Erhöhter Ölverbrauch, Ursachenforschung

  • Nachdem die Sr sehr viel Öl soff, sich dies noch steigerte und schließlich auch noch Öl in den Lufikasten drückte, war es vor ein paar Tagen so weit: Huddel sprang gar nicht mehr an (Selbsterhaltungsmodus) Kompression fast nicht mehr vorhanden.
    Heute habe ich den Motor ausgebaut und seziert, die Ursachen lagen auf der Hand:

  • Ich habe auch hohen Oelverbrauch (vermutlich durch fertige Ventilführung; Zylinder neu gebohrt, neuer Kolben und Ringe, neue Original-Schaftdichtungen; es raucht nicht) und durch die dadurch bedingte riesige Menge an Oelkohle (neulich ging das Ding sogar beim Fahren aus, weil keine Kompression mehr da war; erst nach zehn Minuten kompressionslosen Tretens muß der Brocken, der mir da wohl das Schließen des Auslaßventils blockierte, endlich weggegangen sein, sodaß die Kompression wieder da war und ich seitdem wieder ohne Probleme fahren kann) auch bestimmt keine saubere Verbrennung (durch vermutliche glühende Oelkohle gibt das manchmal beim Fahren einen ungesunden Schlag zu unangemessenem Zeitpunkt auf den Kolben ...); dennoch halten das die Ringe zum Glück aus.

  • Also der vorige Kolben war bei gleichem Problem (ich hatte ja nur deshalb den Zylinder neu schleifen lassen, - um dann festzustellen, daß der Oelverbrauch nicht an den schon etwas verschlissenen Ringen und den Zubehörschaftdichtungen lag, da jetzt immer noch ...) an dieser Stelle unbeschädigt.
    Mein Brennraum sieht jetzt (und das schon nach allerkürzester Zeit; da sich schon nach den 6 km mit dem Montags-Zubehörkolben bis zum Klemmer erstaunlich viel angesammelt hatte und ich mit dem neuen 48T-Originalkolben jetzt bestimmt schon über 8000 km gefahren bin ...) sicherlich wieder so aus wie mit dem vorigen 2J4-Kolben (Photo wird durch Anklicken größer und scharf) :

  • Am Rande und doch spannend:
    Welche Kolben sind zu empfehlen?
    -Der originale kostest Bei Kedo ca. 150,
    -Der Wiseco auch.
    -Bei Grobmotorik gibts einen für ca. 100:


    "Deutsches Fabrikat, schrumpffester als der original Kolben, spezielle Ringe für weniger Ölverbrauch, inkl. Ringen, Bolzen und Clips
    Artikel Nr. grob-9448"


    Hat jemand damit Erfahrungen?


    Danke!

  • Zitat

    Original von arne e
    Hier ist mein Brennraum.


    Wenn der Bruch also nur vom zu hohen Oelverbrauch kommen würde, müßten bei mir ja längst Steg und Ringe gebrochen sein, was aber nicht der Fall war/ist (s.o.).

  • Ich wäre über Erfahrungen mit dem Grobkolben dankbar, bei der Differenz wäre quasi das Schleifen gratis.. :D
    Jedoch mag ich nicht an der falschen Stelle sparen...


    Bisher habe ich das hier gefunden, aber noch keine konkreten Aussagen über die Haltbarkeit



    Kedo vs Grobmotorik

  • Hallo!


    PRM wäre auch noch eine Möglichkeit, da kostet ein Kolben 80.- Euro, schleifen 75.-.


    Was natürlich interessant wäre ob Ringe und Bolzen extra berechnet wären, wenn nicht ist es wohl der günstigste Anbieter für den Kolben.


    Gruß,


    Mr.X

  • Servus
    Hab an meiner 48 T einen Kolben von Grobmotorik ( 2. Übermaß ) eingebaut . Bin bis jetzt 6500 Km. ohne Probleme gefahren . Preis und Versand waren bestens . Kann man nur weiterempfehlen.
    Josef

    Was nicht paßt wird passend gemacht . Im Notfall mit Hammer und Meissel.

  • Beide Kolben sind für den Alltagsgebrauch absolut okay ! ..........................


    @Arne
    Genau so einen Kolben(Yamaha original) habe ich auch und kann fpg nur zustimmen, zu viel Ölkohle und daher zu klopfende Verbrennung.....



    Ich selbst fahre fast ausschließlich 20-35g erleichterte alte KS Kolben (gibt es nicht mehr) mit Yamaha Ringen und bin zufrieden.

    "Das ist das Leben !!! Rette sich wer kann !!! :D


    "Tötet das Michelin(R)-Männchen"

    2 Mal editiert, zuletzt von Kolben ()

  • Dieselross...

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • Zitat

    Original von arne e
    Entschuldigt die Bildqualität, ich muss mit einem Ölfinger auf die Telefonkameralinse gekommen sein..


    Hier ist mein Brennraum.



    das kann ja nicht vernünftig funktionieren, da sind ja Finger drin... :406:

  • Danke für die Mühe! ich habe just vor 2 Minuten dem Dieselross eine PN gesendet.. :]
    Falls der keine Zeit hat meld ich mich nochmal.


    Gruß


    arne

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans
  • Kiwi

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Mal überlegen. Wenn vor der Vergaserreinigung dieser Motor mit diesem Vergaser lief und danach nicht mehr, können es verstopfte Kanäle nicht wirklich gewesen sein. Ich würde mein Augenmerk darauf richten, dass der Vergaser richtig zusammenmontiert…
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wär vielleicht nicht schlecht, wenn wir das vorher abklären :duell:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Moin Hand,
    soweit ich weiß, nicht. Mein Kumpel ist gerade im Urlaub, aber wenn er zurück ist, werde ich ihn mal fragen.
    Gruß, Leo
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wurde ausser der Vergaserreinigung wirklich garnix sonst am Motor gemacht?
    Gruß
    Hand

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!