Ölfilter erneuern

  • Moin!
    Kurze Anfrage: Taugt der KEDO Ölfilter (Katalog S. 109) was, oder ist es ratsamer, den originalen von Yamaha zu nehmen?!
    Grüße
    R.

  • ...naja, ich dachte da auch an das kit mit den div. Ringen anbei. Ich vermute, dass an meiner SR (habe sie seit Mai und nur mal das Öl gewechselt gehabt) mehrere Jahre, zwar nicht immer in Betrieb, kein Filter gewechselt wurde und mancher Dichtring evtl. auch erneuert werden dürfte. Da bietet sich dieses ja an....ist nur eben nicht der originale Filter...aber wenn das nicht so problematisch ist, wunderbar!;-)
    R.

  • Ich nehme immer den billigsten Filter den ich bekommen kann. Dafür einmal im Jahr (März April) egal wie wenig KM. Die Dichtungen und Ringe benutze ich so lange bis sie undicht werden.


    MfG
    rainer

  • Zitat

    Original von Anton
    ist nur eben nicht der originale Filter...


    Ich habe letzes Jahr auf einem Flohmarkt zwei passende Ölfilter gefunden. Nonames von ? :du:. Die sind einwandfrei.

  • Zitat

    Original von Windenfahrer
    Eine blöde Frage: Wie willst Du erkennen, ob Dein noname Ölfilter einwandfrei ist?


    Gegenfrage: wie siehst du, ob der Originalfilter einwandfrei ist?

  • Daß der Originalfilter ok ist, nehme ich einmal einfach nur an, weil Yamaha es wissen sollte, und bei diesem Teil wohl kein Risiko eingeht.


    Es ist einfach Vertrauenssache, weil man es eben nicht wissen kann. Und da vertraue ich dem Hersteller noch am meisten.

  • Hauptsache das Teil filtert, alles andere ist nicht nachweisbar.
    Ich fahre schon seit ca. 70.000 km mit meinem Gespann nur mit dem Kedo Ölfilter, dazu kommt billiges HG oder Luise Öl.......Wechselintervall: 2x Jährlich, einmal im Frühling (mit Filter) einmal im Herbst. Jahresfahrleistung ca. 15.000 bis 20.000 km

    wer keine antwort kennt, sollte wenigstens Verwirrung stiften

  • Ja nur beim Filterdeckel montieren sollte man vorsichtig sein. Die Schrauben haben nicht viel Fleisch im Block. Orginal sind da 60er längen verbaut. In meinem Ersatzmotor ist mir bei der Montage aufgefallen dass, wie beim Orginalmotor die linke untere Schraube schon beim handwarmen anziehen sich losgerissen hat. Ich dachte dass die Schraube, die ich mitsamt dem Deckel vom alten Motor übernommen habe weil da alles schön poliert ist, ein etwas angefressenes Gewinde hat. Also habe ich mir gedacht dass ich die Schraube vom Ersatzmotor nehme und hoffe dass die ein bisschen hält. :(
    Als ich die in die Hand nahm sah ich dass die 65 mm lang ist und trotzdem passt. :yl: Jetzt hat die schraube Gripp genug. Anscheinend ist das Gewinde im Block schon lang genug vorgeschnitten, so dasss ich mir das Nachschneiden sparen kann. :kn:

    Gut Kick
    Andreas


    "Das schönste Land in Deutschlands Auen,
    das ist das Badner Land,...."

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!