Aluminium lasern

  • MoinMoin!


    Ich möchte auf meinen neuen Tank nur das Feinste bappen. :D
    Deshalb will ich die Embleme nicht mehr aus GFK sägen
    sondern aus Alu. Das geht sicher auch mit einer Laubsäge
    und einem geeigneten Sägeblatt.
    Aber vielleicht gibts ja auch die Möglichkeit,
    so was lasern zu lassen.
    Dann brauche ich mich nur noch um die Wölbung
    und die Profilierung zu kümmern.
    Und ums Polieren!
    Weiß jemand, wer so was macht?


    Gruß Soulie

  • Ich hab einen Kumpel der hat eine kleine CNC-Fräse. Wäre das eine Möglichkeit?


    Welches Alu/welche Stärke wäre das denn?


    Gryße!
    Andreas, der motorang

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

  • Moin moin.


    Wasserstrahlschneiden geht immer. Brauchst´ nur eine DXF-Datei des Teils, was Du haben willst. Sollte dann so aussehen, das es nicht von selber auseinanderfällt, wenn es ausgeschnitten wird.


    Gruß


    Brummer

  • Andreas: 2-3 mm.
    Es sollte schon Alu sein. Warum VA?
    Ich muss die Kanten profilieren.
    Das geht bei Alu wesentlich leichter.
    Und Alu poliert sieht einfach fein aus! :D
    Ich kann mal meinen Leib- und Magenschlosser fragen.
    Der kennt sich aus ...


    Brummer: Wasserstrahl! Mir egal, ob mit Licht oder Wasser.
    Hauptsache ein sauberer Schnitt.
    Nee, da fällt nix auseinander! :D


    Gruß Soulie





    .

  • Wenn du mir eine Zeichnung hast, kann ich einen Freund von mir fragen, ob der das fräst. Der bastelt mir grade auch einen Adapterbecher für meine neue Minitacho-Scheinwerfer-Kombi.

  • Wenn du das hinkriegst, laminier ich
    dir dein Blechle! :D
    Zeichnung hab ich natürlich!


    Gruß Soulie

  • Zitat

    Original von Soulman
    Wenn du das hinkriegst, laminier ich
    dir dein Blechle! :D
    Zeichnung hab ich natürlich!


    Gruß Soulie


    Ich schreib' dir eine PN mit meiner E-Mail-Adresse. Mail mir die Zeichnung, dann kann ich morgen nachfragen! =)

  • Zitat

    Original von SoulmanBrummer: Wasserstrahl! Mir egal, ob mit Licht oder Wasser.
    Hauptsache ein sauberer Schnitt..


    Eben dieser bekommst du mit Laser nicht, vor allem bei der Blechdicke.


    Fräsen ist meiner Meinung nach sauberer, aber kleine Radien sind nicht möglich.


    Sauber ist aber Wasserstrahlschneiden auf jeden Fall. Und teuer auch.


    jeanjean

  • Dann wirds halt wieder eine kleine Laubsägearbeit.
    Mal sehen, wie lang die Sägeblätter halten ...


    Gruß Soulie

  • Zitat

    Original von Soulman
    [Blockierte Grafik: http://img518.imageshack.us/img518/9307/13057570kw8.th.jpg]
    Schön geworden, gell?
    Jetzt darf gefeilt werden ...



    net geworden. also in .dxf könnte ich es dir umsentzen! lasern oder fräsen kann ich es leider nicht.
    also falls da noch intr. daran besteht. bideschön.


    es

  • oli und thruxton: Nööö, nix zuviel Zeit
    keine Laubsägearbeit.
    Der Pit (005rs) hat meine Zeichnung
    in die Lasersprache übertragen -
    sprich, die Radien alle vermaßt
    und die Embleme dann lasern lassen.
    Eine absolut saubere Sache!


    Weiß jemand, wie ich am besten das 2mm-Aluemblem
    der Tankwölbung anpasse?
    Warm machen?
    Ich muss leider in zwei Richtungen wölben.
    Zwar nur wenig in der Senkrechten, aber trotzdem ...


    Gruß Soulie

  • Moin Pit!
    Ein Emblem habe ich gebogen.
    Die Rundungen sind nicht homogen.
    Beim zweiten muss es besser werden.
    Ich muss das im Schraubstock machen
    und eine gekrümmte Schablone mit einspannen.
    Vor allem die vertikale Krümmung macht Schwierigkeiten.


    Allein an der Profilierung sitze ich knapp zwei Stunden.
    Aber das macht nix!
    Wird sicher edel aussehen!!!
    Die Blechdicke (2 mm) ist jedenfalls genau richtig.
    Dicker darfs nicht sein.
    :ber:
    Gruß Soulie





    .

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!