Cafe Racer

  • Halloooooo,


    ich habe mich entschlossen, meine SR zum Cafe Racer umzubauen. Allerding ohne einen anderen Tank.


    Welche Teile benötige ich dafür? Stummellenker, andere Sitzbank und andere Blinker würde ich mal behaupten.


    Lenker habe ich "Stummellenker" bei Kedo gefunden. Bei einer Sitzbank bin ich mir nicht sicher. Ich bräuchte eine für 2 Personen, bzw. wo 2 Personen mitfahren können (insgesamt).



    Wie wird dieser Lenker eigentlich genau montiert? Habe hier schon viele Beiträge gelesen und mir viele Bilder angeschaut, aber weiter hat es mich nicht wirklich gebracht.


    Eventuell bräuchte ich zurück verlegte Fußrasten??


    Wie handhabe ich den Einbau kleinerer Blinker? Habe ich da etwas zu beachten? Wiederstände usw.? Woher weiß ich, welche ich verbauen muss und wie?


    Was würde mich alles in allem ca kosten?


    Sorry für die ganze fragerei aber bin ja noch Anfänger :411:


    Ich wäre für etwas Hilfe also dankbar. :353:


    Dachte an so etwas hier:

  • Moinmoin,


    die Lenkerstummel werden mit einer entsprechend grossen Bohrung direkt an das Standrohr geklemmt.
    Das mit den Stizbänken finde ich etwas schwierig, da eigentlich alle sehr scheisse aussehen. Bei 2 Personenbetrieb proportional scheisser. Höcker ist eine Alternative, aber auch dort gibt fast nur abschreckende Beispiele. Besonders mit dem kleinen original-Tank wird das schwierig mit der Linie. Soll jetzt aber nicht deinen Antrieb mindern :)


    Bei den Fussrasten gibt es einige gute Tricks mit Rasten anderer Motorräder. Da ist dann Anpassungsarbeit gefragt.
    Ganz schicke werden auf Anfrage von LSL gefertigt, allerdings klappt die linke nicht nach oben, was bei einem Sturz zum Bruch führt. Sonst sind die fein und passen.


    Gruss
    Jens

  • Wie verstehe ich denn die Stummellenker Montage? Gestaltet sich das schwierig?


    Was würden die rasten denn Kosten? Brauche ich diese Notwendigerweise?


    Jemand der mir die anderen Fragen auch noch beantworten kann?

  • Ich find die Fragestellung ehrlich gesagt ein bisschen komisch. Woher weißt du denn, dass du einen Cafe Racer willst, wenn dir die Merkmale eines solchen nicht klar sind?


    Wenn du Stummel willst, mach Stummel dran. Originale Blinker und Stummel sehen wahrscheinlich blöd aus. Wenn du ne filigranere Sitzbank willst, sieh dich um. Die beiden auf deinen Bildern gibts bei Kedo. Wenn dir die jetzige Fußrastenposition nicht passt, such nach zurückverlegten... Die SRs auf den beiden Bildern haben ihre Rasten übrigens in der originalen Position.


    Man kann ja nich pauschal sagen, du "brauchst" die und die Teile... dann wäre ja jeder SR Cafe Racer gleich. Welche Teile du persönlich brauchst, damit dir deine SR besser gefällt, :du:
    In Sachen kosten: Da kommts drauf an, ob du die Teile neu kaufst, oder ein meist seltenes Gebrauchtangebot bekommst. Es gibt Stummel neu für 50, aber auch welche für 120 Euro. Und bestimmt auch noch teurere.


    Gruß, Maddin

  • Es geht mir um das genrerelle. Ein Cafe Racer hatt ja merkmale.


    Was ich wohl brauche ist eine neue Sitzbank, andere Blinker, den Stummellenker (wobei ich mich immer noch frage wie dieser genau montiert wird, anscheind muss ich die Gabel Halterung öffnen oder so) und ein anderes Rücklicht.


    Dann gibts noch so sachen wie ein verkürtztes Schutzblech usw. aber ich weiß ebend nicht wie so etwas aussehen würde und ob es passen würde.
    Auf blauen Dunst bestellen möchte ich das dann auch nicht.

  • Ok ich werde mich dann einfach mal versuchen.


    Gas und Kupplung usw. kann ich einfach abziehen oder sind diese befestigt?

  • Achso.


    Dass das alles sehr individuell ist, kannst du hier sehen. Da gibts pauschal gar nix zu sagen. Der eine Cafe Racer hat den originalen Lenker, der andere den originalen Tank, der nächste die originalen Rasten, ein anderer die originale Sitzbank... Veränder das, was dir nicht gefällt, bis es dir gefällt. Wenn dir gar nix gefällt, empfiehlt sich ein anderes Motorrad.

  • Tach auch,
    du solltest bedenken, dass du, je nach Huddel die du hast, sicherlich auch die Züge und Leitungen an die Stummel anpassen musst!!!

  • Was mir nicht gefällt sind: Sitzbank, Rücklicht, Lenker und Blinker.


    Alles andere passt.


    Den "Deckel" oder wie ich es nennen soll von der Gabel kann ich einfach abschrauben? Gas und Kupplung wie gesagt auch? Oder gibts es etwas zu beachten?


    Das mit der 2er Sitzbank geht leider nicht anders. Soll halt zu zweit auch fahrbar sein ;)

  • Zitat

    Was mir nicht gefällt sind: Sitzbank, Rücklicht, Lenker und Blinker.


    Dann sind das auch die Teile, die du "brauchst"...


    Kedo kennste ja. Da gibts das alles in verschiedenen Varianten. Da kannste dann auch schauen, was das kostet. Ebay kennste bestimmt auch, falls dir das bei Kedo zu teuer ist.


    So einfach geht das nicht. Hast du ein Bucheli (Reparaturanleitung)? Wenn nicht, solltest du dir das als allererstes kaufen. Da ist auch beschrieben, wie man Gas, Kupplung und den "Gabeldeckel" (=obere Gabelbrücke) demontiert.

  • Zitat

    Original von Lusch
    Tach auch,
    du solltest bedenken, dass du, je nach Huddel die du hast, sicherlich auch die Züge und Leitungen an die Stummel anpassen musst!!!


    nö, ist eigentlich garnicht nötig. Die kann man sehr elegant oberhalb der Scheinwerferbefestigung entlangführen. Fällt garnicht auf und sieht nicht provisorisch aus.

  • Ne das Buch habe ich nicht. Dann werde ich mir das mal als erstes besorgen. Wenn dort alles wichtige steht was ich brauche dann wird das wohl auch klappen.

  • Zitat

    Original von wilemer
    also ganz ehrlich:
    ein cafe racer mit zweier-sitzbank, das geht ja gar nicht ...


    Zitat

    Original von DJZander
    Das mit der 2er Sitzbank geht leider nicht anders. Soll halt zu zweit auch fahrbar sein ;)


    alles geht ...


    christian! wenn du nicht noch mehr dumme kommentare willst, dann solltest du erstmal den kedo-katalog, dieses forum und das internet durchforsten. viel spaß und erfolg!


    ha-jo

  • Falls es noch keiner geschrieben hat (habe jetzt nicht aufgepaßt) :
    Evtl. brauchst Du bei Stummellenker einen Lenkanschlagbegrenzer, damit Dir die Stummel nicht in den Tank hauen.


    Irgendjemand hier hat doch so eine intelligente Höckersitzbank drauf, bei der man den Höcker bei Bedarf in einen Soziussitz verwandeln kann (ich meine jetzt nicht den Monster-Pseudohöcker über der Originalbank von Kedo!).

  • ja der christopher,heisst doch so.....der mit einem der schönsten caférenner hier seine grade bilder präsentiert....echt ein sahneteil.

    ...und wenn Sie einmal Probleme mit Ihrem Japaner haben:


    HAO-TSU-KLUMP
    Anerkannter Kfz-Sachbeschädiger
    Tel.:08/15

  • O.k.... ich stehe ja vor ähnlichem Problemchen. Derzeit befindet sich meine Huddel auch im Umbau. Anfangs dezent angedacht, aber ohne definitive Ausrichtung. Café Racer ist natürlich reizvoll wie Sau, das stimmt. Aber als absoluter "Frischling" auch nicht eben einfach und schon gar nicht billig zu bewerkstelligen. Schließlich will man sich ja nicht zum Gespött machen, nicht wahr? Man kriegt ja allenthalben von überall her im Netz ganze Heerscharen von 1A-Vorbildern gezeigt. Und ein jeder weiß was "geht" und was ein "No Go" ist.


    Doch halt! Nach jetzt doch langer Recherche habe ich glaube ich kapiert was einen Café Racer ausmacht. Es geht gar nicht wirklich um spezielle Merkmale. Klar gibt es da einige Dinge die fast überall anzutreffen sind, ABER: sie alle sind KEIN MUSS!


    Schau dir einfach mal diese Video an: http://de.youtube.com/watch?v=GvWBXHRIauA


    Mir hat es sehr geholfen den Geist des Café Racers zu verstehen! Es gibt definitiv keinen CR von der Stange. All das ganze Gefasel über Höcker, zurückverlegte Rasten, Stummel, Ochsenaugen oder Miniblinker... vergiss es einfach! Bau dein Ding, so das es dir gefällt, das es flott genug ist für `nen "Musicbox-Run" und das du sie fahren kannst. Fertig ist DEIN Café Racer! ;)


    Kopiere nicht, sei kreativ! (Je nach Geldbeutel und Zeit... versteht sich!)


    P.S.: wenn du ganz genau hinschaust in dem obengenannten Video, dann siehst du das es sehr wohl "echte" Café Racer mit Sozius-Sitzbanken gibt! ;) Genauso ist es mit Stummel- oder M-Lenker, original- oder zurückverlegten Rasten, Tank, Blinker, Armaturen und und und. Mach einfach dein Ding! Nur bau um Himmels Willen keinen Chopper! :8o: :D

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?
  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!