel.


    Ich bin mit elektronischen Sachen kein genie ✌️


    Beste Grüße David

  • ...rot ist eingangsseitig der schalter vom anlasser. also nur, falls du eins hast.

    braun sollte es eigentlich beim version h gar nicht geben? meinst du evtl orange?


    kurzliste input side:

    schwarz - masse

    rot - starterschalter

    orange - lichtschalter

    gelb -hupenschalter

    blau - blinkerschalter links

    grün - blinkerschalter rechts


    power side:

    alles lila - gemäß beschriftung

    rot dick - +12v (15a abgesichert)

  • Hallo Karl,


    Danke für eine Antwort auf meinen Beitrag. Die Kabel der Box sind mir klar(ebenso dass es keinen Anlasser bei der sr gibt). diese ist auch meiner Meinung nach vollständig angeschlossen und funktioniert soweit.


    Meine Frage wäre: wo schließe ich die Kabel des originalen Gleichrichters an?

    Dort sind jeweils ein braunes und rotes welches ich nicht weiß wohin damit.


    Es sind zwar Schaltpläne im Umlauf welche motogadget aufzeichnen, aber leider keine mit Boxen von Axel joost.

  • Moin!

    Rot geht in Richtung Batterie (Ladestrom) Also grob: Gleichrichter-->Sicherung-->Batterieplus

    Braun ist die Senseleitung - misst die Spannung "hinter der Batterie bei eingeschalteter Zündung und Verbraucher und sorgt so für den richtigen Ladestrom - und geht ans Zündplus. Einen Schaltplan hast Du?


    Munterhalten!

    aenz

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

  • Moin aenz!

    Danke dafür! Ja einen schaltplan hab ich bzw mehrere.

    Im minimal schaltplan mit Batterie des bucheli Projekts sieht man auch, dass das rote Kabel des Gleichrichters vor dem zündSchloss auf die Batterie kommt um dort denke ich ladestrom "einzuspeisen"? Das braune geht dann wenn ich das richtig verstehe nach dem zündSchloss mit in den Verbraucherkreislauf... dort wäre bei mir dann auch die Elektronikbox angeschlossen von der alle Verbraucher angesteuert und versorgt werden.


    Hier hab ich den Plan worin eben noch der Anschluss der Box fehlt.

  • Moin aenz!

    Danke dafür! Ja einen schaltplan hab ich bzw mehrere.

    Im minimal schaltplan mit Batterie des bucheli Projekts sieht man auch, dass das rote Kabel des Gleichrichters vor dem zündSchloss auf die Batterie kommt um dort denke ich ladestrom "einzuspeisen"? Das braune geht dann wenn ich das richtig verstehe nach dem zündSchloss mit in den Verbraucherkreislauf... dort wäre bei mir dann auch die Elektronikbox angeschlossen von der alle Verbraucher angesteuert und versorgt werden.


    Hier hab ich den Plan worin eben noch der Anschluss der Box fehlt.

    Moin!


    Wie man auch sieht, geht hier die Senseleitung auch direkt ans Zündplus, hinter dem Schalter, der wohl das Zündschloss ersetzt. Letztlich identisch mit dem Originalschaltkreis, wenn auch "etwas" verschlankt. Die rote Farbe der Zündplusleitung ist vielleicht etwas irreführend.

    Bei mir ist die Integration einer solchen Box schon etwas her, meine mich aber zu erinnern, dass die Box sowohl Dauerplus bekommt als auch einen Anschluss für ein Zündplus hat. Ich würde die Box also vor der Sicherung ans Dauerplus hängen (ich meine die Boxen sichern ihre Stromkreis eigenständig ab) und nach dem Schalter (wo auch sonst) ans Zündplus. Und dann mal die Anleitung studierren und vor dort weitermachen.

    Viel Erfolg, munterhalten!

    aenz

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

  • Guten Morgen,


    Vielen Dank! Ich werde erst am Wochenende wieder dazu kommen am Kabelbaum weiter zu machen.


    Die H Box hat nur einen +12v Anschluss, welcher dann am dauerplus (rotes Kabel) nach dem "schalter/zündSchloss" hängt. Einen Zündungsplus Anschluss gibt's nicht.


    Ich werde das ausprobieren und melde mich obs klappt oder auch nicht.


    Beste Grüße aus der Rhön


    David

  • Prima, dann hast Du ja ein Problem weniger, wenn nur Zündplus angeschlossen wird :)

    motogadget Boxen haben Dauerpluss, weil z.B. die Warnblinkfunktion nach dem Abschalten der Zündung weiter funktionieren soll.

    Munterhalten!

    aenz

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

  • unter anderem auch weil die bei den mo.boxen eingebaute Alarmanlage Saft braucht.


    Gutes Gelingen!

Recent Activities

  • SR50048T-Schwarzwald

    Replied to the thread SR Teile zuordnen.
    Post
    Hallo Christian,
    danke für dein Kommentar wegen den Metallstreifen.
    Wieder eine Sorge weniger !
  • Steely Dan

    Post
    […]

    tschja…ich hoffe. Jetzt ist die Gute erstmal per Hänger zum Kai (Eisenschwein) und wird ordentlich verkabelt. Den Gsx-Tank lasse ich beim TÜV abdrücken und dann bekommt sie den eingetragen und neuen TÜV.
    Mein XT hat einen 620ccm vom Heinz Höfer. Mal…
  • Oh Mann....
    Also, wenn das meine SR wäre, würde ich folgendes machen ohne groß nachzudenken:

    1. Zündkerze raus und EINMAL langsam durchtreten. Dann wäre jeder Sprit im Brennraum raus.
    2. Ölwechsel mit Filter. 2,5 l Öl und ein Zehner ist allemal billiger…
  • […]

    manoman, und wie nennst du den Zustand, wenn über ein undichtes Schwimmernadelventil und offen stehendes Einlassventil der Brennraum im UT voll Sprit läuft? Auf dem Weg zum nächsten Verdichtungs-OT passiert dann was? Die Kurbelgehäuseentlüftung…
  • Christian W.

    Replied to the thread SR Teile zuordnen.
    Post
    AP_EA62: Guter Tipp mit den Koffern. Ich dachte doch die ganze Zeit, ich kenne diese Teile...von meinem Beckerträger.
    Gleiches gilt m.E. für diese silbernen Metallstreifen. Sehen ähnlich aus wie die Versteifungsbügel vom Gepäckträger zur hinteren…
  • Tscharlie

    Post
    Bei gut 180 sollten so 50 PS anliegen, mal sehen ob ich richtig "peile".
    Meine XS 400 mit auf dem Prüfstand 43 PS ging Tacho 180, also wahrscheinlich so um die 160-165
  • Den "hydraulischen Block" kann es wegen der Kurbelgehäuseentlüftung nicht geben!
  • Exilsaarländer

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    […]

    Passt schon mit der Pfalz. Lebe und arbeite jetzt schon seit über 20 Jahren hier...

    Das mit dem Durchtreten mache ich ebenfalls vor dem ersten Startversuch, dann springt der Motor auch nach monatelanger Standzeit gut an.
  • Hiha

    Post
    Ich war noch zwei Wochen offline...

    Wenn Deine Doppelzündspule nur eine Sekundärspule mit zwei Kerzensteckern hast, also eine normale Spule mit einem verlorenen Funken, nimmt eine rußige Kerze (von Beiden) eh nicht am Zündprozess teil. Für…
  • Wurde nach dem 'Spritverlust' mal die Kerze rausbekommen? Nicht, dass im Brennraum noch Sprit ist, nur um einen (unwahrscheinlichen) hydraulischen Block auszuschließen.
    Grüße
    Frank 8)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!