schutzblech kompatibilität

  • hallo allerseits


    will mir ein schön kurzes schutzblech vorne basteln. soll schwarz lackiert werden. in der bucht hab ich blöderweise eins verpasst, das ich am schluss für läppische 3 oder 4 euros hätte angeln können.


    nun meine frage: welche anderen schutzbleche sind denn an einer sr gabel mit 18 zoll vorderrad kompatibel?


    ich weiss schon durch die suchfunktion: xs 650 für 2j4.
    aber wie sieht das mit bspw. xs400 für 48T aus?? passt das?


    etwas ratlos grüsst
    rolf


    PS: wenn einer noch ein runtergefriemeltes vorderes schutzblech ohne grosse beulen hat, wär ich übrigens interessiert.

  • Nimm dir doch einfach so ein Standard-Schutzblech aus irgendeinem der Customizer-Kataloge. Die kosten nicht viel und die gibt es in jeder Größe. Dann nur noch auf die gewünschte Länge absägen und fertig ist das Ding.

  • Kleine Ergänzung falls du das über die Suchmaschine noch nicht gefunden hast: Die Spochtbegeisterten hier merken immer wieder an, dass die Gabel ohne das sehr massiv gebaute Originalblech etwas zum Verwinden neigt. Ein Gabelstabilisator soll helfen.

  • thx, den gabelstabi hab ich schon drauf, sieht man auf dem avatar allerdings nicht so gut, weil er schwarz ist.


    welcher zubehörkatalog wohl gemeint ist? tante louise oder so?


    oder soll ich den vorderen kotflügel einfach weglassen? ist das gefährlich?


    gruss
    rolf

    ÄssÄrrr ist Bessärrrrr!

    Einmal editiert, zuletzt von arzee ()

  • Was der Fred mit TREFFEN UND EINLADUNGEN zu tun?

  • Habs mal in die richtige Rubrik verschoben

  • Na dummerweise schreibt die StVZO sowas wie ne Radabdeckung vor...

    Ein Topf, ein Tritt, ein riesiges Vergnügen...


    Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, besitzt Aluminiumminimumimmunität.

  • upps. sorry wegen der falschen einordnung ins kapitel treffen und einladungen.


    Axel: hast du das schutzblech bei vanem gekauft? was hat's denn alles zusammen letztendlich gekostet inkl. zoll, versand etc.?


    PeWe: so hab ich mir das eigentlich auch ungefähr gedacht. aber da ich es eh lackieren will, reicht mir ein eher altes, verstaubtes, verkratztes und vor allem BILLIGES exemplar.


    jemand noch ein schutzblechle im keller?


    grüsse aus der schweiz
    rolf

  • 251,10 Aussi $ was so circa das gleiche in Franken seien dürfte


    ach so was import in die Schweiz kostet weiß ich nicht

  • Louis verkauft Chromkotis ab, meins hat glaub ich Euro 16 oder 19 gekostet - weiss nicht mehr, längs ab und mit Eigenbauhaltern dranmachen.
    Nachdem du eh basteln willst - los doch.

    Schöne Grüße aus Upper Austria


    Thomas
    GTJM

  • gtjm: hm, wann haste denn das gekauft? auf der HP find ich nix mehr gelistet.


    Axel: vanem schreibt, dass die derzeit nicht on stock sind. da weiss man nie, wie lang das so geht. und über so ein schönes teil drüberlackieren ist schon fast eine sünde :cool:


    übrigens, dank' euch allen fürs feedback
    rolf

  • Über das ding drüberlacken wäre allerdings wirklich ne Schande


    Lieferbarkeit: einfach mal Adrian anrufen er meinte es dauert so 3 Wochen bis er welche aus Japan nachbekommt die sollten eigentlich schon da sein


    Ist natürlich nicht zu vergleichen mit nem 19€ teil von Louise

  • arzee ... tja, den Koti hab ich schon vor längerer Zeit bei Louis gekauft, aber die ham damals noch viel später die Dinger zum Sonderpreis gehabt ... keine wollte die


    hab ich aber schon mal hier gepostet und da dürften dann doch ein paar mehr verkauft worden sein ...


    tja, gut aber aus offensichtlich - ich könnt ja hier mal bei uns in A schaun, ob ich noch eins auftreiben kann, aber schon der Versand von A nach D kostet fast so viel wie das Dingens im Laden kostet - ergo eher :444:

    Schöne Grüße aus Upper Austria


    Thomas
    GTJM

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?
  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!