Lenkung Vorderrad

  • Hallo mal wieder,
    habe bei meiner SR neues Gabelöl reingetan. Dachte weil sie bei Temperatur so ein komisches Kurvenverhalten hat wäre das Öl mal wieder dran.
    Das Problem tritt aber nach ca. 30-40 km fahrt wieder auf.
    Lenkt ganz komisch. Beim abbiegen so richtig als wollte sie geradeaus weiter fahren. Könnten das die Radlager sein.
    Für eure Hilfe bin ich wie immer sehr dankbar. :411:


    Gruß herzi


    P.S. bald haben wir mein ganzes Motorrad durch :ber:

  • Zermürbte Radlager fühlen sich eher so an, als wollte sie auf der Geraden in die Kurve fahren.


    Hast Du beim Gabelölwechsel die Gabel richtig entspannt und geprüft, ob sie noch gerade ist? Hast Du eventuell die Gabelbrücken verspannt und nun ein zu festes Lenkkopflager?


    Prüf mal im Stand das Lenkkopflager auf Leichtgängigkeit.


    das Helferlein

    Die besten Schweißnähte macht man mit der Flex!

  • Hallo Helferlein,
    war vor dem Ölwechsel das gleiche Problem wie jetzt.


    Und zu rei97, hast aber wirklich recht. Zum Glück gibt´s aber dieses Forum und Leute die nicht erst seit 2 Jahren SR fahren.
    Gruß herzi :bus:

  • Na dann wirds ja wohl das Lenkkopflager sein ... oder die Reifen.


    das Helferlein

    Die besten Schweißnähte macht man mit der Flex!

  • Zitat

    Original von herzi
    Hallo Helferlein,
    war vor dem Ölwechsel das gleiche Problem wie jetzt.


    Und zu rei97, hast aber wirklich recht. Zum Glück gibt´s aber dieses Forum und Leute die nicht erst seit 2 Jahren SR fahren.
    Gruß herzi :bus:


    Also.
    Dann sieht man Dich auf der Veterama am 26.4.?
    Dort könnte man sowas wie di Gründung der SR500Pfalz anleiern....Wer mag?


    Regards
    Rei97

  • Zitat

    Original von rei97
    Also.
    Dann sieht man Dich auf der Veterama am 26.4.?
    Dort könnte man sowas wie di Gründung der SR500Pfalz anleiern....Wer mag?


    Ich gugg mal, daß ich vorbeikomm (mit meinem Zylinderkopfklapperrasselkasten -.-)

  • Zitat

    Original von Helferlein
    Na dann wirds ja wohl das Lenkkopflager sein ... oder die Reifen.
    das Helferlein


    Hätt ich jetzt auch gesagt. Lenkkopflager.


    Kannst du denn bei Schrittgeschwindigkeit sauber geradeaus fahren? Oder wackelst hin und her wie ein Kuhschwanz?


    Und noch ne ganz banale Frage: Reifenluftdruck stimmt?

  • Zitat

    Original von lazydog
    Und noch ne ganz banale Frage: Reifenluftdruck stimmt?


    Das wollt ich auch grad fragen :)
    Ansonsten kommt für so seltsames Eigenlenkverhalten eher eine defekte Hinterrad-/Schwingenlagerung in Frage!


    Gruß
    Hans

  • Quark oder heist das Quak ?
    Das Helferlein liegt wie alle richtig...........
    Was haste fürn Lenkkopflager Kugel heist originol oder kegel das ist modern?


    Bei alt tät ich schnell tauschen.

    Könich Jörg, der die Glocke nicht trifft..... :326:

  • aber warum tritt das problem immer erste bei einer bestimmten temperatur respektive nach 0 bis 40 km auf, wie´s oben steht?


    ich finde das mystisch...


    testonalin

    Aus einem verkniffenen Arsch kommt kein fröhlicher Furz!!!

  • Hallo,
    ich werde auch versuchen vorbeizukommen am 26.04.
    Muss ich dann ganz laut rei97 auf´m Platz rufen?
    Das mit dem Lenkkopflager hab ich mir auch schon gedacht. Is schon 50000km drin. Aber warum ist das verhalten erst nach einer bestimmten Laufzeit?
    Reifendruck is normal.
    Nach der Kontrolle des Lagers werden wir ja sehen.
    Man sieht sich dann am Sonntag zur Gründung der IG-Pfalz?


    Gruß herzi :ber:

  • Also.
    Ischbinda
    Wer Handynr. braucht PN
    Im Normalfall Meeting im Festzelt in der Mitte um Mittag.
    Regards
    Rei97

  • Ich glaub also überhaupt nicht an Lenkkopflager, das merkt man eher beim Langsamfahren
    Reifen/Speichen, Radlager oder Schwingenlager ist mein Tipp. Letzteres vielleicht mit überspannter Kette..
    Wetten werden noch angenommen :D


    Gruß
    Hans

  • Wenn ich richtig lese gab es genau einen Fahrversuch:


    Gabel gemacht - 40km gefahren - lenkt komisch


    Da ist bei der Gabelrevision was schiefgegangen. Ich tippe auf verspannt. Oder falsches bis zu viel Gabelöl erwischt.


    Um was wird denn gewettet? :D


    Gruß
    Wolfgang

  • Noch ein Tip!


    Alle Züge richtig verlegt?
    Die km können ja Zufall sein, tät ich nicht drauf bauen.


    Bleib beim Lager, ähm 1 cent.

    Könich Jörg, der die Glocke nicht trifft..... :326:

  • na,


    hatte den Kupplungszug falsch verlegt und dadurch hing der sich leicht am Koti fest.
    Dann habe ich mal mein Lekerschloß nur halb entriegelt und das hat sich dann auch komisch gelenkt.


    Aber nicht erst nach 40km sondern von Anfang an.

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!