Dringend: Gutachten Telefix Stummel "Racer", Telefix Gabelstabi, Konis 76-1472

  • Hallo allerseits


    Ich musste meinen schönen Töff vorführen vor dem Schweizer Strassenverkehrsamt. Die haben folgende Gutachten / Eignungsbestätigungen verlangt:
    - Telefix Stummellenker "Racer"
    - Telefix Gabelstabilisator
    - Konis 76-1472


    Von den Herstellern kriege ich nur die schon bekannten auf eintopftreter.de auch downloadbaren Gutachten. Hat jemand noch aktuellere (insbesondere für den Stummellenker), wo auch tatsächlich der Name Yamaha SR 500 48T drin vorkommt?


    Für den Gabelstabi könnte das Tüv-Österreich Gutachten eventuell reichen.


    Hat jemand noch eine Karte der Konis 76-1472, auf denen der Name Yamaha SR 500 48T drauf vermerkt ist? Oder ein einigermassen aktuelles Gutachten oder eine entsprechende Eignungserklärung.


    Danke schon im Voraus
    Gruss aus Zürich
    Rolf

  • Von den Konis gibts eine Liste, wo alle Modellnummern den Fahrzeugen zugeordnet sind, müsste irgendwo im Netz sein, auch das Gabelstabi-Gutachten gibts irgendwo. Wenn dus nicht findest, sags, hab beides irgendwo.
    Den Lenker hab ich auch eingetragen, aber ich glaub, ich hab das ohne Gutachten gekriegt.
    unfähiger Prüfer....beim Lenker gibts doch wirklich nix kompliziertes....Lenkeinschlag, Standrohrdurchmesser, Material. Wobeis wohl kaum ein Metall geben sollte, dass das nicht aushält.

  • moin. schick mir mal deine mailadresse...dann kann ich dir den Wisch für den Gabelstabi Telefix schicken! :411:

  • Hi!


    Hast du ein Fax? Wenn ja, schick mal die Nummer. Dann kriegste die ABE für die Konis. Da steht 2J4 und 48T drauf.


    Gruß, Maddin

  • Dann hast Du ja schon das Gutachten für den Telefix Racer.
    Such besser einen Ingenieur der das so einträgt.
    Ein Gutachten mit der SR drin gibt es nicht.
    Aber ich schick Dir gern die Papiere meiner Abnahme.

    Ein Topf, ein Tritt, ein riesiges Vergnügen...


    Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, besitzt Aluminiumminimumimmunität.

  • Hallo,



    Ist doch vorhanden
    ->http://www.eintopftreter.de/depot/spip.php?article76&lang=de
    -> http://www.eintopftreter.de/abe/SR_ABE_Koni_76-1472.jpg


    Wenn Du einen Satz neuerer Gutachten hast kannste mir die bitte zumailen.


    Have A Nice Day
    Torsten

  • hallo allerseits
    wie es scheint, ist das in der schweiz eben mühsamer als in deutschland. der hat was davon gefaselt, dass in dem wisch definitiv was drinstehen müsse von "... geeignet für den Betrieb an einer serienmässigen Yamaha SR 500 48T...".
    Kiwa: wenn du mir die papiere deiner abnahme schicken oder faxen würdest, wär das toll. meine faxnummer: +41 43 305 05 56
    herzlichen dank an alle, die sich bemühen.
    jetzt bin ich dann eine woche in den ferien, also nicht böse sein, wenn ich mich nicht sofort melde.
    salli aus zürich
    rolf

  • UPDATE:


    zurück von der Amalfiküste habe ich also die KIMPHI-ABE für die IKONs, welche voraussichtlich für die KONIs taugen dürfte, in der Post gehabt. Dürfte für die Eintragung reichen.


    Von Weigl habe ich die bekannten, bei Eintopftreter auch schon downloadbaren TÜV Austria und 83er Gutachten (generell) für den Lenker 111 erhalten. Allerdings mit dem Hinweis, dass nix typgebundenes auf Weigl-Briefpapier abgedruckt werden könne.


    Kiwa: wenn Du oder jemand anders, der mitliest, mir die Papiere der Einzelabnahme mailen oder faxen könnte bzgl. Telefix Lenker Racer oder Profi, wäre ich ja soooowas von dankbar!


    ich hoffe ja echt, dass ich den lenker eintragen kann, sonst muss ich jedes mal wieder auf normalen lenker umbauen, das kanns ja wohl nicht sein!


    Nieder mit dem Beamtenstaat (hier ist die Schweiz gemeint)!
    Herzlich grüsst
    Rolf

  • kleines update für die, welche's interessiert:


    allgemein:
    heute mit dem prüfer gesprochen, nachdem ich ihm endlich den kram schicken konnte. Deutsche Gutachten inklusive aller Kopien von Eintragungsbescheinigungen etc. kratzen die Schweiz leider überhaupt nicht. :sh:


    Konis:
    Von Kimphi habe ich die ABE erhalten, worin der Typ für die Ikon angegeben ist und ein Vermerk drin steht, dass die Ikons bauglich mit den Konis sind. Das geht, meint der prüfer.


    Gabelstabi:
    Kopie des österreichischen Gutachtens gefaxt. Das geht, weil es im Ermessensbereich des Prüfers liegt.


    Telefix Stummellenker:
    Schreiben des Schweizer Importeurs musste her, dass die Stummeln für mein persönliches Fahrzeug, Fgst.Nr., Stamm-Nr., Typ etc. geeignet ist. Das muss so und nicht anders, meint der Prüfer.


    Ich danke allen, die sich der Sache angenommen haben und mich mit Ratschlägen, Trost und Kopien versehen haben. Nächsten Dienstag sollten dann die Eintragungen wohl drin sein.


    Salli aus der Schweiz
    R

  • Schad zu hoeren das du es so schwer hattest,


    an und fuer sich kann (so zumindest in oesterreich) der Tuev laenderuebergreifend Gutachten umschreiben so sie dies auch duerfen, so sind z.B. trotz gutachten in oesterreich bei einer komplettabnahme bei stummeln Verdrehsicherungen von noeten da diese dem aktuellen Stand der sicherheit entsprechen, bei alten zusatzeintragungen wuerd ich aber meinen das es mit den alten Rastergutachten gehen sollte.


    l.g.


    Christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

  • Unglaublich, und da ist ne deutsche SR nicht mal arg anders als eine schweizerische, wenn überhaupt.
    Bei der 2J4 gibts ein paar Sachen die anders sind, aber bei der 48T?

    Ein Topf, ein Tritt, ein riesiges Vergnügen...


    Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, besitzt Aluminiumminimumimmunität.

  • also, stummel ("breite: 710 mm"), gabelstabi und konis 76-1472 sind eingetragen. konis mit Ikon ABE-TÜV, gabelstabi sogar mit bekanntem Österreich-TÜV-Gutachten. Freude herrscht!

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!