Ölrücklaufgedöns

  • Tach zusammen,
    ich bräuchte mal ein paar Maße vom Schlauch des Rücklaufs in den Öltank.


    Ich würde es ja selber nachmessen, aber ich will den Ölwechsel erst machen
    wenn ich meinen Kühler gebastelt habe, den ich ohne Maße nicht basteln
    kann... Zwickmühle...


    Also, wichtig wären die Maße vom unteren Flansch, sowie das Gewinde oben
    am Öltank, aber vorallem der Leitungsinnendurchmesser.


    Wäre nett wenn jemand vielleicht das Ding daheim rumfliegen hat und es ma
    l ausmessen könnte :)


    Grüße
    Josh

  • Zitat

    Original von Error3991
    Ich würde es ja selber nachmessen, aber ich will den Ölwechsel erst machen
    wenn ich meinen Kühler gebastelt habe, den ich ohne Maße nicht basteln
    kann... Zwickmühle...


    Solange der Motor nicht gerade läuft kannst du die Leitung einfach
    demontieren, da läuft kein Öl raus auch wenn du es nicht vorher ab-
    gelassen hast!


    Gruß
    Sven

  • Hui, die Adapter würde ich mir ja kaufen, aber das ist ja mal verdammt teuer.


    Naja, wenigstens hab ich jetzt eine Zeichnung, danke :)


    Was ist denn der original Durchmesser der Ölleitung?


    Ich habe eine, die von unten bis fast ganz oben aus Gummi mit Textilüberzug.


    Hab grad auf ebay gesehen, dass es die auch anscheinend anders gibt.

  • Hallo
    Wenn dir das zu teuer ist, Drehmel oder Flex und die Pressfittinge an den Anschlüssen längs einschneiden und anschließend den Schlauch abziehen.
    Jetzt kannst du einen neuen Flexschlauch drauf machen und fertig (Schellen nicht vergessen.


    MfG Reiner

  • Ich werde versuchen mir für unten was zu drehen,
    für oben hab ich vielleicht schon was gefunden.
    ich will den Schlauch nicht zerstören

  • Hi Josh,


    brauchst du einen geraden oder den abgewinkelten Adapter?


    Ich habe mir für meine Ölleitung einen 90° abgewinkelten gebaut. Im Gegensatz zum Sponsor Adapter hat das hat das Teil keine Hohlschraube. Der Ringnippel wird von einer Mutter gehalten. Das hat den Vorteil, dass die Bohrungen in Adapter und Ringnippel den gleichen Innendurchmesser haben. Somit wird der Durchfluß nicht durch eine Querschnittsreduzierung gedrosselt.



    ...was hast du den für den Öltankanschluß ausgedacht?


    Ich nehme immer den original Übergang. Einfach eine alte Ölleitung besorgen und die Presshülsen aufschneiden. Das geht ganz leicht mit einer kleinen Puksäge.


    Hier ein paar Bilders vom Winkeladapter

  • Ich benötige einen geraden.


    Ich werde wahrscheinlich den Tipp befolgen und den unteren Flansch von der Pressung befreien, sofern der Ausenddurchmesser 10 beträgt. Werde ich gleich mal messen.
    für den Anschluss am Rahmen habe ich ein gebogenes Stuck mit Uberwurfmutter gefunden, das am anderen Ende ein Schlauchanschluss hat. Muss ich wahrscheinlich ein wenig zurecht biegen.

  • Okey, ich war grad draußen, mit messen ist da nicht viel...
    was für einen Innendurchmesser hat denn der Schlauch, bzw was für einen Ausendurchmesser der Flansch unter der verpressung?

  • Zitat

    Original von Hetzer
    oldman, da darf sich das aber nicht um 90° verdrehen ...


    Ich kann mir wohl denken worauf du hinaus möchtest, aber keine Sorge, da verdreht sich nix, der Adapter sitzt stramm im Block. Zur Kontrolle von außen habe ich einen Körnerpunkt in der Flucht der Bohrung gesetzt. Und der Ringnippel ist im Auge auch als Kanal ausgeformt.


    Ich hoffe man kann den Körnerpunkt erkennen.

  • Zitat

    Original von Error3991
    Okey, ich war grad draußen, mit messen ist da nicht viel...
    was für einen Innendurchmesser hat denn der Schlauch, bzw was für einen Ausendurchmesser der Flansch unter der verpressung?


    ...der Niederdruckschlauch hat einen Innendurchmesser von 9mm.


    Die Maße vom Flansch stehen doch in der Kedo Zeichnung. Ich meine der Ringnippel hatte auch 10mm, wo der Schlauch drüber geht.

  • Die Zeichnung habe ich auch gesehen, war mir nur nicht sicher, ob die Adapter für den Originalschlauch gedacht waren.


    Wenn ich die Pressung weg mach, hat der Flansch dann auch 9mm?

Letzte Aktivitäten

  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Das Ding macht was es soll, am Helm ist es auch nicht lauter geworden. :thumbup:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!