Ventil Einstellschraube

  • Hallo,
    kennt jemand diese Ventilspiel Einstellschraube ?
    War in einem 48 T Motor verbaut wo auch eine umgeschliffene Nocke drin war.
    Diese war mit einem C gekennzeichnet. Kann das von EGU sein ?
    Der Kopf war bearbeitet ( Einlasskanal optimiert )


    Ich überlege ob ich den Kopf nochmal in meinem Moto ( 2J4) einsetzen soll.


    Über Infos dazu würde ich mich freuen.
    Gruß

  • Das C ist in manchen normalen Nocken eingestanzt das hatt nichts zu bedeuten. Die Ventileinstellschrauben kann man so kaufen die sind besser als die Originalen. Durch den größeren Fuß ergeben sich gewisse Vorteile.
    Wenn der Kopf bearbeitet wurde bau ihn doch wieder ein ^^


    Bei Kedo gibts die Kugelkopf Einstellschrauben auch.


    MFG
    Moritz

  • nabend,
    die schrauben kommen aus nem porsche motor (teilweise auch käfer) !
    soweit ich weiß, wird nur die "tonne" etwas kleiner/kürzer gedreht. die teile sind unverwüstlich und sicherer wie die halbkugelschrauben (können sich drehen oder rausfallen) vom sponsor!
    ich würde die wieder einbauen!


    gruß,
    M.


    ps.
    wenn die schrauben nicht mehr haben willst, her damit... :411:

    Edited 3 times, last by Solist ().

  • Ja, das ist ein sog. "Elefantenfuß".
    Damit der überhaupt daruner paßt, muß(te) der Kipphebel unten entsprechend abgeschliffen werden.
    Das verschlechtert dessen Haltbarkeit. Es gab schon (selten, aber eben vorgekommen) Fälle, wo das Kipphebelende einfach während der Fahrt abgebrochen ist, - weshalb heute diese Elefantenfüße i.d.R. nicht mehr in der SR verwendet werden.

  • hallo,
    ja, diese teile werden von dem stuttgarter eingebaut und die kipphebel besch..... abgeschliffen. möglichkeit des bruches ist gegeben. außerdem muß zum eventuellen wechsel der motor ausgebaut werden, da die schrauben nur richtung nockenwelle ausgedreht werden können. original schrauben öfter wechseln und bei überholung des motors ventile bearbeiten, kommt billiger als ein motorschaden.
    lg methusalem

  • Hallo zusammen,
    erstmal Danke für die Infos.
    Habe mir die dazugehörigen Kipphebel mal angeschaut, die sind unten um 2-3 mm abgeschliffen, sonst passen die Einsteller ja nicht.


    Ich dachte es wäre eine Möglichkeit das bei mir vor kurzem aufgetretene Tickern bei heissem Motor ( ein anderer fred ) zu beseitigen.


    Habe auch schon an die Kugelkopf-Einsteller von Kedo gedacht. Die sind bei meinem Bruders 48T drin, aber da ist die Ventileinstellerei ätzend.


    Ich werde mir wohl die originalen besorgen und einbauen.
    Was haltet ihr von einem Ventilspiel von 0,13 beim Ausslaß, riskant oder unproblematisch ?
    guten Start

  • Quote

    Original von pikaia
    Hallo zusammen,


    Habe auch schon an die Kugelkopf-Einsteller von Kedo gedacht. Die sind bei meinem Bruders 48T drin, aber da ist die Ventileinstellerei ätzend.


    Moin,


    ach was: "Mut zur Lücke": Gut geölte Lehre drunter, Einstellschraube aufsetzen, kontern, kontrollieren wie es "flutscht", fertig... Ventilspiel "kontrollieren" fällt allerdings aus...


    viele Grüße,
    Oliver

Recent Activities

  • Kraueler

    Posted the thread Neue KEDO-Homepage.
    Thread
    Moin,
    kann mich auf der neuen KEDO-Homepage einloggen, aber Einkaufen geht nicht. Produkte lassen sich nicht in den Warenkorb legen. Geht das Euch auch so oder liegt das an inrgend etwas bei mir? Freue mich über eine kurze Info.
    Grüße Nils
  • Hesi

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Ja, ist lange her. Man ist ja auch nicht mehr der Jüngste!
    Ich besorg dann mal ordentliche C3 Lager :ber:
  • bonk

    Post
    :)

    ... "verramschen" werde ich sie auf jeden Fall nicht.
    Habe aber leider keine Garage, sondern nur einen Carport. Da kommt dann halt schon ein bisschen Witterung dran.

    Der Zeitfaktor wird sich in den nächsten 5-10 Jahren nicht entscheidend ändern.

    Aber ich…
  • Frau J.-B.

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Präsentation.
    Reaction (Post)
    Es gibt hier bald 6400 Forenmitglieder, das ist eigentlich nicht mehr zu überschauen. Da sind viele Karteileichen und so wie ich es blicke auch einige Fake-Accounts und Trolle dabei.

    Das Tolle aber, wie ich finde, ist das die meisten der hier…
  • Nobby

    Post
    Wär ich Geld- und Platzgroßbesitzer tät ich sie dir gerne abnehmen.
    Geht aber nich.
    Falls Du glaubst, irgendwann mal mehr Zeit und Lust zum Herumfahren zu haben, behalt sie.
    Zwischenzeitlich kannst Du dir eine Wiedervorlage basteln, die dich in bestimmten…
  • oldman

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Hiha ...selber Fred wie im Link oben, schau mal auf Seite 1 ;)

    RE: Nockenwellenlager
  • SR Rollo

    Post
    Moin und tschüss 😊
    Meine Garage kostet mich 50 € im Monat.
    Und die 8 Moppeds die darin stehen hab ich letztes Jahr auch echt wenig bewegt. 😔 Aber deswegen verkaufe ich Sie nicht gleich.
    Wenn du den Platz hast behalte die SR lieber.
  • Schwenker

    Reaction (Post)
    Kann schon sein, dass "er" das in 10 Jahren sagt...
    ... aber ich bin im gesamten letzten Jahr höchstens 250km gefahren. Vom Rumstehen wird sie nicht besser :(
    "Einfach herumfahren" ist nicht so meins, habe ich außerdem auch keine Zeit für. Der Arbeitsweg…
  • Schwenker

    Post
    […]

    Bei mir hats 30 Jahre gedauert
  • tecuberlin

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Mein Lagerdealer konnte mir auf meine Anfrage nur dieses Lager besorgen:

    6005LLUNRC3, dieses besitzt das notwendige Lagerspiel und die „LLU“ sind beidseitig berührende Nitril-Kautschuk-Dichtungen, welche sich leicht entfernen lassen. Enthaltenes Fett…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!