Dreht nicht über 4000

  • Schau mal nach den Düsen,


    nicht dass sich da eine verabschiedet hat ...


    Gruß


    Joe

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. Walter Röhrl

  • Ich hab den Vergaser NEU zusammengebaut und sie lief von Anfang an so...


    Aber ich seh schon, ich muß den Gaser nochmals ausbauen :(


    LG
    Benrhard

  • Hi!


    Genau auf DAS bin ich heute früh beim Grübeln auch draufgekommen.


    Zum Testen reicht es ja den Schlauch am Benzinhahn abzuziehen und dichtzumachen und den Hahn auf Pri zu stellen oder?


    Oder besser mittels Schlauchklemme abklemmen?


    LG
    Bernhard

  • Moin,


    kann man genauso testen einfach ne Schraube rein, damit die Fuhre dort keine Nebenluft zieht. Einfacher und auch ohne Probrafahrt ist es, wenn du en Schlauch Vergaserseitig abziehst und mal dran saugst. Da sollte sofort nen Widerstand kommen und der aufgebaute Unterdruck sollte bestehen bleiben, wenn Du den Schlauch mit der Zunge verschließt... Lässt der Unterdruck nach oder lässt sich gar nicht erst aufbauen dann gibts hier ein Problem, wenns gar nach Sprit schmeckt ist die Membrane hinüber...


    viele Grüße,
    Oliver

  • Hmm, gschmackig ;) Hab aber ne Vakuumpumpe auch da ;)


    Aber geronnen ist nichts beim Sprithahn?


    LG
    Bernhard

  • wenn se dann genug Luft und Sprit hat und es funkt muss es ja bei Steuerzeiten, Zündzeit (da frühverstellung wohl geht, unwahrscheinlich) oder Auslass -puff liegen.

  • So!!
    jetzt auch noch mein bescheidener Tipp.
    Hast du die Ansaugkanäle zum LuFiKa mal alle durchgesehen?


    bei mir hatte sich mal in einem ein Kabelbinder quer gesetzt.
    Durch die Rahmenstange drüber war es kaum zu sehen.


    Dadurch wurde das Gemisch auch so stark angefettet, das es auch nur bis knapp über 4000 Umdrehungen gehen wollte.


    vllt. checkst du das mal, nur um sicher zu sein..


    mfg Björn

    Fahrt schnell!! Dann isses nicht so warm......
    :458:

  • Aha !


    Ein Kabelbinder über dem Ansaugschnorchel fettet das Gemisch an ?


    Wieder was gelernt !


    :495:


    Joe

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. Walter Röhrl


  • Sers,
    ich habe ABSICHTLICH einen Polradabzieher.
    Bei mir war es mit ähnlicher Vorgeschichte eine falsche Nockenwelle (Tuning) die nicht zum braven Originalrest passte. Schon ein Rennvergaser brachte eine deutliche Verbesserung, nach Einbau einer Standardnockenwelle war alles gut.
    Ich hab auch eine Abblitzlampe.


    Meld Dich halt


    Gryße!
    Andreas, der motorang

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

  • Okay, also die Unterdruckleitung zum Sprithahn hab ich mal abgeklemmt - keine signifikante Veränderung.


    Ich werde nun nochmal die Ansaugung checken und dann mich in die wissenden Hände des Obermeisters begeben ;)


    Hoffe mal, das ich so weit komme ;)


    LG
    Bernhard

  • Okay - ich bin der Sache auf der Spur und MÖGLICHERWEISE hab ich selbst beim Vergaserzusammenbau gepfuscht.


    Ich fürchte, wenn ich den Benzinhahn bei stehendem Motor auf Pri stelle, läuft der Vergaser über - sprich, entweder Schwimmer schwergängig (wie kann das sein?), Nadeventil klemmt oder Niveau schlecht eingestellt...


    Würde irgendei das Überfetten erklären oder?


    LG
    Bernhard

  • .... jau, der Vergaser ertrinkt.


    Einfach mal mit einem Schraubendrehergriff gegen das Schwimmergehäuse klopfen. Manchmal hilft das.

    Bis die Tage – und immer eine Handbreit Asphalt unter den Rädern...


    kickthekicker
    von der SR 500 ECKE

  • Zitat

    Original von Hombre
    Ich fürchte, wenn ich den Benzinhahn bei stehendem Motor auf Pri stelle, läuft der Vergaser über - sprich, entweder Schwimmer schwergängig (wie kann das sein?), Nadeventil klemmt oder Niveau schlecht eingestellt...


    ... oder ein Nadelventil aus nem Rep.-Satz von HG/Polo oder Louis verbaut. :D


    viele Grüße,
    Oliver

  • Ja DAS könnte sein, ich weiß nämlich gar nicht mehr, wo dieser Repsatz her war....


    KÄSE!


    Vergaser umbauen ist so gar nicht meine Lieblingsbeschäftigung :(


    LG
    Bernhard

  • Also - es ging wieder was weiter, aber so ganz richtig will sie noch immer nicht.


    Getan: Neues ORIGINAL Yamaha Schwimmernadelventil komplett eingebaut. Dichtheit gecheckt - okay. Niveau eingestellt - sollte auch passen.


    Gleichzeitig auf die digitale Zündanlage getauscht.


    Sprint jetzt super an.


    Was macht das Luder?


    Unten raus brav. Zwischen 3-4000 geht die Rucklerei los. Mal mehr mal weniger. Dann tuts fast nen Schlag und sie dreht drüber wie nix.


    Sehr eigenartig. Mal kommt man mit weniger, mal mit mehr Gas besser aus dem Bereich.


    Hab ich den Vergaser falsch zusammengebaut?
    Beschleunigerpumpe falsch?


    Was ich noch immer nicht gemacht hab, war die Steuerkettenspannung zu kontrollieren (Motor mechanisch laut). Kann das was damit zu tun haben?


    Werde auch nochmals die Unterdruckleitung zum Sprithahn dicht machen.


    Irgendwie macht mich die Lady langsam mürbe...


    LG
    Bernhard


    P.S.: Ich hab noch nen zerlegten VM34SS. Vielleicht findet sich ja ein Experte der den zusammenbaut mit neuen Membranen und Co und an seinem Mopped testet und dann zurücksendet? Gegen Bezahlung natürlich...

  • Zitat

    Original von Hombre
    P.S.: Ich hab noch nen zerlegten VM34SS. Vielleicht findet sich ja ein Experte der den zusammenbaut mit neuen Membranen und Co und an seinem Mopped testet und dann zurücksendet? Gegen Bezahlung natürlich...


    Also,


    Das wäre nicht das Problem, bedenke aber die enormen Transportkosten nach D und zurück nach Ö :326: + Repsatz.
    Besser du findest jemand aus der Heimat.


    Gruß
    Peter

  • Transportkosten wären nicht so das Thema, da gibt es die Möglichkeit eines quasi wöchentlichen FTS nach München und von dort weg mit der Post.


    Aber inzwischen bin ich schon so weit, das es mir bald egal ist, Hauptsache die SR läuft mal anständig...

Letzte Aktivitäten

  • Gitti

    Beitrag
    Hallo,
    danke für die schönen Tage und die viele Arbeit, die ihr auf euch genommen habt um ein Treffen für euch und uns zu veranstalten. Danke an alle Helfer um das Treffern herum. Es war ein schönes Treffen mit einer schönen…
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Das Ding macht was es soll, am Helm ist es auch nicht lauter geworden. :thumbup:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!