Alu entlacken

  • Moin allerseits!
    Das Thema ist bereits ausführlich behandelt worden. Aber was man nun genau nehmen sollte, das blieb für mich ein Geheimnis. Also probieren...
    Vorhin im Bauhaus einen Topf Grüneck Entschichter (früher hieß es Abbeizer) geholt. 6,45 Euro. Gelartig, tropft nicht, lässt sich gut mit dem Pinsel auftragen. Jetzt hab ich mal nachgeguckt, und es sieht gut aus! Es funzt. Morgen muss ich vorsichtig die Gelreste abwischen / abwaschen, vorher die zu schützenden Teile (Rahmen etc.) mit Öl einnebeln. Vielleicht sogar einpinseln mit MotorXX. Mannomann, und ich hab früher mühsam die komplette Lackschicht abgeschmirgelt... :a::a::a:
    Mann, was wird das Schwarzwaldmädel schnieke!
    Na ja, erst mal sehen, wie's morgen aussieht. Aber das kann nur noch besser werden, und ich hab schon völlig blanke Stellen gesehen! :yl::yl::yl:


    Gruß Soulman
    :dance: :flash :dance:

  • Tja, ich könnte mich ohrfeigen! Die ganze frühere Schleifarbeit für die Katz! Der Lack geht einwandfrei ab, und darunter ist polierte Oberfläche, da geh ich nur noch mal mit AluMagic drüber. Die abgeschliffenen Flächen sehen jetzt duffer aus als die abgebeizten. Aber diese Investition hat sich gelohnt! Jetzt hab ich auch die Pröttel mit dem giftigen Zeugs beschichtet. An den Kühlrippen bringts allerdings nix. Die sind wohl nicht lackiert und werden durch Oxidation so unansehnlich grau. Die kann man wohl nur bei ausgebautem Motor anhübschen.


    Soulman
    :dance: :yl: :dance:

  • Ja, Ex-Bolle: Aber abber als ab jibbet nich, oder?
    Bin echt begeistert! Geilgeilgeil! :yl::yl::yl:


    Soulman
    :dance: :flash :dance:

  • du ätzt den kram am eingebauten moped ab ?


    vorsicht mann ! das grüneck (bitte suchmaschine bemühen) ist nicht nur ziemlich gefährlich für die gesundheit, sondern auch für dichtungen etc.


    besser vorher abbauen !!! ist übrigens der grund warum beim kupplungsdeckel noch nicht poliert wurde weil ich zu faul bin vorher die soße abzulassen. passiert also beim nächsten soßenwechsel.

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • hy mopedsammler mit seele,


    wirds nich langsam eng inne garage?


    bin auch noch beim entschichten. da unterm lack salzfraß fraß, muss ich trotzdem noch schleifen. und anschließend mit der polierscheibe rüber. dann erst isses geil!
    kann nur zum ausbau der dackel raten. is kein akt. weniger arbeit als alles sorgfältig abzukleben. da kannste dann service unterm dackel gleich mit machen. zb. dichtungen und simmeringe unterm kupplungsdackel.....


    was willste denn anschließend da draufsprühen? ich bin noch nicht fündig geworden. nach dem polieren lasse ich es also ersma so.

  • ...ich sprüh da gar nix drauf. ach, was sieht das alles schööööööön aus. Sogar die Ritzen / Lamellen der trommel vorn hab ich jetzt entlackt. Das war von Hand unmöglich. Warum hab ich nicht eher mit dem Zeug angefangen?
    Apropos eng in der Garage: Ich hab heute angefangen, den Solositz der Estrella zurückzubauen. Sch.....arbeit! Ich hatte den für die Ewigkeit gebaut. Aber ich krieg ihn schön flach hin. So aufgepolstert war sie eher unverkäuflich. In den nächsten Tagen (wenn der Sitz fertig ist und ein Foto im Kasten) geht sie bei mobile.de rein, und dann haben wir wieder etwas mehr Platz in der Hütte. Mein frau will sie zwar behalten, aber ich sammele jetzt SRs und keine Estrellas! Außer am Sitz, Blinkern, Rücklicht und am Auspuff kann man an der nix drehen. Zu geleckt, zu neu, zu schön... Wenn ich nicht so lang wär, dann würde ich sie behalten. Fahren tut sie sich einmalig leicht und handlich, wenn man mit 250 ccm leben kann. Momentan klingt sie allerdings eher wie ne 2.500er (das issn Rohr, boah eyy!)


    Soulman (Saddleman)
    :dance: :flash :dance: :flash :dance:

  • Hallo Soulman,das selbe mache ich auch gerade bei meiner SR,habe allerdings alle Motordeckel abgebaut und habe einen Abbeizer von Kodi gekauft(weiß nicht ob der Laden auch im Norden vertreten ist)aber die wirkung ist wie bei dir fatal ,allerdings kostet das Zeugs nur 3,99€ der von Grüneck war mir zu "gefährlich".Die SR hat im Augenblick erstmal eine kleine Pause(teilzerlegt,wegen kleiner überholungs und umbau maßnahmen)fahren kann ich ja seit 1.4.wieder mit der Gummikuh.Morgen wollte ich mal zur Techno Classica mal sehen was ich mit meiner Tanksammlung so machen kann,zwecks Rostbeseitigung,Beschichtung u.s.w.die müßten ja was wissen,weil von mittlerweile 4 Tank werde ich ganzsicher nur 2 behalten :D der Rest kommt in die Bucht

    Dieser Küßchen links, Küßchen rechts Scheiß. Im Norden sagt man Moin, bei großer Sympathie folgt ein kurzes Nicken

  • Uberrührer: nicht so hektisch! Was haste denn für Tanks über (der Ruhr)?
    Kodi gibts hier nicht, aber ich hatte eher Angst, dass Grüneck das nicht schafft.
    Irgendwann muss ich die früher abgeschliffenen Teile mal überpolieren, aber das ist wohl nicht so mein Ding. Schmutzig und stupide. Und ich hab nur so'n billiges Louis-Polierset. Damit kann man keinen Blumentopf gewinnen.
    Eigentlich wär das was für Sonntag, da soll es den ganzen Tag nur regnen. Aber erst mal heißt es: Sitz rückbauen. Und das dauert. Soll ja ein Eyecatcher werden! Allerdings leider nicht für mich.


    Gruß über die Ruhr
    Soulman :dance: :dance: :dance:

  • Grüneck rules!! Das Zeug ist IMHO echt genial, gerade in Kombination mit Frischhaltefolie - notfalls einfach mehrere Durchgänge machen, dann ist alles runter. Aber auch manche Stoffe (Klamotten, Schuhe) lassen sich von dem Zeug ganz schön anfressen, ebenso manche Werkzeuggriffe etc..


    Gruß!!

  • das zeug soll bei unzulänglicher belüftung extrem ungesund sein. also - immer im freien arbeiten und schutzhandschuhe verwenden, am besten noch schutzbrille.

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • Zitat

    Original von peilator
    Grüneck rules!! Das Zeug ist IMHO echt genial, gerade in Kombination mit Frischhaltefolie - notfalls einfach mehrere Durchgänge machen, dann ist alles runter. Aber auch manche Stoffe (Klamotten, Schuhe) lassen sich von dem Zeug ganz schön anfressen, ebenso manche Werkzeuggriffe etc..
    Gruß!!


    Was ich über Nacht beschichtet hatte, das ging alles sauber weg. Aber es gibt doch immer so ein paar kleine Eckchen, die man ausgelassen hat (den Moppedheber hab ich mir noch nicht gegönnt). Dann muss man halt noch mal nachpinseln. Frischhaltefolie hab ich nicht gebraucht.
    Hässlich ist eigentlich nur das Entfernen der Schicht nach dem Abbeizen, denn das Zeug soll schließlich nicht an andere lackierte Flächen (Rahmen) kommen.


    Gruß Soulman
    :mo: ganz so einfach wie Hose runter gehts nun doch nicht...

  • allles an Beschichtung ist bei mir wegegangen,auch ohne Grüneck nur mit dem Kodi zeugs ist es halt auch weggegangen,und billiger war es auch.l :D

    Dieser Küßchen links, Küßchen rechts Scheiß. Im Norden sagt man Moin, bei großer Sympathie folgt ein kurzes Nicken

  • Iss ja gut! Aber deshalb fahr ich nich extra über die Ruhr, nur weil Kodi billiger ist. Jibbettnich in Hamburg :du:


    Soulman :flash

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!