Probleme mit der Kupplung

  • Hallo Gemeinde


    Habe seid gestern akute Probleme mit meiner Kupplung. Obwohl mittlerweile die Einstellschraube am Hebel komplet raus gedreht is, bekomme ich die Gänge nur noch mit Gewalt rein. Abnutzung würde ich mal ausschließen, da ich vor ein paar Tagen noch keine Probleme hatte.


    Ziere mich im Moment noch alles auseinander zu nehmen..hätte jemand einen Tipp woran es liegen könnte??


    schon mal danke im Vorraus für die Unterstützung...


    Grüße
    Alex





    PS: Natürlich zu faul für die Suchmaschine...nach 5 Min hab ichs aufgegeben :406:

    :-\ Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur....

  • Druckstange gebrochen?


    Dazu muß die Kupplung raus und dann der Druckpilz ebenfalls. Geht einfach raus zu ziehen. Dann die Stange mit einem Magneten angeln.
    Ist aus Leichtmetall mit einem Stahlansatz mit Wendelnuten links und rechts. Und an den Verbindungsstellen brichts gerne.


    Gruß


    Thomas

  • Zitat

    Obwohl mittlerweile die Einstellschraube am Hebel komplet raus gedreht is,

    hi baron wenn du dran rumgefummelt hast ,und es vorher funktioniert hat !!? würde ich einfach alles rückgängig machen was du beim basteln verstellt hast. dann sollte es wieder funzen .:sm:

    Wem die Scheiße bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen! :D

  • Nene...das basteln kam erst nach den Problemen...habe mich da vielleicht bisschen falsch ausgedrückt :D


    Also das hört sich für mich so an, als das ich schrauben muss...


    (gibt es keinen Zauberstab) :D


    Naja dann muss der Tank halt noch paar Tage warten... Ok ! Dann wird morgen mal die Kupplung ausgebaut...Hoffe das Büchli hat schöne Bilder

    :-\ Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur....

  • sei vorsichtig mit dem Kupplungskorb der bricht sehr schnell bei falschem handling.

    Wem die Scheiße bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen! :D

  • Ok...werde aber schon mal ein paar bei Ebay beobachten ;)

    :-\ Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur....

  • Also:
    der Exzenter wäre wie gesagt einen Blick wert, aber auch , wenn der Zug an der letzten Litze hängt wird der Weg länger.
    Regards
    Rei97

  • So ein ähnliches Problem hatte ich auch.Alles nachgespannt,schlechtes ergebnis.Danach alles demontiert,vermessen,alles O.K.Getriebe trotzdem getauscht,gleiches ergebnis.Zum schluß den einfachen Weg gewählt und einfach den Druckkeil etwas aufgeschweißt,1-2mm und fertig,so wie das soll.

  • @ FPG...Markierung fluchtet (leider)...also ist es wahrscheinlich ein Innereienproblem...


    Wer das jetzt mal in den nächsten Tagen in Angriff nehmen. Danke für die Hilfe.


    :yl:

    :-\ Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur....

  • Also.
    wenn der Knebel am Druckpunkt mit der Markierung fluchtet ist im Motor alles IO.Dann stimmt was am Zug nicht.
    Regards
    Rei97

  • Sowas hatte ich mir auch schon überlegt..aber hatte Angst das ich beim nächsten Stammtisch als Fuscher abgestempelt werde :D

    :-\ Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur....

  • Zitat

    Original von RoterBaron
    Sowas hatte ich mir auch schon überlegt..aber hatte Angst das ich beim nächsten Stammtisch als Fuscher abgestempelt werde :D


    Wirst Du bestimmt ! Aber die Anderen können ja mal versuchen den Fehler zu finden. Bei mir hat ihn bisher keiner gefunden. Alle, die dann entnervt aufgegeben haben, meinten, lass die Mutter drinn :D

  • Hi Leute ,
    der grund kann aber auch ausgeleierte Kuppl. Federn sein ,:du: muß aber nicht

    Wem die Scheiße bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen! :D

  • Zitat

    Original von Marschall
    Bei mir hat ihn bisher keiner gefunden. Alle, die dann entnervt aufgegeben haben, meinten, lass die Mutter drinn :D


    Vergleich mal die Laenge des Zuges mit einem original Bowdenzug.
    Habe diese "Loesung" nun schon zweimal gesehen und jedesmal war der falsche Zug dran schuld.


    Have A Nice Day
    Torsten

  • Da ich einen original Yamaha Kupplungszug verbaut habe scheidet dieser aus. Auch die Federn wurden nachgemessen, sowie die Beläge,die Metallscheiben dazwischen...............................alles im Lot.

  • Ist ein gute Tipp. Das einzige was mich stutzig macht, ist die Tatsache, dass Du (FPG) und der Marshall beide aus Berlin kommt und mit sicherheit auch in der selben IG seid. Aber Marshall meinte das sich alle an seinem Problem die Zähne ausgebissen haben. Also haste dem Marshall net geholfen oder willste mir nur n Ori.- Zug verkaufen=? :D :349:


    Aber Scherz bei seite...das mit dem Zug is ne Idee wo ich net viel Schrauben muss. Wo bekomm ich denn die Ori. Werte her?



    Danke nochmals für die hilfe...


    Der Baron

    :-\ Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur....

Letzte Aktivitäten

  • Dr.Hasenbein

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Ich hatte das auch nach einem Reifenwechsel. Es schliff sogar der Sattel an der Scheibe!. Alles wieder gelöst, erst die Achsmutter und dann die Klemmung angezogen. Dann den Sattel festgezogen. Schon war es vorbei. Hatte ich gar nicht erwartet. Ich kenne…
  • KompressorMike

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Der Druck der beim Betätigen des Hebel aufgebaut wird, kann beim loslassen nicht abgebaut werden

    Sprich die Bremsflüssigkeit fließt im Behälter über die Löcher welche sich um den Kolben herum befinden nicht zurück

    Nicht nur Flüssigkeit wechseln sondern…
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    … und wann wurde die Bremsflüssigkeit zum letzten Mal gewechselt und die Anlage entlüftet? Von wegen die Beläge bewegen sich über Nacht aufeinander zu …
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Moin, den Abstand kann man nicht „einstellen“. Bei intakter Bremse liegen beide Beläge meist leicht an. Ich denke, wie SCBuddy geschrieben hat, es liegt ein Montagefehler beim Einbau vor.
    Schau und lies:
  • GeoSR87

    Hat eine Antwort im Thema Ansaugstutzen VM 34 SS verfasst.
    Beitrag
    Danke für die Infos.
    Gruß
    Georg
  • Frau J.-B.

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    […]

    Bei gutem Wetter sind Philipp und ich sicher dabei.
  • SRich

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    Hallo Kuntzinger,
    vielen Dank für den Rennbericht und die Erklärungen zur derzeitigen Situation in der Flattrack-Szene. Hoffentlich geht es weiter.
    Für dich eine schnelle Genesung, auf das du bald wieder fahren kannst.
    Viele Grüße
    Erich :flash
  • SRich

    Reaktion (Beitrag)
    Weil ich gerade mal im Forum am Lesen und Schreiben war......nach langer Zeit mal wieder ein Update....
    auch nach sechs Jahren ( wenn der Versuchszylinder aus Rijeka 09/18 mitgerechnet wird ) versehen alle
    Zylinder in den unterschiedlichsten Motorkonzepten…
  • SRich

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo Motorsportfreunde,
    nach einer Netzhautablösung im letzten Jahr (wahrscheinlich verursacht durch einen "Steinschlag" durch die Schaumstoffdichtung der MC-Brille beim FT-Rennen ) und einer Schultereckgelenkssprengung vor ein einigen Wochen bin ich…
  • ...Endspurt


    >>> Position und Einstellung der Schaltung <<<

    Als nächstes montieren wir das Schaltsegment und bringen die Schaltklinke von unterhalb zwischen den Stiften der Schaltwalze in Position.



    Zum Schluß setzen wir noch die Schaltwelle ein…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!