Ölfilterdeckel abnehmen

  • Zitat

    Original von wolfi
    ...Ölfilterdeckel bedenkenlos abnehmen?...


    stell lieber ne Wanne drunter.

  • also ne Portion xx kommt bestimmt raus, die Frage ist ob das was grad im Filtergehäuse ist, alles ist oder ob da von irgendwo noch mehr nachläuft. ?(


    ich meine auch das der Motor kalt sein sollte.


    was willste denn machen ???


    hab das gleiche Problem, dat dingen iss nich ganz dicht :bash: soll noch´n bischen Dichtungsmasse zwischen.

  • [QUOTE]stell lieber ne Wanne drunter.


    ...ein kuchenblech tut´s auch :D:D


    darf Muttern blos nich merken :flash

  • Zitat

    ...ein kuchenblech tut´s auch


    LECKER !!!
    :ko:

  • Moin!
    Schon mal die Augen kontrolliert, die die Schrauben aufnehmen? Die weiten sich gerne mal auf und dann kannst Du drehen und drehen, der Deckel wird immer undichter... Da er nicht mehr plan aufliegt. Ist mir letztes Jahr in Buldern passiert. Nachher lief die Suppe einfach so raus. Da hilft kein Dichtmittel, da hilft nur ein neuer Deckel (Danke Hauni!)


    Munterhalten!
    aenz

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

  • Zitat

    Original von aenz
    Moin!
    Schon mal die Augen kontrolliert, die die Schrauben aufnehmen? Die weiten sich gerne mal auf und dann kannst Du drehen und drehen, der Deckel wird immer undichter... Da er nicht mehr plan aufliegt. Ist mir letztes Jahr in Buldern passiert. Nachher lief die Suppe einfach so raus. Da hilft kein Dichtmittel, da hilft nur ein neuer Deckel (Danke Hauni!)


    Munterhalten!
    aenz


    Versteh ich nich so ganz :du: ! Erklär mal bitte für Idioten! Steh grad irgendwie aufm Schlauch!

  • Moin!
    Im Ölfilterdeckel sind Aufnahmen für die Schrauben (Augen), mit deren Hilfe man den Deckel auf dem Kupplungsdeckel verschraubt, richtig? Wenn man jetzt die Innensechskantschrauben wieder und wieder zu stark anzieht, gibt das Material der "Augen" sukzessive nach. Irgendwann sind die dermaßen aufgeweitet, dass Du die Schraube schon fast durchdrehen kannst, der Deckel aber nicht mehr angezogen wird. Im Gegenteil: Die Augen drücken nach hinten weg und mit jeder Umdrehung mehr drücken auch die Augen nach hinten und der Deckel suppt und suppt und suppt. Alles Klar?


    Munterhalten!
    aenz

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

  • WolfI: kannste. Löse erst die untere der 3 Schrauben und warte ein wenig. Wenn die so tut wie sie tuen sollte, dann läuft dann das Öl durch die damit freigegebene Bohrung im Gehäuse nach innen ab.


    Heraussabernde Restmengen lassen sich durch abstellen auf dem Seitenständer überwiegend vermeiden. Ein Läppchen in Griffweite ist aber nie verkehrt.


    P.

  • Zitat

    Original von aenz
    Moin!
    Im Ölfilterdeckel sind Aufnahmen für die Schrauben (Augen), mit deren Hilfe man den Deckel auf dem Kupplungsdeckel verschraubt, richtig? Wenn man jetzt die Innensechskantschrauben wieder und wieder zu stark anzieht, gibt das Material der "Augen" sukzessive nach. Irgendwann sind die dermaßen aufgeweitet, dass Du die Schraube schon fast durchdrehen kannst, der Deckel aber nicht mehr angezogen wird. Im Gegenteil: Die Augen drücken nach hinten weg und mit jeder Umdrehung mehr drücken auch die Augen nach hinten und der Deckel suppt und suppt und suppt. Alles Klar?


    Habe verstanden Chefe! Danke! Aber was isn nu mit dem Öl das da rauskommen soll oder auch nich wenn Deggele entfernt wird :du: ?


    Munterhalten!
    aenz

  • Moin!
    wolfi: Sorry, da hast recht. Ich wollte nur sagen, dass der Deckel eventuell kaputt ist und ein neuer Dichtring wahrscheinlich nichts bringt. War mehr auf die Bemerkung von mathiashh64.
    Aber einen Lappen würde ich immer bereit halten bei der Demontage des Ölfilterdeckels. Ansonsten watta Pointer sacht.


    Munterhalten!
    aenz

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

  • o.k. dat ham wa verstanden, möcht das trotzdem erstmal mit Dichtungsmasse und neuer Dichtung für die untere Schraube (die lange) probieren.
    (da kommt das raus)


    ...hab grad so´n schönen verchromten außer Bucht drangemacht, den will ich behalten.


    bleibt aber immer noch die Frage wieviel xx da rausläuft ???

  • Wenn ich mich recht erinnere sind das so 1/10 l, maximal.


    aenz


    PS: So einen verchromten hatte ich in Buldern auch drauf

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

  • So isses!
    Das Problem hab´ich zur Zeit...
    Aber die Schmadder die da raus kommt ist noch nicht bedenklich... ( bei mir jedenfalls ;) )
    Ölfilterdeckel kannst Du abnehmen - wenn Du die Moppedse auf so ca.-in-etwa-3-alte Autoreifen legst, eine gute Portion Küchenrolle, und eine Plastikspritze aus der Apotheke (zum Absaugen der Restbrühe die noch um den Filter rumschlotzt) zur Hilfe nimmst... Und wenn Du schon dabei bist- ein neuer Filter schadet nie, und kost´auch nicht die Welt ;) besser man hat als man hätte...


    Gruß Melli


    Ach ja, aber schauen das sie nicht so weit kippt das Benzin rausläuft! Am Besten vorher Sprit rauslassen...

    In unseren Herzen wirst Du ewig schraddeln!
    Für Kai, der viel zu früh aus unserer Mitte gerissen wurde...

  • Zitat

    Original von Melli
    ...Ach ja, aber schauen das sie nicht so weit kippt das Benzin rausläuft! Am Besten vorher Sprit rauslassen...


    Melli, alte Praktikerin. Und ich Umstandskrämer hätte da jetzt angefangen, den Tank abzubauen :D:D:D

  • ablassen? bei dem wetter ist doch leerfahren viel geiler....und denk an die allesauffressende batteriesäure, wenn du die huddel nach links kippst.. 8o8o8o

  • Leutz, der Wolfi will den Ölfilterdeckel abmachen, nicht den rechten Seitendeckel. Da ist mehr Schräglage als auf dem Seitenständer üblich echt übertrieben. Nun macht den Mann doch nicht fusselig.


    P.

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!