MM SR 690 gesichtet

  • Ich habe heute eine SR gesehen...es war eine von M....-M....., sprang auf den ersten Kick an, klang richtig gut satt und war eigentlich ganz gut gearbeitet (John Deere Typ).
    Das hat mich schon mal in Erstaunen versetzt, da ich das so nicht für möglich gehalten hätte (nachdem ich hier diverse Threads las).
    Der Besitzer, schaltet nach eigener Angabe bei 160 km/h (laut Tacho, kleines Vorderrad) in den 5. Gang...klingt gut, dachte ich so bei mir, konnte mich aber nicht des hartnäckigen Gedankens erwehren, daß ich das auch sagen müßte, wenn ich soviel Geld bezahlt hätte...


    Naja, es gibt sie also doch, sogar fahrend (20.000 km der Motor)...und ich bin keinen Schritt weiter ;).
    Mußte ich mal schreiben...

  • Zitat

    Original von Mark1
    schaltet nach eigener Angabe bei 160 km/h (laut Tacho, kleines Vorderrad) in den 5. Gang


    Das ist schon möglich. Nur bringt dann oft der 5. Gang nichts mehr, d.h. es wird eher langsamer, weil man den nicht mehr so hoch drehen kann.

  • Zitat

    und was willst du uns damit sagen ich kenne mind 10sr s die das auch machen bei 500ccm


    Ich nicht , leider...da bist Du wohl vom Schicksal bevorzugt ;).
    Sagen wollte ich damit nur das was ich schrieb...nicht mehr :).

  • Schon eine nette Vorstellung, mit sowas die grossen Jungs zu narren.


    Wieviel ist diese Woche im Jackpot?


    Gruß
    Bembl

  • ...sorry wenn ich ganz blöd frag, aber wär da 'ne Hinckley-Bonnie nicht irgendwie der "geradere" Weg?


    (Puristen und Originalisten jetzt bitte weghören, weil eine 700er SR ist auch nicht okinool...)


    Gryße!
    Riege

  • Wer zuviel Geld hat und interessiert ist, sollte hier lieber zuerst die Suchmaschine nach MM oder ähnlichen Suchbegriffen bedienen, - nicht daß er es später bereut (nur Healer hatte positives zu berichten).

  • Bin Purist, erzkonservativ und kann rechnen. Tuning ist wirtschaftlicher Kappes. Der Gebrauchtmarkt liefert sauschnelle Alternativen fürs halbe Geld.


    Aber trotzdem: wenn ich den Jackpot knacken sollte, hole ich mir das Teil. Ich kann mich nämlich nur allzu gut an das Ohr-bis-Ohr-Grinsen erinnern, das den Besitzer dieses fies getunten Teils befiel, als er den Prüfstand verliess. Den interessiert der "gerade Weg" genauso wenig wie einen M-M Kunden.


    Gruß
    Bembl

  • ...wobei das o.g. Teil IMHO noch eher eine reelle Chance hat, die 50.000 km zu erleben, als eine auf 700 Kubik und 55 PS aufgeblasene SR - hiesige Erfahrungen mit M&M's mal außen vor.


    Mir wär das Risiko einfach zu hoch daß mir der sauteuer erkaufte Grinser abrupt einfriert.
    Außer ich hätte so sch...viel Kohle, daß mir Trivialitäten wie "läuft" wurscht sein könnten.


    Gryße
    Riege
    (Feigling)

  • Zitat

    Original von Riege
    .Außer ich hätte so sch...viel Kohle, daß mir Trivialitäten wie "läuft" wurscht sein könnten.


    Ich sehe, wir verstehen uns ;)

  • ich hatte mal das vergnügen, eine MM mit "powerkit 535 plus" inkl. supertrapp mit 9 scheiben (eingetragen!) zu fahren. mein fazit: solide und laut. deutlich mehr dampf als original, wenn auch weniger als mein 500er renner. mein popometer sagte ca. 34 bis max. 37PS am hinterrad(!).


    Rene: schon klar, aber bei wieviel dB? das ist doch das problem!


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • Zitat

    Original von Rene
    und was willst du uns damit sagen ich kenne mind 10sr s die das auch machen bei 500ccm


    das bestreitet ja keiner.
    ich glaub es geht darum, dass die grüne IMMER NOCH fährt...

    WAS DAS BEIN NICHT WECKT, SOLL DIE HAND NICHT STEUERN!

  • Ich wohne hier eben in einem Landstrich, in dem kaum Original-SR´s herumgeistern, von getunten 500ern mit richtig Dampf ganz zu schweigen...da kommt es eben so daß man sich sogar über eine MM-SR freut, die eben noch fährt.
    Da geht es mir hier wie den Afrikanern zu Beginn der Paris Dakar Rallye ;), ungläubiges Staunen :D!


    Zudem bin ich noch sehr frisch im Motor-Tuning aber nicht so naiv noch alles zu glauben, zumindest wenn es um Leistungsdaten geht und ich nehme das für mich als nachvollziehbar in Anspruch, sonst wäre ich seinerzeit bestimmt zum E.U-Opfer geworden :D = Gesundes Misstrauen!
    Grüße,
    Mark.

  • Zitat

    Original von kohai
    ich hatte mal das vergnügen, eine MM mit "powerkit 535 plus" inkl. supertrapp mit 9 scheiben (eingetragen!) zu fahren. mein fazit: solide und laut. deutlich mehr dampf als original, wenn auch weniger als mein 500er renner. mein popometer sagte ca. 34 bis max. 37PS am hinterrad(!).


    Rene: schon klar, aber bei wieviel dB? das ist doch das problem!


    gruß, kohai


    Jo simmerl


    da muß ich aber dem rene recht geben, ich glaub auch nicht das es so eine Hexerei ist auch einem Straßenmotor ordentlich Manieren beizubringen mit den richtigen Tricks.
    Schalldämpfung ist eine andere Sache aber da wirds im Laufe des winters noch Versuche für die Straße geben um zu sehen wie weit man die Schallemissionen drücken kann.


    l.g.


    Christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • Zitat

    Schalldämpfung ist eine andere Sache aber da wirds im Laufe des winters noch Versuche für die Straße geben um zu sehen wie weit man die Schallemissionen drücken kann.


    Würde es da helfen wenn man mit zwei Töpfen arbeitet? Keine Ahnung, nur so ne Idee?

  • alle unglaubigen koennen mal zu mir kommen und mit meiner 660 fahren - will sagen die haemmer gibts, sie laufen um die 180 kmh (im 5.) und wenn gut gemacht dann halten sie auch


    hubraum ist durch nix zu ersetzen!


    Hans

  • Zitat

    Original von Mark1


    Würde es da helfen wenn man mit zwei Töpfen arbeitet? Keine Ahnung, nur so ne Idee?


    Ja könnte helfen wird aber wahrscheinlich nicht notwendig sein ist eine Frage der Länge des Topfes und des Volumens, aber wie gesagt das werd ich mir wahscheinlich im winter reinziehen wenns ausgeht


    l.g.


    Christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • Zitat

    Original von insider 6
    alle unglaubigen koennen mal zu mir kommen und mit meiner 660 fahren - will sagen die haemmer gibts, sie laufen um die 180 kmh (im 5.) und wenn gut gemacht dann halten sie auch


    Das glaube ich DIR; - aber ob das mit dem superteuren MM-Teil auch so ist?

  • warum nicht? die angegebenen 55 ps sind doch nur eine geldfrage, technisch kein problem. das einzig interessante daran ist doch die legalisierung der geräusch-emissionen.

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!