Unterschiede Tachoantrieb 18" &19"??

  • Hallo!


    Kurze Frage, sind die Tachoantriebe des 18" und 19" Vorderrades in der Übersetzung unterschiedlich?? Oder gibt es zwei verschiedene Tachos??


    Meine SR (78er mit 18er Speichenrad vorne) erscheint mir ziemlich "schnell". :D


    Danke, Gruss
    Stefan, der Einzylindär

  • Soweit ich weiss stimmt das so, mein Tacho geht nämlich auch vor :20:

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Hallo Stefan,


    bei den alten SRs ist es der gleiche Tachoantrieb für 18" und 19" Vorderräder. Deine 78er mit 18" läuft daher tatsächlich schneller.. :D


    Allerdings soll die heutige SR 400/500, die noch in Japan gebaut wird,
    inzwischen eine korrigierte Übersetzung für das 18" Rad haben. Ob dies durch die Tachoschnecke oder durch den geänderten Tacho (der übrigens ein weißes Ziffernblatt hat und bei 160 km/h aufhört) realisiert wurde, übersteigt leider mein Halbwissen... :D


    Gruß, Stefan

  • hi,
    ich hab mal gehört das man nichts ändern muß weil ein Sr Tacho die Umdrehungen (edit des Rades edit) zählt und nicht den Abrollumfang des Reifen mißt wie zB. ein Digi Tacho.
    So hab ich es jedenfalls verstanden.
    Ich bin auch gerade mit einem 17" Vorderrad am Spasteln, deshalb ....wenn es jemand genauer weiß!! soll er es kundtun

    Wem die Scheiße bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Schraube ()

  • Hatte mal beide zerlegt, weis jetzt nur nicht mehr wieviel Unterschied war ! Auf alle Fälle, gabs einen ! Irgend einer hatte weniger Zähne auf dem Rädchen ! Obs jetzt sooo viel ausmacht, daß es den Tacho beeinflusst, weis i net ?! :du:

    LG Gerald




    Die Welt gehört dem, der sie genießt. Giacomo Leopardi
    Have a nice Day

  • Schraube:


    der Tacho wird über das Vorderrad angetrieben und "zählt" die Radumdrehungen, die hängen vom Reifenumfang ab...


    Der Drehzahlmesser hängt an der Nockenwelle, deren Drehzahl hängt wiederum nicht vom Reifenumfang ab...


    Grüßle,
    Mike McBike

    Ich will fahn fahn fahn auffer Autobahn!

  • Zitat

    Original von mikemcbike


    Der Drehzahlmesser hängt an der Nockenwelle, deren Drehzahl hängt wiederum nicht vom Reifenumfang ab...


    Grüßle,
    Mike McBike


    Wenn ich aber kleinere Räder einbaue, kann der Motor höher drehen, also auch die Nockewelle... :D


    :349:


    Stefan


  • ja nee schon klar:314: für den hinweis

    Wem die Scheiße bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen! :D

  • Hatte dazu mal was geprostet.....


    Ich habe meine 48T Schnecke mit den Innerein einer XS400 Schnecke ausgerüstet(die hat nämlich ein 18" VR seit beginn), meine 48T hat die korrekte Tachoanzeige, bei 3000 in 5ten sinds genau 70km/h. Viel mir sofort auf, das da was nicht stimmt, als ich die neue 48T abgeholt hatte und vorher 2J4 gefahren bin.
    Die 48T hatte bei 3000 im 5ten knapp 80 ohne Modifikation.


    Daher wundert es mich auch nicht, daß hier einige was von 160 km/h Spitze erzählen :smi:


    Die verbauten Tachoschnecken sind bei 2J4 und 48T tatsächlich gleich.
    Weil das evt. noch innerhalb der Toleranz war ? Einen anderen Grund kann ich mir bei den kleinen Japanese nicht vorstellen....


    Wer Infos braucht, wies gemacht wird, also Splint raus etc. sollte Laut geben.


    Hand
    Klaus

    "Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1,5 Tonnen wiegen."
    (Die Zeitschrift 'Populäre Mechanik', 1949)


    I got a gun for my wife....
    this was the best deal I've ever made ! :411:


    SR500, 48T 93Tkm 1.Kolben :yl:
    SR500, 2J4 25Tkm endlich fertich :ber:
    ZZR100 Bj. 93, 72 TKM : :D

    Einmal editiert, zuletzt von klb ()

  • Schreibe die Vorgehensweise (am besten mit Photos) doch für Motorangs Seite.
    Das wird sicherlich auch künftig noch mehr Leute interessieren.

  • Zitat

    Original von spacysteve
    Allerdings soll die heutige SR 400/500, die noch in Japan gebaut wird,
    Gruß, Stefan



    wird die SR noch heute gebaut???

Letzte Aktivitäten

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:
  • Hermann1U6

    Beitrag
    […]

    Ich hoffe, die Hamburgers haben nicht das ganze gute Wetter für 2024 verbraucht.
    Bis morgen.
    :ber:
    Hermann.
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ist ne SR400, ich schätze mal EFI und kein alter Japan Import. Da ist noch mit nicht so viel Schmadder zu rechnen.
  • Dr.Hasenbein

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Ich hatte das auch nach einem Reifenwechsel. Es schliff sogar der Sattel an der Scheibe!. Alles wieder gelöst, erst die Achsmutter und dann die Klemmung angezogen. Dann den Sattel festgezogen. Schon war es vorbei. Hatte ich gar nicht erwartet. Ich kenne…
  • KompressorMike

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Der Druck der beim Betätigen des Hebel aufgebaut wird, kann beim loslassen nicht abgebaut werden

    Sprich die Bremsflüssigkeit fließt im Behälter über die Löcher welche sich um den Kolben herum befinden nicht zurück

    Nicht nur Flüssigkeit wechseln sondern…
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    … und wann wurde die Bremsflüssigkeit zum letzten Mal gewechselt und die Anlage entlüftet? Von wegen die Beläge bewegen sich über Nacht aufeinander zu …
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Moin, den Abstand kann man nicht „einstellen“. Bei intakter Bremse liegen beide Beläge meist leicht an. Ich denke, wie SCBuddy geschrieben hat, es liegt ein Montagefehler beim Einbau vor.
    Schau und lies:
  • GeoSR87

    Hat eine Antwort im Thema Ansaugstutzen VM 34 SS verfasst.
    Beitrag
    Danke für die Infos.
    Gruß
    Georg
  • Frau J.-B.

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    […]

    Bei gutem Wetter sind Philipp und ich sicher dabei.
  • SRich

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    Hallo Kuntzinger,
    vielen Dank für den Rennbericht und die Erklärungen zur derzeitigen Situation in der Flattrack-Szene. Hoffentlich geht es weiter.
    Für dich eine schnelle Genesung, auf das du bald wieder fahren kannst.
    Viele Grüße
    Erich :flash

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!