membranfreier vergaser

  • hi all,
    gestern habe ich mit einem kumpel ueber seine guelle(pumpe) philosophiert. nach langem hin und her laeuft sie zwar .. aber unrund ... da dachte ich zuerst an die membrane .. und was meinte er dazu?


    ein guellepumpenvergaser hat keine membrane !!


    da kam mir die idee, evtl. so eine art vergaser mal an die sr dranzuverpflanzen !!


    was haltet ihr davon? machbar? sinnfrei? oder doch nur falschgedacht weil die doch membrane haben ??


    so long


    jan

    So long ... and thanx for all the fish ! :ico:


    SR 500 2J4 Bj. 83, SR 500 2J4 Bj. 79

    Einmal editiert, zuletzt von n.a.j ()

  • Aber natürlich haben die CX-Vergaser


    Membranen...


    Gruß


    Joe

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von Joe ()

  • nee will keine xt .. liebe meine srs genug *G*


    habe nochmal nachgefragt .. die cx scheint wirklich keine zu haben (achtung ist nur ne schnapsidee, aus interesse)


    o-ton vom kumpel:


    oben aufm vergaser is ein deckel, der wie ein zylinder ist. am schieber is anstatt einer membran eine art kolben dran. durch entsprechenden unterdruck wird der nach oben gesaugt. wie bei ner membran. nur das der schieber eben eher im ganzen als kolben ausgelegt is


    keihin vb36a


    er geht grad mal rauchenderweise nachsehen was wirklich fuer einer druf iss *G*


    so long
    jan



    btw: als tm36 ersatz evtl. doch interessant .. mal schaun

    So long ... and thanx for all the fish ! :ico:


    SR 500 2J4 Bj. 83, SR 500 2J4 Bj. 79

  • ... der XT-Versager geht auch an der SR, so sagt man...


    Grüßle,
    Mike McBike

    Ich will fahn fahn fahn auffer Autobahn!

  • TM sind doch membranfrei...? PHM auf jeden Fall auch, sollen sogar gelegentlich abgenommen werden...

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • TM mambranfrei ???


    PHM ????


    unwissenheit schuetzt vor fragen nicht ! *G*


    so long


    jan

    So long ... and thanx for all the fish ! :ico:


    SR 500 2J4 Bj. 83, SR 500 2J4 Bj. 79

  • also ich hab nen Tm mit dem Brauni Benzinhahnadapter verbaut. Meine SR läuft nun vollkommen membranfrei

  • Sind halt keine drin... Im TM nicht und im PHM (=Dell'Orto) auch nicht.

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • OK ... wusste ich nicht ... hab nur nen 42er auf meiner 535er ... aber mit membrane ...naja dann wirds mal zeit, das gummigelump rauszuwerfen *G*


    so long


    jan

    So long ... and thanx for all the fish ! :ico:


    SR 500 2J4 Bj. 83, SR 500 2J4 Bj. 79

  • 42 ist nicht zufällig.... Sehr groß...? Rennt sie denn gut damit in allen Tonarten?

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • nee ist nicht zu gross ..
    loeppte bis vor der revision problemlos .. sogar sehr problemlos ... iss u.a. auch ne 40er mc nocke verbaut ... also loeppt damit besser als mit nem 36er oder 38er ... und da der 42er noch ueber war *G* ...


    wenn der bock mal wieder loeppt ... (im mom schwingenbau, rahmenumbau, motorrevision) kann ich dazu noch mehr sagen wie es nach der revision mit ca 538 ccm aussehen wird *G*


    so long
    jan

    So long ... and thanx for all the fish ! :ico:


    SR 500 2J4 Bj. 83, SR 500 2J4 Bj. 79


  • Da ich selbst eine Güllepumpe fahre, haben seitlich eine Membrane unter einem dreieckigen Deckel, Luftabsperrventil. Das verabschiedet sich auch ganz gerne mal, dann patscht und schießt sie.....und läuft zu mager.
    Original bei Honda sauteuer, Nachbauten bei "Vogel" relativ günstig (vor einigen Jahren zumindest...).
    Nur mal so zwischendurch....


    Gruß
    Ralph

    Aufgaben ja, Aufgeben nie......!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Ralph ()

Letzte Aktivitäten

  • Dr.Hasenbein

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Ich hatte das auch nach einem Reifenwechsel. Es schliff sogar der Sattel an der Scheibe!. Alles wieder gelöst, erst die Achsmutter und dann die Klemmung angezogen. Dann den Sattel festgezogen. Schon war es vorbei. Hatte ich gar nicht erwartet. Ich kenne…
  • KompressorMike

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Der Druck der beim Betätigen des Hebel aufgebaut wird, kann beim loslassen nicht abgebaut werden

    Sprich die Bremsflüssigkeit fließt im Behälter über die Löcher welche sich um den Kolben herum befinden nicht zurück

    Nicht nur Flüssigkeit wechseln sondern…
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    … und wann wurde die Bremsflüssigkeit zum letzten Mal gewechselt und die Anlage entlüftet? Von wegen die Beläge bewegen sich über Nacht aufeinander zu …
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Moin, den Abstand kann man nicht „einstellen“. Bei intakter Bremse liegen beide Beläge meist leicht an. Ich denke, wie SCBuddy geschrieben hat, es liegt ein Montagefehler beim Einbau vor.
    Schau und lies:
  • GeoSR87

    Hat eine Antwort im Thema Ansaugstutzen VM 34 SS verfasst.
    Beitrag
    Danke für die Infos.
    Gruß
    Georg
  • Frau J.-B.

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    […]

    Bei gutem Wetter sind Philipp und ich sicher dabei.
  • SRich

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    Hallo Kuntzinger,
    vielen Dank für den Rennbericht und die Erklärungen zur derzeitigen Situation in der Flattrack-Szene. Hoffentlich geht es weiter.
    Für dich eine schnelle Genesung, auf das du bald wieder fahren kannst.
    Viele Grüße
    Erich :flash
  • SRich

    Reaktion (Beitrag)
    Weil ich gerade mal im Forum am Lesen und Schreiben war......nach langer Zeit mal wieder ein Update....
    auch nach sechs Jahren ( wenn der Versuchszylinder aus Rijeka 09/18 mitgerechnet wird ) versehen alle
    Zylinder in den unterschiedlichsten Motorkonzepten…
  • SRich

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo Motorsportfreunde,
    nach einer Netzhautablösung im letzten Jahr (wahrscheinlich verursacht durch einen "Steinschlag" durch die Schaumstoffdichtung der MC-Brille beim FT-Rennen ) und einer Schultereckgelenkssprengung vor ein einigen Wochen bin ich…
  • ...Endspurt


    >>> Position und Einstellung der Schaltung <<<

    Als nächstes montieren wir das Schaltsegment und bringen die Schaltklinke von unterhalb zwischen den Stiften der Schaltwalze in Position.



    Zum Schluß setzen wir noch die Schaltwelle ein…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!