Reifengrößen, Zoll oder Metrisch ?

  • :495:


    Kurze Frage :
    Wenn ich ´nen neuen Reifen ( 2 ) brauche, wahrscheinlich wird´s der Brückenstein BT45, kann ich sowohl Zoll als auch Metrische Maße nehmen ?


    :du: :du: :du:

  • Wie jetzt? Gibt beides, mischen darf man auch, Freigaben gibs bei Bridgestone und http://www.dernico.de .

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • Was ist denn bei Dir eingetragen? Habe mich belehren lassen, dass der Unterschied nicht so gravierend ist, aber die Eintragung eben (unnötig) Geld kostet.

    --------------------------------------------------------------------------
    Mit Skype erreichbar unter aykut_gueven

  • Brauchste nicht eintragen, Freigabe mithaben und gut is.


    Bzw wer prüft das nach?

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • Eingetragen ist 3.50 - 19 und 4.00 - 18.


    Hab´ aber von ´nem XT-600 Kollegen gehört ( TT-Umbau ), dass er schwierigkeiten mit´m TÜVologikern hatte, wegen der Metrischen Größe. :sh:

  • ALSO...


    kann ich jetzt zum Reifen-Fuchs gehen, ´nen BT45 in 100 (?) x 18
    ordern und nächstes Jahr ohne Sorgen zum TÜV ? :376:

  • Hallo Bernhard,


    3.25 x 19
    100/90 - 19
    120/90 - 18
    gibt es ohne probleme eingetragen.
    die metrischen größen sind meist teurer als die zölligen weil sie oft für höhere geschwindigkeiten zugelassen sind. der brückenstein ist ein guter reifen aber auch der metzeler lasertec ist nicht schlecht was grip und laufleistung angeht.

    "Das ist das Leben !!! Rette sich wer kann !!! :D


    "Tötet das Michelin(R)-Männchen"

  • Ist umgerechnet 4.00 Zoll x 2,54 = ca100 ?


    Wenn ja, dann is doch 120 zu viel, oder ?

  • der 4.00 und der 120er tun sich nicht viel


    im vergleich ist sogar z.b. der 4.00 bt45 breiter als der 120er lasertec

    "Das ist das Leben !!! Rette sich wer kann !!! :D


    "Tötet das Michelin(R)-Männchen"

  • Meister Z


    das stimmt so nicht, den 120er darf ich auf der 2j4 speichen und alufelge fahren und das nicht mit einzelabnahme, oder herstellerbindung

    "Das ist das Leben !!! Rette sich wer kann !!! :D


    "Tötet das Michelin(R)-Männchen"

  • wie - was 48-T - Felge ??


    Ich hab´Hinten ´ne XT-Felge mit schwarzer Nabe und Reifenhaltern.


    Kümmert´s jemanden ? :lol:

  • @ Kolben...


    hat mir der Onkel vom Tüv mal so erzählt...


    die 2J4 Felgen sind schmäler...so das ein 4.00 "normalerweise" schon zu breit ist...


    :du: ich würd auch die Zölligen wieder draufmachen...
    sind günstiger und keiner meckert...


    den BT45 in 3.50-19 solls übrigens noch geben...ab Werk...
    nur nicht bei jedem Reifenhändler... :du:

  • Ich sehe schon...


    das wohl besser, wenn ich wieder auf Zoll gehe,
    hat das Prüferlein bei der Neuabnahme ja auch so gesehen !


    (der war ein Freund von alten Motorrädern - hat sie sogar selbst angekickt ! )

  • Zitat

    Original von Meister Z


    den 120 bekommst du nur auf der 48T Felge eingetragen...


    Ne, bei mir steht der auch drin, und ist ne 2J4.

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

    Einmal editiert, zuletzt von DC ()

  • jaa... wie der meister sagt: eingetragen kriegt man einen 4.00er genauso wie einen 120er auf einer 2J4 (schwachsinnig meiner meinung nach weil viel zu breit). will man eine echte verbesserung, sollte man sich einen 110er eintragen lassen. 120er ist in der praxis auch immer noch schmaler als 4.00.


    guck mal hier. da steht die umrechnungstabelle. ist alles nicht ganz so einfach, nur eins wird eben deutlich: 4.00 oder 120 auf einer 1.85er felge ist eigentlich zu groß. da hat wohl der herr yamaha mit dem herrn bridgestone... :D die 2J4 ist das einzige mir bekannte moped, das einen 4.00er auf einer 1.85er felge fahren darf.


    wenn du den tüvler auf die felgenmaße aufmerksam machst, wird er kurz dumm kucken, und eben meinen, "da darf ja gar kein 4.00er drauf!" und dir einen 110er eintragen :D small is beautiful!


    alle klarheiten beseitigt? :D


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

    3 Mal editiert, zuletzt von kohai ()

  • noch ein Beispiel...


    2 mal...4.00-18-45BT Reifen auf 2J4 und 48T fahren zusammen eine Tour...
    selbe Straße, selbe Geschwindigkeit...
    pause...


    Guck mir den angeblichen "Angststreifen" an...
    Bei 2J4...Ohhh...noch lang nicht bis an den Rand...
    Bei 48T...Ohhh...fast bist zum Rand...


    Alles klar mit der Felgenbreite... :20:


    :314:


    [Edit] der 4.10 ist schmäler als der 4.00...
    schaut mager aus...fährt sich aba nicht schlecht...

Letzte Aktivitäten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!