Rennerle Modell C


  • Hallo Ingo


    danke einmal vorerst fuer die nette Manoeverkritik meiner Arbeit, es freut mich immer zu hoeren wenn meine Berarbeitungen nachher auch Freude bzw. den gewuenschten Effekt bringen, was natuerlich besonders gut in enger Zusammenarbeit funzt wie bei Deinem Projekt bei dem Du dir ja maechtigst in die Haende gespuckt hast.
    Und danke einmal fuer die Entbindung da ich das schon recht ernst nehme.


    Also zur Lowend fahrbarkeit bzw. tractability ( Easily managed or controlled; governable power.); um so spaeter der einlasspunkt liegt um so mehr hast du Kompressionsverlust durch das spaeter schliessende Einlassventil, sehr aehnlich den Spuelschlitzen bei einem 2Takter, weil ja das ventil erst bei hoeherer/spaeterer Kolbenstellung zu schliessen beginnt.
    Das wiederum heiszt das bei niedrigen Drehzahlen wo ja auch die dynamische Ueberladung durch eintreffende Einlass sowie Auslasschwingungen eher niedrig ist, ein recht happiger Verlust an statischer kompression vorhanden ist.
    Diesen wiederum kann man druch Erhoehung der statischen Kompression (gewollt) oder durch Erhoehung der dynamischen Kompression (Valve events..nicht gewollt bzw. Schwingungen teils moeglich) kompensieren. Auf Punkte wie blowback in den einlasskanal will ich jetzt aus Gruenden der Einfachheit net eingehen und weil dieses Problem mit optimale abgestimmten Einlass und auslasslaengen eher in den hintergrund tritt.


    Einfach gesagt ich glaub dasz speziell dein motor bei dem ich die Quetschkanten recht grosz konzipiert habe noch einiges an Kompression drin ist, speziell unter Beruecksichtigung des doch recht spaeten Einlasschlusses der X17.
    Persoenlich wuerd ich sogar den versuch eingehen den kopf wenn moeglich bis auf 12.5-13:1bzw. klingelgrenze zu erhoehen und wenn es dann klingeln sollte erstmals "echten" Oktanbooster zu probieren bzw. den Kolben ein bischen abzplanen (was ja fuer die verbrennung eh besser ist) oder aber fuer ein schnelleres durchbrennen zu sorgen sprich eine 2te Kerze reinzumachen (wenn moeglich durch den kettenschacht) da ich von den klassischen Zk-Bohrungen nebem dem einlasskanal net viel halte da sie i.m.h.o. die Druchbrennung asymetrisch gestalten und die Flammenfronten irgendwie daher kommen nur nicht wie gewollt.


    Zum Limarotor bzw. zur Zuendung haben einige sowie ich einiges im anderen forum geschrieben vielleicht gibts ja da die oder andere interessante Idee auch fuer Dich.


    Spannend ist auf jeden Fall das sich die (Kurbelwellen-PS) Werte der jetzigen 500er Rennmotoren auch ohne Krieg der Sterne (DUNKLE SEITE DER MACHT) endlich der 60Ps-Schwelle naehern.
    Ich persoenlich freu mich schon auf den Tag wenn es endlich gelingt!
    Die 60PS Schallmauer muss mit wiederholbaren Ergebnissen gebrochen werden.


    So ich hoff ich hab net zu lang geplauscherlt und es sind net Alle mit schon weiszem Bart vorm Monitor eingeschlafen hihi :tongue:


    l.g. und schoenes Wochenende an ALLE


    Christian


    rookie:


    Ende diese monats kommt endlich der lang erwartete Starkstromanschluss dann gehts los mit der Fertigstellung :]

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

    4 Mal editiert, zuletzt von Hudriwudri ()

  • Hi Ingo,


    schönes Arbeitsgerät! Und gehen tut das Teil! Das kann ich bestätigen! Hast Du vor Rijeka noch was gemacht? Hatte den Eindruck Du hättest da nochmal ne Schippe nachgelegt.


    Wo gibts eigentlich die geilen Felgen? Die will ich auch haben.
    Und die Quetschkante hätte ich auch gerne. Bin ja mit Simons Kopf in den Genuss gekommen..das bringts schon! Danke Dir nochmal dafür Simon!! :350:
    Ist alles wieder gut bei Dir angekommen?


    Hudriwudri, kann ich die Quetschkante bei Dir ordern? Ich hätte Interesse!


    Mann ist das noch lang bis April.....!!!!


    Grüße


    Ulf


  • Hallo Ulf,


    ja gerne freut mich das sie dir bei simmerls kopf gefallen hat, wobei du weiszt aber schon dasz an Diesem auch die Kanaele sowie einiges Anderes bearbeitet wurden ?


    Bezueglich gewuenschter Kopfbearbeitung stehe ich gerne zur Verfuegung und freu mich ueber die Nachfrage schreib mir aber bitte doch eine PN wenn moeglich mit moeglichst genauer Auflistung der geplanten Komponenten wie:


    zu verwendende Nocke


    Ventildurchmesser


    Vergaser Durchmesser sowie Type


    Kolben (bei einigen ist nacharbeit empfehlenswert) sowie Verdichtungsverhaeltnis


    Kruemmer plus Auspuff


    Dann kann ich schon mehr sagen, wenns Fragen geben sollte stehe ich auch gerne zur Verfuegung.


    Danke einmal vorweg fuer das Interesse sowie Deine Impressionen bzgl. Simons Kopf so etwas freut mich immer zu hoeren :kn:


    l.g. aus Italien



    Christian

    And I believed in Joe when he said we had to fight
    And I believed in Jimmy when he told us to unite

    Einmal editiert, zuletzt von Hudriwudri ()

  • nu ist aber mal gut... wie soll man denn da noch hinterher/mitkommen?

  • Zitat

    Original von seezünder
    Ist alles wieder gut bei Dir angekommen?


    bis sonntag war noch nix da! wann hast es denn abgeschickt?


    juwi, du musst schneller fahren! weniger bremsen.


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • @ kohai


    Das sagt der Mann mit der Doppelscheibe ;), aber ich werde dran üben.


    Ich glaube aber eher das ihr da vorne mit mehr Leistung unterwegs seit.
    Meine Kombination ist da eher konventionell und auf haltbar gebaut:


    Eingang Durchmesser angepasst auf den TM, in einer Hauruckaktion mit Bohrmaschine und Fächerschleifer
    Ausgang unbehandelt
    Wiseco Kolben 10:1, wegen absichtlich dickerer Dichtung eher weniger
    Hiha-Nocke (Standard)
    TM-40
    offener Auspuff


    thats it! Wenn ich mir das so "anlese" eher schlanke Kost.


    Damit komme ich auf auf der Geraden grade auf 172, mehr ist nicht drinnen
    (was vielleicht auch an meinem Gewicht liegt denn das muss ja mitbeschleunigt
    werden) und dann fahren etliche einfach an mir vorbei... grrrrr


    Mal sehen was der Winter so bringt

    juwi #104

    Einmal editiert, zuletzt von juwi ()

  • seezünder: Die Felgen hat mein Teamchef auf einem Teilemarkt ergattert. Sie wurden in einer Honda 125 ccm verbaut.
    Der Motor ist pünktlich für Rijeka fertig geworden, vorher (Most) war es noch der alte Motor. Es lag aber nicht nur am Motor, ich tue ich mich mit neuen Strecken immer schwer - so wie in Most. Rijeka kenne ich schon besser dann habe ich weniger Angst beim Fahren.


    Hudriwudri: Also als Quintessenz für mich: die Verdichtung weiter erhöhen! Das mache ich doch gerne. Kann ich deiner Einschätzung nach die Abstände Kolben Quetschkante und Ventil/Kolben weiter unterschreiten?


    kohai: Wir beide müssen auch schneller fahren und weniger bremsen! =)


    rookie: bald gibt es keine Rennklientenmotorengeheimnisse mehr - oje


    OT @Moderator Juwi: Der Name "rookie" ist nicht mehr zeitgemäß und absolut irreführend. Der Gutste fährt stets ganz vorne mit und ich beantrage daher hiermit eine Umbennnung in "ex-rookie"


    Grüße

    Racing Is Life. Anything That Happens Before or After is Just...

  • @ oel07


    sachlich richtig, leider kann ich den nicht ändern, das muss "alles nur kein rookie" beim forumsadmin beantragen...

  • Zitat

    Original von juwi
    @ kohai


    Das sagt der Mann mit der Doppelscheibe ;), aber ich werde dran üben.


    der mann, der eine doppelscheibe hatte! 50% werden abgebaut.


    Zitat


    Ich glaube aber eher das ihr da vorne mit mehr Leistung unterwegs seit.
    Meine Kombination ist da eher konventionell und auf haltbar gebaut:


    bestimmt. aber wir haben gelernt und wissen nun: das ist zu 90% wurscht. man muss nur schneller fahren, um schneller zu sein. klingt echt saudoof, ist aber so, und hat nur marginal mit der motorleistung zu tun. manchmal hilft es, die vollverkleidung abzubauen :D, manchmal tuts auch eine scheibe weniger. manchmal muss man nur ein paar runden fahrstunde beim ives nehmen, und oft einfach mal länger das gas stehen lassen.


    wenn man dann nun mal schon schnell ist, also quasi unter den ersten 5, dann kommt die leistung wieder ins spiel.


    das betrifft mich genauso wie dich.


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • Mag sein, 5s habe ich dieses Jahr ja nun gefunden, in der letzten
    Endurance-Runde. Allerdings fällt es mir schwer zuglauben das auf
    den Geraden keine Motorleistung hilft.


    Mein Lieber Freund, das glaubst du doch selber nicht.


    Klar hat alles was mit dem Fahrstil zutun und meiner ist sicher nicht
    so ausgefeilt wie der manch anderen Fahrers und Gas länger stehen
    lassen hilft auch. Nur glaube ich das ich grad da nicht zu den denen
    gehöre die arg früh bremsen.

  • juwi: ich für meinen Teil bremse leider zu früh (oder jedenfalls zu stark) und fahre in der Regel dann auch noch einen Gang zu niedrig durch die Kurven. Die Übersetzung haben manche SR's bei ca. 41 PS auch länger als ich(17/42).
    Jedes Jahr 5 s finden ist doch super. Nächstes Jahr dann bitte gleich jeweils am zweiten Tag!


    Kürzlich in einem 6 PS Kart habe ich mal wieder gelernt, was Schwung mitnehmen heißt. Ich versuche mir also künftig vorzustellen, meine SR wäre ein 6 PS-Kart.

    Racing Is Life. Anything That Happens Before or After is Just...

  • Zitat

    Original von juwi
    Mein Lieber Freund, das glaubst du doch selber nicht.


    doch. is so. :]


    im ernst: mit 5 PS mehr wären es bei dir nicht -5s gewesen, sondern, grob geschätzt, vielleicht -5,2s. mit 10PS mehr dann -5,6s. ganz grob geschätzt.


    weil du für spätes bremsen und für schnelle kurven keine leistung brauchst. und das ist ja das, was schnell macht in allererster linie. gradaus fahren kann jeder. aber nicht jeder ist schnell. auch nicht mit viel leistung. vergleich doch nur mal die rundenzeiten der open- und der classic 500 fahrer.


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

    Einmal editiert, zuletzt von kohai ()

  • Zitat

    Original von kohai
    weil du für spätes bremsen und für schnelle kurven keine leistung brauchst. und das ist ja das, was schnell macht in allererster linie.
    gruß, kohai


    Also mein Mechaniker sagt immer: Um die Kurve schnell kann jeder, geradeaus ist es schwierig.


    Du bist dann wohl mehr Fahrer als Mechaniker. Die Mechaniker Rennen finden immer auf der Start-Ziel statt...


    Grüße

    Racing Is Life. Anything That Happens Before or After is Just...

  • Zitat

    Original von kohai
    im ernst: mit 5 PS mehr wären es bei dir nicht -5s gewesen, sondern, grob geschätzt, vielleicht -5,2s. mit 10PS mehr dann -5,6s. ganz grob geschätzt.


    Also ich hab dieses Jahr in Pannonien am Sonntag vormittag so ca. 25 - 30PS gefunden und die haben ziemlich genau 4s gebracht im Vergleich zum Samstag wo sie noch versteckt waren. Gefühlt war es aber eher ne halbe Minute...


    Und überhaupt seh' ich gerade ist oel07's SR die erfolgreichste gtf-Rennmaschine in diesem Forum, Glückwunsch Ingo!


    Viele Grüße
    Sven

  • ... und wenn wir das jetzt noch 24 Jahren machen dann komme ich früher
    an als ich losgefahren bin, was Einstein wohl dazu sagen würde :rolleyes:


    Wie auch immer, der nächste Motor kommt bestimmt irgendwann und dein
    Mofa ist halt wirklich fein.

  • Zitat

    Original von sven
    Und überhaupt seh' ich gerade ist oel07's SR die erfolgreichste gtf-Rennmaschine in diesem Forum, Glückwunsch Ingo!


    sischa dat. das ist toll! auch von mir glückwunsch!


    ingo, zwei herzen schlagen, ach, in meiner brust. :D


    gruß, kohai, dem der verkauf der vollverkleidung in rijeka 4s gebracht hat.

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

    Einmal editiert, zuletzt von kohai ()

  • Von mir auch Glückwunsch! Tolles Ergebnis!


    Wo kann ich denn meinen Login Namen ändern lassen? Ich sehs ja ein!


    Üprigents: Juwi, Du bremst zwar nicht extrem früh, nimmst aber viel zu früh vor dem Bremsen das Gas raus. Ich habs gesehen. Rollen ist schlecht und macht langsam. Da hilft dann auch agressiv ans Gas gehen nichts mehr. Denn ansonsten färst Du ja g´schmeidig.


    In (und vor) der Kurve liegt die Zeit! Rechnet doch nur mal den prozentualen Zeitanteil von Kurven incl. Reinbremsen und früh aber sanft Gasanlegen im Verhältnis zu den Geraden aus. In Rijeka schätze ich mal locker 70/30, wenn nicht mehr.
    Wenn Du also auf 70% der Strecke ca. 5% schneller bist als die anderen (durch Können), aber auf der Geraden 5% langsamer (wg. Leistung), gewinnst Du trotzdem! Der Beweis lebt in der Schweiz.


    Gruß, Klaus

  • Namensänderungen kann wenn nur der Admin also Torsten3 oder Frank himself


    Ich buche da mal ne Fahrstunde bei dir um das zu korrigieren, geht das?


    Der Schweizer gildet nicht, der ist mit seiner SR schneller als alle im gesamten
    Feld, selbst die grossen Klassen verknödelt der ohne mit der Wimper zuzucken.
    Ich habe mal versucht ihm zu folgen / nachzufahren, das geht nicht lange.
    Obwohl er hat mir am Pann unwissend die Schleiferei beigebracht als ich ihm
    versuchte zufolgen.

    juwi #104

    Einmal editiert, zuletzt von juwi ()

  • Äh, Oel07, PN bekommen?

    Immer gut ist, wenn man weiß: every coolness has its price!

  • Zitat

    Original von rookie
    Wenn Du also auf 70% der Strecke ca. 5% schneller bist ... , aber auf der Geraden 5% langsamer, gewinnst Du trotzdem!


    Im Allgemeinen ist diese Aussage übrigens falsch! ;)


    Viele Grüße
    Sven

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Moin Hand,
    soweit ich weiß, nicht. Mein Kumpel ist gerade im Urlaub, aber wenn er zurück ist, werde ich ihn mal fragen.
    Gruß, Leo
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wurde ausser der Vergaserreinigung wirklich garnix sonst am Motor gemacht?
    Gruß
    Hand
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!