Farbcode für 79er Lacksatz ROT/BLAU

  • Meines Wissens nach gibt (gab) es bei Motorrädern nur Farbcodes bei Honda und diese auch nur intern, also für eigene Lackprodukte. Da hilft glaube ich nur das anmischen nach Muster.

  • Die Farbcodes kann man z.B. bei http://www.motorradlack.de nachgucken. Aber welche Farbe das jetzt genau ist... das wird bestimmt jemand anderes wissen.


    Evtl. mal bei Yamaha anrufen (oder anmailen) die müssen doch ihre Farben kennen?! :411: Und dann kann man beim o.g. Link Farbe bestellen.

  • Und den Klebersatz für den Heckbürzel bekommst du bei Lindi hier im Forum. Hubert

  • Zitat

    Original von Torsten3
    YB = Yamaha Black


    Ist aber nicht das, was er wollte.
    Es gibt nämlich zwei verschiedene ´79er, die von weiterm "gleich" aussehen. Doch eines ist rot-schwarz (wohl dieses YB, und mit schwarzer Schrift) und das andere ist rot-blau.
    Und er wollte ja letzteres:

    Zitat

    Original von E-Melle
    79er Lacksatz gestalten (rot/blau mit weißem Schriftzug).

  • Hmm, Lacksätze, Baujahre und Rahmennummern scheinen irgendwie nicht so recht zusammen zu passen:


    Mir ist auf der 30er Party in Buldern aufgefallen, daß die niedrigen Rahmennummern (bis 2000 etwa) schwartz mit rotem Kniekissen aufwiesen, soweit noch orginal. (Edit: Avatar von E-Melle)
    Meine hat 79er Zulassung, ist aber nach Rahmennummer eine 78er.
    Rahmennummer um die 9000 rum und rot mit dunkelblauem Kniekissen.
    In Buldern fiel mir auf, daß alle (orginalen) 9000er RNrn mit diesen Lacksatz dekoriert waren.


    Ich denke, das sind die gegen Jahresende produzierten, die dann im nächsten Jahr erst beim Kunden standen.... ?


    Aber 79er mit Gussfelgen gabe es garnicht, oder? (Bild des ersten Beitrags)

    Eintopf, ich liebe es.........

    Einmal editiert, zuletzt von barnix ()

  • Zitat

    Original von barnix
    Hmm, Lacksätze, Baujahre und Rahmennummern scheinen irgendwie nicht so recht zusammen zu passen:


    Es sollte wohl besser Modelljahr heissen. Ist doch bei anderen Fahrzeugen auch so das ab Herbst die neuen Typen rauskommen und dann Baujahr+1.


    Have A Nice Day
    Torsten

  • Zitat

    Original von HetzerEs gibt nämlich zwei verschiedene ´79er, die von weiterm "gleich" aussehen. Doch eines ist rot-schwarz (wohl dieses YB, und mit schwarzer Schrift) und das andere ist rot-blau.


    rot-schwarz MXR/YB gehört zu Bj 78 [Blockierte Grafik: http://www.ratpak.de/depot/loc…normal_P1030092-d2291.jpg]


    rot-blau ???/??? gehört zu Bj 79 [Blockierte Grafik: http://www.ratpak.de/depot/loc…0xH330/dscn5811-e13eb.jpg]



    Hier noch weitere Info zu Yamaha Farb Code
    http://xs400.net/wb/pages/uebe…s400/xs-400-farbcodes.php


    http://www.tmaxforum.de/wbb/in…page=Thread&threadID=1764


    http://cdb.sxcolor.info/de/Adv…onCode=E&effectCode=Solid

  • Zitat

    Original von barnix


    ber 79er mit Gussfelgen gabe es garnicht, oder? (Bild des ersten Beitrags)


    Doch, ich hatte mal ne 79er mit Gussfelgen im unberührten Originalzustand. Habe ich vor ca. 2 Jahren wegegeben. Genau die mit dem rot/blauen Lacksatz.
    Viele Grüße
    und Dank an alle für die Infos.
    Melle

  • blau ist der Tankdekoraufkleber!


    Grüßle,
    Mike McBike

    Ich will fahn fahn fahn auffer Autobahn!

  • Zitat

    Original von mikemcbike
    blau ist der Tankdekoraufkleber!


    Grüßle,
    Mike McBike


    Danke für die Info. Wusste ich auch nicht...
    Melle

  • Danke. Also wird man sowieso nur MXR=Maxim Red als Farbcode rausbekommen und müsste beim Blau mit einer (mögl. RAL) Farbpalette am Aufkleber direkt sichten, wenn man den Sticker nicht mehr bekommt und das lackieren möchte.

  • Zitat

    Original von mikemcbike
    blau ist der Tankdekoraufkleber!


    Grüßle,
    Mike McBike


    Blau ist richtig, aber es ist kein Aufkleber, sondern lackiert !
    Der zweifarbige Zierstreifen ist ein Aufkleber.
    Wenn ich die RAL Karte danebenhalte, so kommt 5004 (Schwarzblau) dem am nächsten.
    Allerdings ist mein Tank nicht mehr der frischeste, deshalb fürchte ich, daß ich mit dem Rot nur unzuverlässige Angaben machen kann: Nämlich garkeine, keine der Farbkarten passt .....

  • Nur der Vollständigkeit halber:
    1979 gab es nicht nur die in diesem Jahr angemeldete ´78er sowie die Rot-Blaue, sondern auch die Schwarz-Rote (wobei diese ´79er genauso auch erst 1980 erzugelassen sein konnten wie die ´78 erst 1979).


    Hier ein Photo dieses Tanks:


  • ... ich habe den Tankaufkleber in der Hand gehabt und versucht, ihn auf den Tank zu bekommen... da er bereits recht hart war, ist das leider gründlich misslungen und ich habe ihn dabei zerstört. Und das Schwarzblaue Mittelfeld war Bestandteil des Aufklebers...


    Grüßle, Mike McBike

    Ich will fahn fahn fahn auffer Autobahn!

  • Zitat

    Original von mikemcbike
    ... ich habe den Tankaufkleber in der Hand gehabt und versucht, ihn auf den Tank zu bekommen... da er bereits recht hart war, ist das leider gründlich misslungen und ich habe ihn dabei zerstört. Und das Schwarzblaue Mittelfeld war Bestandteil des Aufklebers...


    Grüßle, Mike McBike


    Aha, wieder was gelernt....
    An meinem Tank ist es jedenfalls Lack, vielleicht gab es sowas als Zubehör oder als RepSet von Yamaha? :du:

Letzte Aktivitäten

  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:
  • Hermann1U6

    Beitrag
    […]

    Ich hoffe, die Hamburgers haben nicht das ganze gute Wetter für 2024 verbraucht.
    Bis morgen.
    :ber:
    Hermann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!