Über den Traktor weiter zur Honda und jetzt zur SR - alle zusammen

  • UH UH Uh :) Ihr seid alle zu schnell für mich :)


    so: jetzt guck ich noch mal in den (alten) Papieren....


    die Rote: ... für den die allgemeine Betriebserlaubnis... am 03.02.1978 in Flensburg durch das Kraftfahrbundesamt erteilt worden ist, wird heute bescheinigt.

    Düsseldorf, den 30.03.1982 Firma: Mitsui Maschinen GmbH

    dann steht da noch Typ 2J4 und ganz unten Verkaufsbezeichnung SR500-S

    Und beim ersten Besitzer steht: Karlsruhe, 09.07.1982


    Und bei der blauen mit dem weißen Tank:

    allegemeine Betriebserlaubnis ... blablabla... 18.01.1984 in Flensburg.... Meerbusch, 21.03.1988 Mitsui maschinen GmbH

    unten steht Verkaufsbezeichnung XJ

    Typ 48T

    erster Besitzer: Karlsruhe, 30.03.1988


    Ob was gebastelt und getauscht wurde, weiß ich halt nicht.

  • Die SR rot ist keine 78er... die hat den "Flackscheinwerfer" der wurde nur 2 Jahre verbaut... 81 oder 82 kommt hin aber nie 78 !

    Flackscheinwerfer wurde von 1980-1983 verbaut!

  • Die gestrippte ist die mit dem blau/weißen Tank. Die Rote muss noch ein zwei Jahre schlummern, bis ich dazu komme.

    Die blau/weiße hat diesen riiiiieeesen Flackscheinwerfer drauf. Bei der roten weiß ich es gar nicht, die steht noch nicht bei mir im Keller.

  • erster Besitzer: Karlsruhe, 30.03.1988


    Und beim ersten Besitzer steht: Karlsruhe, 09.07.1982

    das datum der abe ist immer das für die gültige abe, die ist immer vor dem datum der ez, was aber nicht dasselbe wie das bj sein muss. bei meinen frühen sr steht dasselbe datum für die abe wie bei deiner 2j4. meine sind 78er, aber das geht NUR über die rahmennummer. deine 2j4 dürfte also eine 81er oder 82er sein, definitiv nicht danach und eher unwahrscheinlich davor. wie ist denn deren rahmennummer laut papieren? muss nicht komplett sein, setz sterne an die letzten beiden stellen ein.

  • das datum der abe ist immer das für die gültige abe, die ist immer vor dem datum der ez, was aber nicht dasselbe wie das bj sein muss. bei meinen frühen sr steht dasselbe datum für die abe wie bei deiner 2j4. meine sind 78er, aber das geht NUR über die rahmennummer. deine 2j4 dürfte also eine 81er oder 82er sein, definitiv nicht danach und eher unwahrscheinlich davor. wie ist denn deren rahmennummer laut papieren? muss nicht komplett sein, setz sterne an die letzten beiden stellen ein.

    2J42610**

  • ...wie bereits vermutet eine 82er...

    aha - kapiert; laut der Liste mit den Seriennummern, gelle?


    Jetzt Achtung. In dem owner's manual steht bei der 48T:

    Rahmen Nr. 10R010592, Motornummer: 48T-015535 beides handschriftlich eingetragen.

    In den Papieren, auf dem Typenschild, Motor und im Rahmen eingeprägt steht die 48-T015535.


    Keine Ahnung wo diese obige Rahmennummer herkommt. Dann wäre das laut der Liste eine RU....


    Man man man... naja - auptsache, sie fähren am Ende :)


    So. Gute Nacht zusammen und Danke für Eure Hilfe. Jetzt brummt mit der Schädel


    :666:

  • ah - auptsache, sie fähren am Ende :)


    So. Gute Nacht zusammen und Danke für Eure Hilfe. Jetzt brummt mit der Schädel


    :666:


    Tja, öffentlicher Dienst sage ich da nur.

    Ist mir auch eigentlich egal, ich muss sie nur zugelassen bekommen, wenn sie fertig ist

    wenn die Fehler machen bei der Zulassung in den Papieren...

    hast du die Pflicht denen zu beweisen das die Schmarrn gemacht haben und darfst dafür auch noch zahlen...

    ist doof, aber Behördenkram... :lol:


    mein Beileid, Gryzi, M. :406:

  • Und noch was... bevor du viel Zeit und Geld in die 48T versengst...

    geh mal mit den Papieren "vorab" zur Zulassung oder TÜV und frag ob das alles für die i.O. ist...

    und du die so zugelassen bekommst...

    weil hinterher das Geheule möcht ich nicht hören...

    von wegen, aber ich habe doch so viel reingesteckt. :456:

  • Jetzt Achtung. In dem owner's manual steht bei der 48T:

    Rahmen Nr. 10R010592, Motornummer: 48T-015535 beides handschriftlich eingetragen.


    In den Papieren, auf dem Typenschild, Motor und im Rahmen eingeprägt steht die 48-T015535.

    owner's manual gehört nicht zu -> dem Typenschild, Motor und im Rahmen eingeprägt steht die 48-T015535

    was steht im Brief ? Äh Zulassungsbescheinigung I und II ???

  • wenn die Fehler machen bei der Zulassung in den Papieren...

    hast du die Pflicht denen zu beweisen das die Schmarrn gemacht haben und darfst dafür auch noch zahlen...

    ist doof, aber Behördenkram... :lol:


    mein Beileid, Gryzi, M. :406:

    Mahlzeit.


    Ich hatte eh vor, im Moment nur das nötigste zu machen und dann zu gucken, ob ich damit zurechtkomme.

    Einen Termin bei der Zulassungsstelle habe ich in der nächsten Woche - genau das wollte ich nämlich auch tun.

  • ... noch kurz zum 'Flakscheinwerfer':


    er leuchtet nicht nur ganz gut die Fahrbahn aus, sondern bietet auch genügend Platz für die Kabelage 8)


    Ansonsten auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spass und Erfolg beim Schrauben an Deinen Fahrzeugen!


    Grüsse ins Badische!

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Danke fürs Willkommen, yep, das stimmt allerdings - das Gekabels ist ja auch drinnen.

    Ich kenne jemanden, der so eine mal komplett umgebaut hat, mit kleinerem Scheinwerfer und drunter "einfach" die Elektrik in einer alten runde Werkzeugdose (oder war die von der Bundeswehr....?!) untergebracht hat. Das war echt gut gemacht und sah gut aus.


    Am nächsten Wochenende ist in Lipsheim Teilemarkt und Veterama/Mannheim erwarten wir auch schon sehnlichst. Auch wenn man eeeeeeeiiiigentlich nix braucht, findet man doch immer was.


    Viele Grüße und schönes Wochenende.

  • Guten Morgen zusammen,


    weiß bitte jemand, welche Schraubengröße den Deckel des Hauptbremszylinder/Bremsflüssigkeitsbehälter (eckige Ausführung) halten?


    Die Schrauben wurden gegen Inbus getauscht, sind so gut wie rundgedreht und nix bewegt sich. Meine Kollegen versuchen mir den Kopf rauszufräsen, damit ich wenigstens den Deckel runterbekomme und hoffentlich am rausguckenden Gewinde ansetzen kann. Aber es muss ja nachgebohrt werden.

    Viele Grüße und Danke für Eure Hilfe.

    Dorothea

Letzte Aktivitäten

  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:
  • Hermann1U6

    Beitrag
    […]

    Ich hoffe, die Hamburgers haben nicht das ganze gute Wetter für 2024 verbraucht.
    Bis morgen.
    :ber:
    Hermann.
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ist ne SR400, ich schätze mal EFI und kein alter Japan Import. Da ist noch mit nicht so viel Schmadder zu rechnen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!