Busso

  • Moin!
    Sieht aus wie der Universaltopf von Louis für 49,95 €. Da gehen die Meinungen wohl auseinander: Klang sehr gut (vergleichbar mit Trapp), Verarbeitung wohl nicht so prickelnd. Sieht aber lecker aus.


    Munterhalten!
    aenz

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

  • hab so nen busso seit ein paar monaten dran. klingt klasse, im stand nicht zu auffällig laut. bei offenem hahn agressiv. ein sebring ohne flöte an ner xt ist jedenfalls einiges lauter. das ding ist schön kurz, endet etwa bei der hinterrad achse und passt optisch gut zur sr. leistung schätze ich etwas geringer als mit orig. auspuff aber mind. so gut wie bsm-short.


    gruss thro

  • @ thro
    sag mal sieht dein busso auch so leer aus? 8o das einzigste was ich sehe ist ein sieb, vermutlich dafür das da keine mäuse reinkrabbeln :du:
    dann sind da noch zig kleine "aufgebogene schuppen" drin. hat das auch was mit dämpfung zu tun?


    fragen über fragen

  • Cabbyman


    ja meiner sieht genauso wie von dir beschrieben aus :o)
    vermute auch das die "schuppen" schalldämpfende wirkung haben und das sieb den forscherdrang von kleinnagern bremsen soll ;)


    gruss thro

  • also wenn der bauähnlich ist wie die Louisen-Tröte, dann ist da im letzten Stück ein Siebrohr drin und man sieht vom Auslaß aus drei "Schuppen" (weiter innen ist ein Prallblech). Diese Schuppen sind die Enden von drei Röhrchen, die den Abgasstrom aus der vor dem Prallblech gelegenen Kammer nach hinten/draußen leiten...
    (bei der kurzen Ausführung sieht man's etwas besser mit ner guten Taschenfunzel)

  • guude,


    sieht eischentlisch net schlescht aus, des korze püffsche.
    und scheint tatsäschlisch mit dem vom onkel louis identisch odder zumindest baugleisch zu sein.
    hat abber leider kaa abe un kaan tüv. ;(
    is - laut louis-hinweis - nur för schoozwecke geeischnet.
    un sowas habbe mer net (för schoozwecke, ä sr, nee, werklisch net, fahrn musse, immer un übberall!)


    ohne tüv könne mer hier (mainhätten) net mache. ;(:s:
    die freunde un helfer in braun/grün sin zur zeit und insbesonnere uff alte moppeds ganz besonners scharf.
    zwaa (!) innerstädtische kontrolle innerhalb aaner woch!
    zum glück (obwohl net alles eigetraache) ohne beanstandunge. :tongue:
    abber uff de topp habbe se dadebei ganz besonners geguckt (weil der so schö krach :sh: macht, habbe se wohl net gedacht, das des n orischinole is [jetzt fehlt widder mal n smeili; so aaner mit ner lange naas]).

  • Zitat

    Original von thro
    Cabbyman


    ja meiner sieht genauso wie von dir beschrieben aus :o)
    vermute auch das die "schuppen" schalldämpfende wirkung haben und das sieb den forscherdrang von kleinnagern bremsen soll ;)


    gruss thro



    hm... auch, wenn dieser thread schon alt ist, sag ich mal was dazu:


    die "schuppen" sind dazu da, die im betrieb entstehenden schallwellen zu brechen und den schall dadurch leiser zu machen....
    eine schalldämmung wird nicht dadurch erreicht, indem man den auspuff mit irgendwas zustopft, sondern indem man die amplitude der schallwelle abflacht ganz einfach :D


    das sieb ist dazu da, dass im schiebebetrieb bei gemischablagerung sich unverbranntes kraftstoff-luft-gemisch in der auspufftüte entzündet und euch die flammen aus der tüte hinten rausschlagen (matchless lässt grüßen *lach*!)


    greetz
    c.


    Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.

  • wie dann? :D

    LG Gerald




    Die Welt gehört dem, der sie genießt. Giacomo Leopardi
    Have a nice Day

  • Zitat

    Original von sven
    Nee, so isses nich... oder nur zum Teil...


    sven...


    na, dann klär uns alle hier doch mal komplett über die funktion auf... schliesslich wollen wir alle ja nicht dumm durch die gegend fahren und sind garantiert sehr lernfähig...


    also los, tu dir keinen zwang an und spucks aus :D


    Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.

    Einmal editiert, zuletzt von c-ontour ()

  • Liebe c.
    wahrscheinlich hab' ich mich wieder zu weit aus dem Fenster gelehnt, aber das besagte Sieb, das ich auf dem Foto nicht erkennen kann, das wird doch nicht vom Abgas durchströmt, sondern bildet eine "Auskleidung" des Dämpfers, oder? Also falls das so ist, dann bildet es mit dem dahinter (also zwischen Sieb und äußerem Mantel) liegenden Dämmmaterial, so vorhanden, einen Absorbtionsdämpfer (Tiefpaß), der hauptsächlich die höheren Frequenzen dämpft, so daß vielleicht der Schalldruck gar nicht so arg verringert wird, aber dem Auspuffsound die "Härte" genommen wird, so daß er angenehmer klingt.
    (Vielleicht wäre statt "Dämpfer" der Ausdruck "Dumpfer" treffender ... :D)
    Statt eines Siebs wird an dieser Stelle auch oft Lochblech verwendet oder eben ein Rohr mit so ein/ausgestanzten Schuppen... Merkwürdigerweise hat ein Sieb (oder Lochblech o. Ä.), welches man quer vor die Austrittsöffnung des Schalldämpfers legt, das also durchströmt werden muß, einen ähnlichen Effekt (manche Enduroauspuffanlagen, ich mein' Arrows, haben sowas, da kommt auf's Ende der Flöte so eine gelochte Kappe, die macht einiges aus).
    Und wenn der Tom Lange recht hat, also die Schuppen tatsächlich die Enden von Röhrchen sind, die ein weiter vorn liegendes Prallblech umgehen, dann befindet sich vor dem Absorber noch ein Reflexionsdämpfer, der eigentlich eine recht wirksame Form der Dämpfung ist (straßenzugelassene Dämpfer sind so weit ich weiß immer auch Reflexionsdämpfer, reine Absorber gibt's nur an der "Racing" Ausführung). Wenn aber so'n Sieb aus pyrotechnischen Gründen montiert ist ("Flammsieb", "spark arrestor", hatten wir neulich im xt500 Forum), dann dient es meiner Meinung nach weniger dazu, spektakuläre Stichflammen aus dem Auspuff zu erzeugen (ouh, fast&furious), sondern eher im Gegenteil, uns diesen Spaß feuerpolizeilich zu vermiesen...
    Daß eine Verringerung der Amplitude der Schallwellen den Schall leiser macht, bestreite ich nicht. Zustopfen (z.B. mit Kartoffel) bringt in dieser Hinsicht auch viel, hat aber andere Nachteile (Kartoffel wird nur einseitig gar..)
    Gruß
    Sven

  • hallöle sven,
    da sind wir zwei uns doch einig, nur dass du mehr worte um dasselbe thema gemacht hast :D


    thx und ganz nette grüße
    conny


    Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.

  • Zitat

    Original von sven
    Ja dann is' ja alles in Butter.
    Sag' was ist das denn für ein Mopped auf deinem Bild?



    kann das sein das ich das moped kenne? es ist nicht die guzzi


    und erst mal ein hallo :bus:

  • Zitat

    Original von sven
    Ja dann is' ja alles in Butter.
    Sag' was ist das denn für ein Mopped auf deinem Bild?


    hi sven,
    auf dem bild hier? das ist meine hd-sportster xlh 883 bj. 2000...
    aber bevor ich hier "prügel" bekomme, sag ich mal, dass einige eintöpfe zu meinen ehemaligen mopeds gehörten:
    ducati 165 monza
    ducati 350 mark3 desmo
    enfield 350
    xbr 500 von honda.


    hab sie alle sehr gemocht...
    und im moment eben meine sporty... aber ich hab gehört, dass der trend eindeutig zum "zweitmoped" geht... ;)


    nette grüße
    conny


    Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.


  • hallo und ja klar, du kennst mein moped garantiert. hast sie ja schon live gesehen... ist meine black lady von h-d (darf man hier eigentlich nicht outen... hab ich schon gemerkt - von wegen milwaukee-ponies) *lach*
    danke dir für ein nettes "welcome" and bussi bäck!!!!



    conny


    Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.

Letzte Aktivitäten

  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?
  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!