Tass Kaff oder from Sh... to Shine in 2 Weeks

  • Tja hätte ich von vorne herrein auch so eingeschätzt mit dem zu mager wegen mehr Luftdurchsatz, da gebe ich dir vollkommen recht, aber das Fehlzünden hat mich dann doch irritiert...ich check das mal mit der Leerlaufdüse, besten Dank für den Tip, und guck mal weiter(Kerze...)
    Knallt aber nur im Schiebebetrieb sollte ich erwähnen...

  • Zitat

    Original von el Mar
    Knallt aber nur im Schiebebetrieb sollte ich erwähnen...


    Das ist dann etwas ganz anderes, hat also nichts mit dem normalen Mager-Knallen zu tun, sondern da ist etwas im Auspuffsystem undicht (entweder Kopf zu Krümmer oder Krümmer zu Auspuff).


    Der Rundschiebervergaser hat dafür sogar extra eine Membran, die das Gemisch im Schiebebetrieb etwas anfettet, während membranlose Vergaser bei undichtem Auspuffsystem im Schiebebetrieb mehr knallen.


    __________________________________________

  • Hmmm..ok da kommen wir der Sache schon näher, hätte mich auch ehrlich gewundert wenns die Düse wäre, aber wie gesagt: Kerze gucken kommt eh noch...und dann kann ich ja gleich nochmal die Montage-Dichtigkeit prüfen...

  • Also ich find' sie jetzt nicht so übel, außer den schon erwähnten Verbesserungs-
    vorschlägen tät ich noch ein bißchen weniger Silbriges, dafür mehr Schwarzes
    (Scheinwerfer, Drehzahlmessergehäuse) empfehlen.
    Und der Kettenschutz muß weg und der Ritzeldeckel gehört auch noch frisiert!


    Viel Erfolg bei Teufels üblen Vettern!


    Gruß
    Sven

  • Zitat

    Original von sven
    Also ich find' sie jetzt nicht so übel...


    Ich sach ja alles Geschmackssache, darum nehm ich "seine Meinung" auch keinem krumm, nur persönlich darf halt keiner werden...


    Zitat

    Original von sven
    Und der Kettenschutz muß weg und der Ritzeldeckel gehört auch noch frisiert!


    da hast du recht, hab ich vergessen das Ding abzubauen, danke.

  • Zitat

    Original von el Mar


    gigabass: also ich habe das schon mehrfach gemacht, klar gelackt mit 2-K Lack oder gepulvert, bisher keine Probleme...würde mich auch wundern wenn ein Polyurethangemisch, was ja soweit ich weiss 2-K Lacke meistens sind, Wasser durchlassen würde,


    nicht wasser, das würde ich auch nie erwarten. einfach nur luftfeuchtigkeit. in sehr geringen mengen. aber genug um das metall braun werden zu lassen.
    ich bin da selbst nicht vom fach, aber wenn ich jemandem, der seit jahren motorräder und autos und sonstiges lackiert einen auftrag geben will und der lehnt ab weil er sagt geht nicht, dann glaub ich dem das.
    wie gesagt, ich find die idee mit dem gebürsteten klar lackierten tank ja eigentlich auch gut, deshalb : zeig den tank mal in 2 jahren. wenns dann immer noch schön metallisch und nicht braun ist - super.

Letzte Aktivitäten

  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?
  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!