Kennt jemand meine Sitzbank?

  • Hi Leute,


    nachdem ich heute gefragt wurde, woher ich meine Sitzbank denn hätte, hab ich mich mal versucht schlau zu machen, aber nichts gefunden. Kennt jemand von euch eventuell die Sitzbank und weiss, wo man die kaufen kann?
    Das Ding war schon montiert, als ich die Maschine gebraucht gekauft habe.


    [Blockierte Grafik: http://schlei-.bei.t-online.de/sr.jpg]



    Gruß
    Martin

  • nö, nix Bild in Netscape 7.1


    <Blödelmodus>
    hat Masn das Bild aus dem Internet gesaugt oder hab' ich bloß die neueste Version des Internets nicht auf meinem PC ?(:D:D
    <Blödelmodus aus>

  • Hi,
    ich seh´das Bild. :)
    Müsste die Zubehör Sitzbank von Louis sein!
    Gruß
    Stefan

  • explorer: rechte Maustaste, Eigenschaften anzeigen, Link kopieren und in neuem Fenster öffnen!


    das Helferlein

    Die besten Schweißnähte macht man mit der Flex!

  • Hallo nochmal, ich sitze gerade auf der Arbeit.
    Hier kann man das Bild auch nicht sehen :( .
    Wird wohl ein Problem mit dem Webspace sein.
    Wenn ich heute Abend wieder zuhause bin, kümmer ich mich um ein neues schnukkeliches Plätzchen für das Bild.


    Nun zur Sitzbank:


    Weder bei Kedo, Wunderlich noch Kahedo bin ich fündig geworden. Am ähnlichsten ist die Einzelsitzbank noch der Classic-Racer-Sitzbank bei Kedo. Allerdings ist die Sitzfläche kürzer und ohne Nähte, und der Bürzel ist länger und flacher.


    Gruß Martin

  • Also was es für eine ist weiß ich nicht, aber ich tausch sie gerne mit dir gegen eine originale :D


    MfG Alex

  • Hallo Masn,
    Ich kann dir vielleicht weiterhelfen.
    Ich hab mir so eine im Juli aus der Bucht gezogen, weil die orgiginale auf dem Moped schon beim Kauf auseinandergefallen is.
    Diese Sitzbank gab's vor 3-5 Jahren mal bei Prolo und Louise im Angebot für angeblich 100 DM.
    Die waren damals wohl so gefragt, dass sie alle nach den ersten Tagen ausverkauft waren. Man hat sie damals einfach mit der Prolo- bzw. Louise-Artikel nummer und ner Rechnung eintragen können.
    Man muß sie eintragen, weil die sitzfläche nicht 60 cm lang is und deshalb nicht für 2 Leute geeignet is. Wenn dich die Polizei so aufhält, dann streicht sie dir die zweimannzulassung.
    Ich hab meine NICHT eingetragen, da ich keine UNterlagen hab und auch momentan keine Kohle für die horenten TÜV -Gebühren.
    Schau mal bitte nach, ob sie bei dir im Brief mit eingetragen is, das würde mich persönlich interessieren, da ich meine auf lang oder kurz auch eintragen will und zwar als wahlweise ein- und zweimann -zulassung.
    Wenn ja, könntest du mir vielleicht eine Briefkopie eibscannen und per emailschicken oder so?


    Grüße aus Schwaben,
    Develey

  • @ Develey,


    vielen Dank für diese Information. Dann kann man ja die Dinger momentan wohl nirgendwo mehr neu kaufen.


    Eingetragen ist bei mir einfach nur eine Einzelsitzbank ohne weitere Kennzeichnung:


    "M.EINZELSITZBANK, DANN HINT. FUSSRAST. ENTF."


    Wenn du einen Scann willst, brauche ich deine E-Mail-Adresse.


    Alex


    Tauschen is nich, hab meine Sitzbank ja ganz doll lieb :bus: . Ausserdem hab ich ja noch so eine hässliche Orginale für Wechselorgien :duell: .



    @all


    Da sich nun meine Frage geklärt hat und ich auf die Schnelle keinen anderen Webspace auftreiben konnte, lass ich das mit dem Bild jetzt mal so. Wenn doch jemand Interessiertes Webspace für 60kb zur Verfügung stellen möchte, dem kann ich das Bild gerne per Email zukommen lassen.


    Vielen Dank für eure Hilfe!

Letzte Aktivitäten

  • Dr.Hasenbein

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Ich hatte das auch nach einem Reifenwechsel. Es schliff sogar der Sattel an der Scheibe!. Alles wieder gelöst, erst die Achsmutter und dann die Klemmung angezogen. Dann den Sattel festgezogen. Schon war es vorbei. Hatte ich gar nicht erwartet. Ich kenne…
  • KompressorMike

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Der Druck der beim Betätigen des Hebel aufgebaut wird, kann beim loslassen nicht abgebaut werden

    Sprich die Bremsflüssigkeit fließt im Behälter über die Löcher welche sich um den Kolben herum befinden nicht zurück

    Nicht nur Flüssigkeit wechseln sondern…
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    … und wann wurde die Bremsflüssigkeit zum letzten Mal gewechselt und die Anlage entlüftet? Von wegen die Beläge bewegen sich über Nacht aufeinander zu …
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Moin, den Abstand kann man nicht „einstellen“. Bei intakter Bremse liegen beide Beläge meist leicht an. Ich denke, wie SCBuddy geschrieben hat, es liegt ein Montagefehler beim Einbau vor.
    Schau und lies:
  • GeoSR87

    Hat eine Antwort im Thema Ansaugstutzen VM 34 SS verfasst.
    Beitrag
    Danke für die Infos.
    Gruß
    Georg
  • Frau J.-B.

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    […]

    Bei gutem Wetter sind Philipp und ich sicher dabei.
  • SRich

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    Hallo Kuntzinger,
    vielen Dank für den Rennbericht und die Erklärungen zur derzeitigen Situation in der Flattrack-Szene. Hoffentlich geht es weiter.
    Für dich eine schnelle Genesung, auf das du bald wieder fahren kannst.
    Viele Grüße
    Erich :flash
  • SRich

    Reaktion (Beitrag)
    Weil ich gerade mal im Forum am Lesen und Schreiben war......nach langer Zeit mal wieder ein Update....
    auch nach sechs Jahren ( wenn der Versuchszylinder aus Rijeka 09/18 mitgerechnet wird ) versehen alle
    Zylinder in den unterschiedlichsten Motorkonzepten…
  • SRich

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo Motorsportfreunde,
    nach einer Netzhautablösung im letzten Jahr (wahrscheinlich verursacht durch einen "Steinschlag" durch die Schaumstoffdichtung der MC-Brille beim FT-Rennen ) und einer Schultereckgelenkssprengung vor ein einigen Wochen bin ich…
  • ...Endspurt


    >>> Position und Einstellung der Schaltung <<<

    Als nächstes montieren wir das Schaltsegment und bringen die Schaltklinke von unterhalb zwischen den Stiften der Schaltwalze in Position.



    Zum Schluß setzen wir noch die Schaltwelle ein…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!