Ventileinstellschrauben

  • Der Ventiltrieb meiner SR ist nicht gerade leise. Vor allem bei warmen Motor klappert die Einlaßseite(!) gewaltig. Ich habe - auch hier im Forum - hin und wieder davon gelesen, daß sich die Ventileinstellschrauben im Laufe der Zeit in die Ventilschäfte einarbeiten und die Ventile dann - trotz (scheinbar) korrektem Ventilspiel - klappern. Bei KEDO werden spezielle Ventileinstellschrauben angeboten, welche eine größere Berührungsfläche zum Ventilschaft aufweisen und damit den Ventiltrieb standhafter machen.
    Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?

  • Hi!


    Über die Flachkugelventilspieleinstellschrauben findest du per Suchfunktion genügend Information / Erfahrungswerte.


    Kennst du die Winkelmethode zum Einstellen des Ventilspiels?


    Gruß, Maddin

  • Nö! - Was hat denn der Motor gelaufen? Kann man das hören, dass es auf dem Einlassventil klappert und nicht vielleicht die zu spannende Steuerkette ist?

    SR-Heinz - Der sich den Wolf tritt

    Einmal editiert, zuletzt von SR-Heinz ()

  • Oder die Kipphebelachse?

  • Moin,
    Oder eine eingelaufene Nockenwelle?
    Motorölpumpe und somit die Ölversorgung sind bei ältern Baujahren ab und an die eigendliche Ursache..... ;(


    Wenn die genannten teile alle in Ordnung sind sind die Flachkugelschrauben eine sinnvolle Verbesserung die den Ventiltrieb auch deutllich leiser machen können.

    M.f.g. Dieselross / Torsten




    [URL=https://www.facebook.com/pages/category/Automotive-Repair-Shop/Motorenschmiede-2212516488961696/[/URL]


    IT´S NOT WHAT YOU BUY; IT´S WHAT YOU BUILD!

    2 Mal editiert, zuletzt von Dieselross ()

  • Flachkugeln hab ich bei meiner 48T auch seit Jahren drin - Probleme hab ich damit keine, aber mechanische Geräusche macht sie trotzdem - gehört halt wohl dazu. Motor hat 50.000 drauf, Originalkolben noch drin, hat im kalten Zustand beim Beschleunigen ein wenig Kippgeräusche (glaub ich jedenfalls, daß es das ist), wenn er warm ist, sind diese Geräusche weg (dann ist der Kolben "gewachsen"). Leistung 100 %. Kein nennenswerter Ölverlust. Bleibt noch drin!

    Real men don´t need instructions - they just need heavy tools

    Einmal editiert, zuletzt von robhopf1 ()

  • Moin,
    Also kann man das Kolbenkippen weggedacht, schon sagen das man die Einstellschrauben nicht mehr herraushört oder?

    M.f.g. Dieselross / Torsten




    [URL=https://www.facebook.com/pages/category/Automotive-Repair-Shop/Motorenschmiede-2212516488961696/[/URL]


    IT´S NOT WHAT YOU BUY; IT´S WHAT YOU BUILD!

  • moin


    hatte letzten sommer das problem, dass die karre dermaßen nagelte (auslass)
    unterschied ventilspiel mit fühlerlehre zu winkelmethode rund 15° (!)
    an den yamaha einstellschrauben war deutliches pitting zu sehen


    kedo flachköpfe eingesetzt,
    ventilspiel mit lauesr eingestellt
    3mal geprüft ob's auch wirklichwirklich 100%ig stimmt
    -> ruhe is'

  • Also:
    Klappern bei der SR kommt fast immer von einer lockeren Steuerkette.
    Den vorher /nachher Effekt erlebt manbesonders anschaulich, wenn der warm gefahrene Motor läuft und die Einstellschraube nach Entfernen der Kappe und lösen der Kontermutter reingedreht wird, bis der Pümpel in der Mitte sich nur spürbar, nicht mehr sichtbare Bewegung ausführt. Wenn es sich um eine 2J4 handelt und wenn das Klappern nicht verschwindet und weiterhin trotz annähernd eingestelltem Ventilspiel verbleibt, ist die Bohrung der Kippherbelachse nach oben ausgeschlagen. Eine Madenreparatur bringt dann Ruhe. Das Sahnehäubchen kann dann noch beim Ventilspieleinstellen mit der Winkelmethode geholt werden. Alle weiteren Klapperursachen, wie kaputte Kippler und Nocke, ausgeschlagenes Pleuel oder spielbehaftete Passungen am Kurbelwellenlager sind seltener, aber oft auch mit Ölmangel in Verbindung. Da spielen auch verschlissene Dichtringe in der Ölpumpe eine Rolle.
    Regards
    Rei97

Letzte Aktivitäten

  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wär vielleicht nicht schlecht, wenn wir das vorher abklären :duell:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Moin Hand,
    soweit ich weiß, nicht. Mein Kumpel ist gerade im Urlaub, aber wenn er zurück ist, werde ich ihn mal fragen.
    Gruß, Leo
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wurde ausser der Vergaserreinigung wirklich garnix sonst am Motor gemacht?
    Gruß
    Hand
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!