Hoppelnder Einstieg in SR-Leidenschaft

  • Servus aus Wien!
    Vor einigen Wochen habe ich mir eine 2J4 gekauft, die schon einige Jahre stand. Sie sprang zwar an, lief aber nicht richt. Der Vergaser war wie erwartet zu. Darum habe ich ihn überholen lassen. D.h. gründliche Demontage, Reinigung und ein großer Rep.-Satz mit neuen Membranen etc. (von Motorbay). Und vorhin die erste Probefahrt (ca 20km). Sie sprang sofort an und lief Anfangs auch gut. Nur mit der Zeit lief der Motor beim Beschleunigen immer schlechter. Nach 20 km war ich froh, das ich so gerade noch meine Garage erreicht habe. Eine erste Zündkerzendiagnose zeigte ein matt-schwarzes Kerzenbild an einer 20km-alten Zündkerze. Das deutet auf Überfettung hin? Nur was nun?
    Ich habe auch noch den 32-Ansaugstutzen montiert. Lt Kedo-Katalo ist keine Düsenänderung notwendig.


    Viele Grüße aus Wien
    christoph

  • Moin,
    Das bei der Überholung des Vergasers fehler gemacht wurden kannst du ausschliessen? Der originalvergaser hat da schon einige fettnäpfchen zu bieten.....

    M.f.g. Dieselross / Torsten




    [URL=https://www.facebook.com/pages/category/Automotive-Repair-Shop/Motorenschmiede-2212516488961696/[/URL]


    IT´S NOT WHAT YOU BUY; IT´S WHAT YOU BUILD!

  • Hast du den Tank und den Benzinhahn auch komplett gereinigt?

  • Bei einer Nachkontrolle habe ich bemerkt, das Im Rep.-satz eine 300er HD drin war (und jetzt im Vergaser), die orginale war eine 270er HD. Ich werds mal wieder ändern. Oder bietet sich beim 32 PS Umbau eine andere Größe an?
    Grüße aus Wien christoph

  • Moin!


    32 PS?
    Ich kenne nur 27 oder 33 für die 2J4, und mit 33 ist die 300'er die richtige.


    Hast du den Gaser eingestellt wie in der Beschreibung auf kedo.de?
    Dann sollte es wieder passen, versuch mal, klingt nämlich wie falsch abgestimmt wenn
    der Bock warm zu fett läuft. Oder war der Chock noch offen?


    Gruß
    Heiko

  • Choke? Das wirds wohl hoffentlich nicht gewesen sein. Beim Vergaserausbau war er noch offen. Das kam mir direkt komisch vor. :bash: Das kommt davon, wenn man ein neues Motorrad fährt. An meinen anderen ist er am Lenker. Danke für den Tip.

  • 32 PS?
    Ja, Modell 78 (79 vielleicht auch) bekommt nur 32PS eigetragen...
    Aber frag nicht wieso....

  • Die tragen doch heute keine PS mehr ein, sondern nur noch KW.
    Bei der 2J4 sind es serienmäßig glaub´ 24. Aber man kann sich natürlich auch mehr eintragen lassen, kein Problem (bei mir sind es 27).

  • Hallo!
    Irgendwie war es nicht nur der Choke. Den Lufi habe ich jetzt auch noch getauscht (Auf die Schnelle gabs heute nur Louis). Bei einer Probefahrt, 2x ca 20km, ging es zuerst ganz gut. Nur mit zunehmender Fahrtdauer immer schlechter. Am Ende war es wieder ein Geruckel und Geschuckel. Die erst vor der Fahrt eingeschraubt Kerze war matt schwarz und bachte nur noch mit großer Mühe mickrige Zündfunken zwischen Isolator und Mittelelektrode zustande. Eine neue Kerzer funkt wieder gut. Da das Ruckeln erst nach einigen Kilometer auftritt, hab ich den Verdacht, das es gar nicht am Vergaser sondern an der Zündung liegt. Z.B. Stromunterbrechung bei betriebswarmer Zündspule?
    Frohe Ostern und fahrt schön vorsichtig!
    christoph

  • Wie wird eigentlich die Betätigung der Beschleunigerpumpe eingestellt. Bei mir ist die Stange etwas gebogen? Dazu habe ich noch nix gefunden.
    LG aus einer Wiener Garage
    christoph

  • Wenn der Vergaser ok ist, dann kanns eigentlich nur die Benzinhahnmembran sein.
    Nimm mal den dünnen Schlauch vom Benzinhahn ab und steck eine 6er Schraube rein und fahr auf PRI.
    Wenn es dann geht brauchst Du noch einen Rep-Satz dafür, den gibts beim Louis.

    Ein Topf, ein Tritt, ein riesiges Vergnügen...


    Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, besitzt Aluminiumminimumimmunität.

  • Hallo!
    Ich hoffe, das ich den bzw die Fehler gefunden habe. Über den Benzinhahn rinnt Sprit direkt in den Vergaser und die Beschleunigerpumpe schloss im Leerlauf nicht ganz. Vielen Dank für alle Hinweise!
    Viele Grüße aus dem regnerischen Wien
    christoph

  • Servus aus Wien!
    Zunächst einmal möchte ich mich für alle Tips zum SR-Einstieg bedanken :314:.
    Seit 4 Tagen fährt sie endlich wieder. Jetzt möchte ich des Rätselslösung kund tun: Es fehlte das Zipferl unten am Chokekolben. So bin ich immer mit Choke gefahren. Erst durch den Kauf und die Demontage eines anderen Vergasers bin zufällig drauf gekommen. Ich habe keine Ahnung welcher der Vorbesitzer das Zipferl ausgebaut oder verloren hat. Jedenfalls war die Lösung einfach. Sobald man drauf gekommen ist :] :]
    Viele Grüße
    christoph

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!