Ventil krumm....

  • mal wieder ne kleene Rätzelrunde....


    Die Angaben des Besitzers... "Ich hatte mal einen Klemmer".... ist aber danach noch 2 Jahre mit der Huddel gefahren... :r:


    Geöffnet haben wir den Motor nur, da er über 3 Liter XX auf 1000 gefressen hat.


    Und ja, das Ventil ist krumm.... nur was ist hier passiert ???

  • Herzlichen Glückwunsch... der Hetzer hat 100 Punkte :436:



    Fotos:


    1. so hab ich es vorgefunden....


    2. die Mutter lag nur noch auf....


    3. hätte der "Vorschrauber" es so gemacht, wäre das Ventil wohl noch grade!



    schönes Wochenende @all

  • Hallo, das muß nicht unbedingt auf den Vorbesitzer zurück gehen. Das passiert auch bei Motoren die noch nie geöffnet waren. Ich hatte in diesem Jahr am Sölkpaß auch so ein Erlebnis. Mutter sich gelöst, der Keil für das Steuerkettenrad ist rausgewandert, und Auslaßventil krumm. Hubert

  • Also:
    das nennt man Badener Krankheit...
    Aus der Gegend hatte ich 2 Motoren mit dem Symtom.
    Es liegt an der Steifigkeit der Verbindung.
    Die Vorspannkraft verschwindet bei geringster Setzung.
    Deshalb hat Yam die Tellerfeder untergelegt...Die ist aber leider nur ein Verlierschutz ad hoc...das hält aber nicht dauernd, wenn die Vorspannkraft weg ist..Dann rappelt es halt
    Regards
    Rei97

  • ich weiss gar nicht mehr ob ich damals (ca.1993) als ich die Steuerkette wechselte die Mutter loshatte oder nicht!? -sonst war ich da nie bei.
    Übrigens lief der Tiger mit krummen Ventil, gebrochener Ventilführung und gerissenem Kopf noch ganz gut -hat halt manchmal etwas genebelt und etwas geklötert
    :409:


    Aber was ein Glück, daß es nur das Auslassventil geditscht hat. Dann ist die Steuerkette wieder mit gelaufen (in richtiger Stellung?). In anderer Konstellation hätte sich der Kolben mit beiden Ventilen vermählt. Wahrscheinlich stand Jupiter in guter Konjugation zum Aszendent Kurbelwelle :495:
    Die SR ist irgendwie echt Voodoo -vielleicht geht statt XX einfüllen auch Hühner opfern!?
    Ich versteh es halt nicht.

  • Moin,


    so ohne Demontage des Stirnrades wirst Du die Steuerkette nicht eingebaut bekommen. Also war auch die Mutter schon mal herunter. Aber immerhin ist die viele tausend Kilometer damit gefahren.


    ...Obwohl, hier geht es um das "Motorrad" vom Phumb!
    Möglicherweise ist die Steuerkette vor dem Einbau getrennt und anschliessend mit Kabelbinder, Klebeband, Heisskleber, einer Wäscheklammer oder einem Faden wieder zusammengefügt worden.


    "also" ist es wohl die badener Krankheit


    Gruss
    Jens

  • Also:
    die beste Sicherung ist die Vorspannkraft.
    Geht diese durch Setzung verloren, ist die Tellerfeder als Verliersicherung eingebaut. Vorspannkraft ist dann da nicht mehr und irgendwann nudelt der Keil, der das ganze Wechselmoment des Klaviers übertragen muß, aus. Dann wirds gefährlich, wenn Klappern mutwillig überhört wird. Klappern an der SR ist m.E. kein Muß...sie tat es im Neuzustand auch nicht. In jedem Fall des Klapperns lohnt sich Nachsehen sehr.
    Sei es die Badische Krankheit, eine lockere Steuerkette, oder ausgeschlagene Kipphebelachsbohrungen...immer hat die Mißachtung des Klapperns böse Folgen.
    Regards
    Rei97

  • Krankheit hin.... Krankheit her.... der "TIGER" schnurrt wieder... was wollen wir mehr.... :ber:


    Gruß M.


    ps. Jens....


    und ja... auch "deine Ventilführung" tut dank Kabelbinder, Klebeband, Heisskleber und der Wäscheklammer, natürlich gesichert mit nem Faden, ordnungsgemäß ihren Dienst... :D

Letzte Aktivitäten

  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Das Ding macht was es soll, am Helm ist es auch nicht lauter geworden. :thumbup:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!