Winterreifen

  • Da ich (meine SR) Nov. Tüvabnahme habe, werde ich neue TKC Conti. montieren. Den alten etwas abgefahrenen(noch gut), vom Vorderrad, werde ich als Beiwagenrad benutzen. Das Profil ist sehr grob und der Rahmen ist nicht abgefedert. Könnte also sein, das die Kiste mächtig rappelt. Kennt ihr andere Winterreifen ( M+S Zeichen sollten drauf sein),die nicht ganz so grobstollig sind ??? :ber: Seitenwagenrad 19 ''

  • Davon abgesehen, dass dieses Thema hier schon zum x-ten Mal durchgekaut wird:


    Als echte Winterreifen fallen mir nur die Heidenau K60 ein..
    Die gibt es in Sommer- und Wintermischung..

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • moin crille


    dein beiwagenrad ist doch nicht angetrieben.


    hast ene bremse dran? wenn beides nein, dann gibts auch keine kräfte, die übertragen werden müssen, die winterprofil benötigen...


    hab mal die mir bekannten m+s rteifen gelistet


    winterreifen


    der tkc ist nich so grob...mein alter karoo ist viel, viel gröber....der 6 days sieht schon aus wie ein richtiger cross ....


    die drei pirelli auch...


    der k60 silica ist da der gemäßigste

  • Moin,


    Zitat

    dein beiwagenrad ist doch nicht angetrieben. hast ene bremse dran? wenn beides nein, dann gibts auch keine kräfte, die übertragen werden müssen, die winterprofil benötigen...


    Wie kommste denn da drauf?


    Gruß
    Jörg

    Das Problem an langfristiger Planung ist, dass sie sehr kurzfristig über den Haufen geworfen werden kann.



  • So ist es!
    Man könnte bei Schnee am Beiwagenrad auch Ski anbauen!
    Dann dreht sich das Rad gar nicht, ist aber egal.


    VG
    René

  • Zitat

    Original von kickthekicker


    Das ist manchmal besser als ein Reifen. :yl:



    mit Kufen ist der Geradeauslauf aber besser!

  • Me77 :yl:

    Motorrad fahren macht unabhängig,SR fahren macht abhängig.

    5 Mal editiert, zuletzt von Dirk Esser ()

  • Zitat

    Original von Dirk Esser
    Me77 :yl:


    Wo ist da der Unterschied zu Kufen ? :D
    (außer,das sie rund sind)



    Jever

    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ - Edward Murphy -

    Einmal editiert, zuletzt von Jever ()



  • Kennst Du den nicht? Mit ME77 läuft die Karre wie auf Schienen!!!!

  • So weit ich weiß gibt es bei Motorradreifen keine genauen Vorschriften wie ein Winterreifen auszusehen hat (bzgl Profil + Mischung), bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege.


    Ich habe daher nie verstanden, warum die Reifenhersteller (z.B. Bridgestone) nicht einfach auf all ihre jeweiligen Reifen (z.B. BT45) m&s Kennungen aufbringen... deutlich weicher als Autoreifen sind Motorradreifen doch sowieso (außer die abgehangenen ME77 mancher Forenmitglieder ;)

    :ber:
    Alrik


    Zitat

    Neue Zürcher Zeitung 1979
    Die enge Verbindung mit lärmigem Rowdytum und -oft tödlichen- Wahnvorstellungen von Kraft und Größe macht das Motorrad für viele zu einem Symbol primitiver Brutalität.

  • Zitat

    Original von SR-Heinz
    Kennst Du den nicht? Mit ME77 läuft die Karre wie auf Schienen!!!!


    Da hast Du auch wieder recht :


    http://www.feuerwehrmagazin.de…/2010/06/170610-peine.jpg



    Ach so,Rechtslage laut ADAC :


    Nach der Neuregelung des § 2 Abs. 3a StVO darf ein Kraftfahrzeug auf verschneiten oder vereisten Straßen nur mit solchen Reifen gefahren werden, welche die Eigenschaften gemäß Anhang II Nummer 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG erfüllen. Danach müssen das Laufflächenprofil und die Struktur von M+S-Reifen so konzipiert sein, dass diese Reifen auf Matsch und Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten als Sommerreifen.


    Zwar ist richtig, dass diese Richtlinie unmittelbar nur für Kraftfahrzeuge mit mindestens vier Rädern anwendbar ist. Da die StVO aber nur hinsichtlich der Reifeneigenschaften auf die Richtlinie verweist, gilt deren Beschaffenheitsanforderung auch für zwei- und dreirädrige Krafträder. Während für Roller und leichtere Krafträder oftmals Winterreifen angeboten werden, sind Winterreifen für schwere Motorräder praktisch nicht erhältlich, was für diese Zweiräder faktisch ein Fahrverbot bei Schnee und Eis bedeutet. Wer dennoch fährt, riskiert ein Bußgeld von mindestens 40 Euro und einen Punkt in Flensburg.



    Jever :477:

    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ - Edward Murphy -

    Einmal editiert, zuletzt von Jever ()

  • Laut unserem Rammmsauer, dem Alleskönner, muss auch das Beiwagenrad einen M+S-Reifen haben. Egal ob nicht angetrieben, ungebremst, oder sonstwas. Der Mann hat also echten Sachverstand.


    Gruß
    Hans

  • Zitat

    Original von Hiha
    Laut unserem Rammmsauer, ...... Der Mann hat also echten Sachverstand.
    Hans


    Da den hatter ja schon häufiger unter Beweis gestellt.. :369:

    Gruss,
    Mika
    ________________________________________


    Sprachkurs Deutsch: "was ist das für ein Fall: "Du hättest nie geboren werden sollen" ?
    Antwort: "Präservativ Defekt" :D

  • „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ - Edward Murphy -

  • Ja Mensch, The good old Boy Rammsauer, die Sonne des Südens. Aber so long, ok bischen Asche auf mein Haupt, bei anderen fragt man sich, warum benutzt der nich die Suchmaschiene und man selber?! :bash:
    DANKE erstmal für Tips und Hinweise, praktisch und rechtlicher Seits.
    Das mit der Schiene, ging letztes Jahr in Berlin ganz gut. Wir hatten so viel Schnee, das ich das Gespann an der Ampel die ersten Meter mit anschieben mußte. Wir sollen wohl in Berlin, Anfang bzw. Mitte Dezember -20 Grad bekommen.Na dann schaun war mal, wird bestimmt wie jedes Jahr.







    Kalt! :ber:

  • Zitat

    Original von chrille1
    Wir sollen wohl in Berlin, Anfang bzw. Mitte Dezember -20 Grad bekommen.


    Rennfahrer lieben das Risiko und auch den Reifen Mitas C-06 ! Dieser hat sich deshalb bewährt, weil er besser als jeder andere in eine harte Schnee-Decke eindringt und dabei Grip aufbaut. Später reißt er sogar den nicht so hart gefrorenen Boden auf ! Seine schmalen, harten Stoppel funktionieren wie Spikes; erreichen diesen Effekt jedenfalls erstaunlich gut!


    Kann dieser Reifen aber nicht in den harten Boden eindringen, funktioniert er schlecht wie ein Spike auf einer Stahl-Platte :r:


    Na dann : http://www.google.de/imgres?im…dsp=21&ved=1t:429,r:5,s:0



    :406:


    Jever

    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ - Edward Murphy -

    Einmal editiert, zuletzt von Jever ()

Letzte Aktivitäten

  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Falschluft abgeklärt ? wenn die nur mit Choke läuft... dann ist die zu fett... und die Luft muß ja irgentwo herkommen...
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Beim SR-Vergaser mit Membranen und Federn geht da so Einiges an falschem Zusammenbau :O
    Gruß
    Hans

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!