Bei Regen schlechter Lauf

  • Hallo Leute


    bitte nicht gleich meucheln, hab über die Suchfunktion schon einiges gefunden, doch hat mir leider nichts davon helfen können.
    Mein Hobel läuft bei trockenem Wetter einfach Spitze, doch im Regen knallt er öfters und geht anschließend aus. Wenn ich das Mopped im Regen stehen lasse, dann springt sie schon fast gar nicht mehr an und wenn dann läuft sie nur kurz und geht beim sanften Gasgeben sofort wieder aus.
    Ich habe die 2j4 Bj. 81 mit originalem Vergaser und Bedüsung, org. Lufi und nem BSM Short drauf.
    Probiert hab ich schon folgendes:
    - Versager gesäubert, neue org. Leerlaufgemischschraube, Hauptdüse, Leerlaufdüse, Nadelventil rein, Standardeinstellung
    - Vergaser ne neue Dichtung verpasst, sämtliche Membranen überprüft
    - Tankdeckelentlüftung is auch o.k.
    - hab übers Zündkabel Wasser gegossen, Mopped blieb an
    - Luftfilter erneuert
    - Wassereinbruch in Killschalter oder Zündung glaub ich net, da sie gelegentlich anspringt, aber nur kurz läuft
    - Lima is staub trocken
    - über Vergasereinstellung auch nichts erreicht
    - Ansaugstutzen is auch dicht, wurde auch erneuert
    - Benzinhahn auf Unterdruck überprüft, Membran ist in Ordnung
    - Zündkerze ist auch in Ordnung


    So ich hoffe ich hab nichts vergessen, hoffentlich kann mir einer von euch weiterhelfen, bin mit meinem Latein ziemlich am Ende. :353:
    Schonmal Danke im voraus.


    MFG


    Moe

  • Bei mir war es bei gleichen Symptomen definitiv Feuchtigkeit im Bereich Zündspule, Zündkabel, Kerzenstecker. Jede Flickstelle (z.B. Zündkabel mit Kupplungsmuffe) ist da ultraempfindlich. Springt an, läuft im Leerlauf, Gas geben, POFF, aus die Maus.

  • Danke Ulli


    werd mich dann mal nach einer guten gebrauchten Spule umschauen.

    only 30 kicks :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von Moe ()

  • Zitat

    Original von Moe
    Danke Ulli


    werd mich dann mal nach einer guten gebrauchten Spule umschauen.


    Nee, mach mal langsam! Mach die alte mal ordentlich sauber und schau dir die Isolierung an. Muss man nicht gleich alles wegwerfen. Kann man auch mit Geschick ein neues Kabel wasserdicht dranmachen.

  • moin moin,


    und versuch es erst mal mit nem neuen zündkerzenstecker bevor du in eine zündspule investierst.


    gruß ruffus

  • Bei mir ist wohl der offene K&N nicht gut genug eingeoelt. Wenn mein Moped nicht abgedeckt lange Zeit in starkem Dauerregen steht, spinnt es auch. Aber da läuft wohl das Wasser über den Lufi und näßt ihn ein.
    Wenn ich dagegen draufsitze und fahre, sodaß von oben kein Wasser draufläuft, kann ich auch stundenlang durch stärksten Regen fahren, ohne daß es den Motor beeinträchtigt (nur mich kann man hinterher auswringen ...).

  • Also die Isolierung ist bei der 2. Gummi Schicht leicht angefressen, aber die Leitung liegt nicht frei. Wasser drüber während sie läuft und der Hobel bleibt an.
    Zündkerzenstecker werd ich mal tauschen. :350:
    Könnte es irgendwie auch an der Vergaser Einstellung liegen? So nach dem Motto höhere Luftfeuchtigkeit/- druck gleich beschissener Lauf.
    Hab zur Zeit die Standardeinstellung beim Vergaser stehen, lauft momentan so am besten.

  • Also:
    da Du definitiv Feuchte im Verdacht hast, noch ein Gedanke zum Lufi.
    Der könnte evtl . das Problem flankieren.
    Nimm ihn probeweise mal ganz raus. Wenn besser, dann einen K&N Austauschfilter verwenden. Das Serienzeugs ist zu dicht.
    Regards
    Rei97 :kn:

  • Zitat

    Original von FPG
    moin,
    ...du hast wasser im tank.... giess mal ein virtel liter spiritus in den fast vollen tank.... danach geht es wieder...


    der fpg


    ... wenn du den wässrigen Sprit im Vergase abgelassen und durch den spirituösen ersetzt hast ...


    PRI
    Glas unter den vergaser
    Ablassschraube auf
    Eine Schwimmerkammer voll ablassen
    Ablasschraube zu


    dann schauen was im Glase schwimmt, tropfig im Benzin. Da sollte was zu sehen sein wenn FPG recht hat ...


    Cheers
    motorang 8)

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

  • Hab mal die Schwimmerkammer abgeschraubt, hab gerade keinen Spiritus zur Hand. Im Benzin is kein Wasser zu erkennen, jetzt wo sie ne zeit lang trocken steht, springt sie gut an und läuft auch. Nur beim nächsten Regen gibts wieder Probleme.
    Könnte der Benzinschlauch irgendwie Wasser aufnehmen? Hat da jemand schonmal so was ähnliches gehabt? Mein Benzinschlauch is aussen mit Stoff umwickel. Könnte der sich evtl. mit Wasser voll saugen?

  • Eine Fehlerquelle faellt mir dazu noch ein; setze den Scheinwerfer unter Wasser oder oeffne diesen nach heftigen Regen mal, eventuell steht dort das Wasser drin.
    Hatte an dieser Stelle auch schon ein Problem, im Winter hatte ich eine Eisscholle dort gefunden:-(


    Have A NIce Day
    Torsten

  • Hast Du einen Wasserschlauch in der Nähe?????
    Falls ja schmeiss die Karre an und dann nimmst Du sie dir Stück für Stück vor.
    Sprich Wasserstrahl auf Scheinwerfer,Lenkeramaturen,Zündschloss u.s.w.
    Wenn sie dann ausgeht weißt du wo Du suchen mußt. Helferlein seine SR hat genau die selben Sachen gemacht bei Regen.
    Nach dem Wasserstrahltest, hatten wir den Übeltäter. Es war die linke Lenkeramatur, sobald der Wasserstrahl dort raufgehalten wurde ging die Karre aus.
    Gruß
    Marcel

  • Hallöli,


    eines möchte ich beim Dusche noch anmerken. Ich hatte bei einem Datsun auch schon mal so ein Problem und habe den Motor geduscht. Das machte der Karre komischerweise überhaupt nichts aus.
    Aaaaaaaaaaber: Regenwasser ist irgendwie anders, je nach Leitungswasserqualität kricht es besser irgendwohin, wo es nicht hin soll, als Leitungswasser.

  • So im Dunstkreis liegen jetzt nur noch die linke Lenkeramatur und das Zündkabel, nach erfolgreichem Wasserschlauch Test.
    Weiss irgendjemand wie man die Lenkeramatur abdichten kann, damit da nicht weiterhin die Feuchtigkeit eindringen kann?


    MFG


    Moe

  • wieso abdichten? richtig sauber machen und mit wd40 einsprühen. sollte es dann immernoch probleme mit dem schalte geben ist er garantiert kaputt und in wie weit reparabel sollte eine nähere begutachtung zeigen..


    gruß ruffus

  • Keine Ahnung, hab ich mich auch gefragt, da der Killschalter auf der rechten seite sitzt, aber hab den Schlauch draufgehalten und der Huddel ging aus. Oder das Wasser is dabei auf den Zündstecker getropft. Am besten ich hol mir ne gute gebrauchte Spule. Die Lampe is es defintiv net und beim Killschalter passierte auch nix


    @ Ruffus
    werde ich vorher nochmal ausprobieren, Danke

    only 30 kicks :lol:

    Einmal editiert, zuletzt von Moe ()

  • hast du denn den kerzenstecker schon gewechselt? so ein neuer stecker mit neuer gummikappe kann schon wunder bewirken.


    gruß ruffus

  • ja hab ich gemacht, hat leider nix gebracht...

  • Spannender Thread, wüßte zu gerne was daraus geworden ist, da ich momentan mit dem gleichen Problem hadere. Das mit dem Spiritus im Benzin ist aber auch kein schlechter Tip ;)

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!