luftfilter

  • Hallo Gemeinde,
    ich bin gerade dabei meine kürzlich erworbene SR wieder in den Originalzustand zurückzubauen.
    Jetzt wollte ich den Luftfilter - sonderbar grobmaschige Ausführung - gegen den Originalen tauschen.
    Wie läßt sich der originale Schaumstofffilter befestigen? Die Befestigungsschraube zerdrückt den Filter. Offensichtlich fehlt mir noch mindestens ein Teil.
    Weiß jemand Rat, oder wo finde ich eine Detailzeichnung vom Luftfilter?


    Danke vorab.
    Roland

  • hat pn

    Tel.: 110: Wir sind für jeden Spaß zu haben
    ( dieser Autor verwendet alte Rechtschreibung)
    "Das läuft ja im Prinzip!"

  • wenn du klever bist , läst du den original weg und nimmst statt dessen nen K&N den du dir billig in der bucht fischst.


    der originol is zwar billiger aber mit K&N biste auf der luftigeren seite, was dem motor recht gut tut.


    ach ,...und die schraube wird nur sanft angezogen nicht bis zum anschlag, evtl. isses auch nicht die originol, welche nur ca. 1,5 cm gewinde hat.

    Könich Jörg, der die Glocke nicht trifft..... :326:

  • Zitat

    Original von roland59
    Die Befestigungsschraube zerdrückt den Filter. Offensichtlich fehlt mir noch mindestens ein Teil.


    Ja, da gehört ein Plastikkäfig hinein.


    Aber wie ja schon angemerkt wurde, taugt das trotzdem nichts im Vergleich zu einem K&N-Einsatz (wo es den Käfig nicht braucht).
    Und der Lufikasten ist nicht durchsichtig, sodaß von außen keiner sieht, daß das Moped nicht 100%ig original ist (oder willst Du Dir auch so Katastrophenreifen drauf machen, nur weil die original drauf waren?).

  • hetzer....


    nicht original um jeden preis. der lufi war auch eigentlich nicht vorgesehen.
    begonnen hatte es mit dem tausch eines bsm dämpfers gegen den originalen.
    weder der sound noch die motorcharakteristik haben mir mit dem bsm zugesagt.
    und siehe da - sauberer leerlauf, bessere gasannahme. aber das kerzenbild hatte sich verändert.
    die kerze sieht perm. aus wie neu, also dachte ich - läuft wohl ein bißchen mager. llg - keine änderung.
    größere lld - keine änderung. jetzt bleibt für mich nur noch der lufi. ( anschlüsse sind alle dicht)


    gruß und schönen sonntag

  • torsten, reinke...


    die explo-zeichnung von der 2j4 hatte ich auch schon gefunden, aber keine von der 48t.



    gruß roland

  • hallo Torsten,



    Air cleaner case assy


    48U-14401-01-00


    fals du alle andere nummer auch benoetigt bite pn.


    fr gruess sjef

Letzte Aktivitäten

  • Dr.Hasenbein

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Ich hatte das auch nach einem Reifenwechsel. Es schliff sogar der Sattel an der Scheibe!. Alles wieder gelöst, erst die Achsmutter und dann die Klemmung angezogen. Dann den Sattel festgezogen. Schon war es vorbei. Hatte ich gar nicht erwartet. Ich kenne…
  • KompressorMike

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Der Druck der beim Betätigen des Hebel aufgebaut wird, kann beim loslassen nicht abgebaut werden

    Sprich die Bremsflüssigkeit fließt im Behälter über die Löcher welche sich um den Kolben herum befinden nicht zurück

    Nicht nur Flüssigkeit wechseln sondern…
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    … und wann wurde die Bremsflüssigkeit zum letzten Mal gewechselt und die Anlage entlüftet? Von wegen die Beläge bewegen sich über Nacht aufeinander zu …
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Moin, den Abstand kann man nicht „einstellen“. Bei intakter Bremse liegen beide Beläge meist leicht an. Ich denke, wie SCBuddy geschrieben hat, es liegt ein Montagefehler beim Einbau vor.
    Schau und lies:
  • GeoSR87

    Hat eine Antwort im Thema Ansaugstutzen VM 34 SS verfasst.
    Beitrag
    Danke für die Infos.
    Gruß
    Georg
  • Frau J.-B.

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    […]

    Bei gutem Wetter sind Philipp und ich sicher dabei.
  • SRich

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    Hallo Kuntzinger,
    vielen Dank für den Rennbericht und die Erklärungen zur derzeitigen Situation in der Flattrack-Szene. Hoffentlich geht es weiter.
    Für dich eine schnelle Genesung, auf das du bald wieder fahren kannst.
    Viele Grüße
    Erich :flash
  • SRich

    Reaktion (Beitrag)
    Weil ich gerade mal im Forum am Lesen und Schreiben war......nach langer Zeit mal wieder ein Update....
    auch nach sechs Jahren ( wenn der Versuchszylinder aus Rijeka 09/18 mitgerechnet wird ) versehen alle
    Zylinder in den unterschiedlichsten Motorkonzepten…
  • SRich

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo Motorsportfreunde,
    nach einer Netzhautablösung im letzten Jahr (wahrscheinlich verursacht durch einen "Steinschlag" durch die Schaumstoffdichtung der MC-Brille beim FT-Rennen ) und einer Schultereckgelenkssprengung vor ein einigen Wochen bin ich…
  • ...Endspurt


    >>> Position und Einstellung der Schaltung <<<

    Als nächstes montieren wir das Schaltsegment und bringen die Schaltklinke von unterhalb zwischen den Stiften der Schaltwalze in Position.



    Zum Schluß setzen wir noch die Schaltwelle ein…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!