stabelgabi

  • Hi Dieterich,
    ich hab auch denn TELEFIX GABELSTABI dran .
    Bei Dir sitzt der exakt unten auf .Bei mir hab ich 3-4 mm
    Luft , der ist auchg so gearbeitet das er nicht weiter runter geht . Sind die Holme von der 2J4 und der 48T verschieden.Ich häng mal ein Bild an .


    Speedy

  • ...tja, speedy. ich würde mal sage, einfach glück gehabt. wie gesagt auf der einen seite passt er ja, da sieht es genauso aus wie bei dir. auf der anderen seite ja prinzipiell auch, bloss das die schale nicht richtig drauf will. und das von maria geschilderte phänomen mit den zu kleinen schraubenlöchern kommt mir auch bekannt vor...
    bin froh, dass ich das teil nicht neu gekauft habe, sonst hätte ich mich auch geärgert. :D:D:D
    gruss


    jürn

  • Entscheidung gefallen - lieber den Kern der Sache treffen als fix die Telegabel destabilisieren :lol:

  • Merkwürden... :du:


    Meiner paßt wie angegossen und tut das, was er tun soll. Sehr angenehm, wenn auch optisch nicht gerade feingliedrig....

  • fahr seit gut einem Jahr mit dem Telefix ,hab dasselbe Problem nämlich 2mm Luft vom Stabi bis zur
    Oberkante Tauchrohr. :s:
    Tut der Funktion aber keinen Abbruch,wenn`s auch
    Sch... aussieht. :a:

  • ...die luft zwischen der nut am tauchrohr und dem stabi (siehe bild von speedy1) iss ja auch normal (auch wenn du mit der optik recht hast, ein "sauberes finish" stelle ich mir anders vor). das von maria beschriebene problem besteht darin, das eine der "halbschalen" nicht sauber auf das tauchrohr geht und man deshalb versucht ist, die schrauben über gebühr anzureissen, um das ganze zusammen zu kriegen. so soll es natürlich nicht sein. eigentlich soll das ganze satt schmatzend zusammenpassen.
    gruss
    jürn

  • Seh ich das richtig, das die Staubkappen bei anbau des Stabi, entfernt oder gekürzt werden müssen?


    Nicke

  • Zitat

    Original von Spity


    -mit "schiefziehen der Gabel hab ich kein Problem hab Trommel. :))


    Spity


    Meinst Du , dass die Trommel so schwach bremst, dass sie die Gabel nicht schiefzieht, oder dass die Trommel das konstruktionsbedingt nicht tut? Letzterenfalls liegst Du nämlich falsch: Sie tut, sie tut.
    Für die Selberbauer: Mein Gabistabi und das Muster von TKat von dem ich mich "inspirieren" liess:
    http://www.nefo.med.uni-muench…/mopbild/G_stabi-TKat.gif
    http://www.nefo.med.uni-muench…pbild/gabelstabi_halb.jpg
    Eine Befestigung für die Staubkappen muss man für alltagsbetrieb noch hinbasteln.
    Das Original wird von den rennenden Amis hoch gelobt, meine Version bringt zumindest beim Bremsen extrem was gegen Verwinden.



    Gruss
    Hans

  • ....hm, da iss ja auch immer noch so'n spalt (rummäckel). :D
    nee mal ehrlich, das sieht doch nach solider handwerklicher arbeit aus. einfach gestrickt aber haltbar. so soll das sein. vom prinzip her ist der kern, glaub ich, ganz ähnlich. nur das die querstrebe gelocht ist und die kanten angeschrägt. wenn ich sowas sehe, wünsch ich mir immer 'ne richtige werkstatt :D:D:D
    gruss
    jürn

  • Wenn man auf vollständige Demontierbarkeit verzichtet, kann man das Ding noch filigraner und mit Spaltmaß 0 bauen...

  • also, wenn man mal alles zusamen nimmt, dann erfuellt der Telefix offenbar seine Funktion, aber hat offenbar stark schwankende Passgenauigkeit.
    Aber denn nich fuer 130 EUR, aber wirklich nich, jedenfalls nicht, ohne vorher die Passgenauigkeit an meiner SR mal ausprobiert zu haben.


    Oder liegt das ganze Problem etwa an den Fertigungstoleranzen der SR-Gabelbruecken?


    Gruss,
    Lord Jim

  • Also es gibt ja wohl nicht viel auf der welt was einfacher zu konstruieren und zu bauen ist wie en gabelstabi!!!


    MfG Alex

  • hi alex,
    natuerlich hast Du recht.Aber was ist mit dem TÜV.


    Speedy

    CU Speedy


    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten, sie mit einer SR500 zu fahren.

  • nicht gerade super-elegant, finde ich. Passt irgendwie nicht zur SR-Linie, mit dieser harten Kante. Ist natuerlich Geschmackssache. Aber, viel wichtiger, was kost son Teil?

  • ist ja -noch - ein guenstiger Tarif, 36 USD, verglichen mit Telefix. Mal sehen, wo die Auktion endet. Kommt dann ja noch Fracht und Zoll dazu. Aber schon mal gut zu wissen, dass es noch ne Alternative gibt.


    Lord Jim

  • Endpreis $47.27 (also rund 41 Euronen zum heutigen Umrechnungskurs).
    Bin gespannt auf Fracht und Zoll, dürfte aber in jedem Fall deutlich unter dem Originalpreis liegen...

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!