Kupplungskorb-Haltewerkzeug

  • Moin!


    Ich muss meinen Kuppulungskorb nach einer gebrochenen Kupplungsnabe wieder fest ziehen.


    Kann mir jemand im Raum Berlin so ein Haltewerkzeug ausleihen?


    Gern auch gegen ein paar Hopfensmoothies :ber:



    Liebe Grüße
    Lutz

  • Falls sich keiner meldet:
    Ich nehm nen schmalen Spanngurt dafür.
    Ein Ende am Rahmen festknoten und zweimal um die Kickstarterwelle wickeln. Das andere Ende durch de Kupplungskorb fädeln und um das Innenteil wickeln (in der Drehrichtung die du gerade brauchst, bei festziehen also rechtsrum wickeln) Beim Festziehen der Mutter das Ende des Gurtes festhalten damit sich der Gurt enger zieht.
    Hab ich schon x-Mal so gemacht...

    Dat is en dampfmaschin


    Nach 30 Jahren hat die Horex endlich gewonnen :yl:

  • Moin,


    Ich nehme tatsächlich immer noch das Brett mit den 6 kleinen und dem einen großen Loch in der Mitte…
    Damit die Pfeiffen allesamt gleich fest sind und sich die Last möglichst auf alle Pfeiffen verteilt mit jeweils zwei Karosseriescheiben (eine zw. Pfeife und Brett, die zweite unter die Schraube) pro Schraube…


    Bisher ist es gut gegangen und ich kenne die Möglichkeit, dass die Pfeiffen brechen können, hatte bisher aber den Eindruck, dass eine mit 60Nm sanft angezogen Zentralmutter hier kaum eine Gefahr bedeutet…
    Vermutlich werde ich irgendwann eines besseren belehrt…


    viele Grüße,
    Oliver

  • Joe, für Dich hats bisher funktioniert, ich möchte der Allgemeinheit trotzdem dringend davon abraten. Buchstäblich unzählige Mitnehmer wurden damit schon zerstört...
    Gruß
    Hans

  • für Ritzel-, Lima-, und Kupplungsmutti hab ich mir vor Jahren einen 12V-Schlagschrauber zugelegt. Damit ist zumindest die Demontage ein Kinderspiel. Beim Wiederzusammenbau muß man damit aber sehr vorsichtig sein weil die Dinger bringen einige hundert Nm.

    Real men don´t need instructions - they just need heavy tools

  • Wenn's mal so gehen soll, nimmt man sich einen großen gekröpften und einen großen Hammer mit Gummierung. :sm:


    Davor setzen, Fuß auf den Schlüssel mit Mutter und dann von oben mit Herz.


    Dann haste die Mutter ab. :ber:

  • Quote

    Original von chrille1
    Wenn's mal so gehen soll, nimmt man sich einen großen gekröpften und einen großen Hammer mit Gummierung. :sm:


    Davor setzen, Fuß auf den Schlüssel mit Mutter und dann von oben mit Herz.


    Dann haste die Mutter ab. :ber:


    Beim Kupplungskorb??

  • Lutz soll sich einfach bei Kedo den Haltering bestellen, kost nich soviel und gebrauchen kann er ihn auch wieder.


    Du könntest auch ein paar Scheiben aus der Kupplung zusammen braten, dann haste auch einen. :sm:

  • Dem jungen Mann wurde gestern geholfen :sm:

    they say you are what you eat. but i dont remember eating a fucking legend.


    Wer im Kreis geht. Spart sich den Rückweg :495:

Recent Activities

  • Kraueler

    Posted the thread Neue KEDO-Homepage.
    Thread
    Moin,
    kann mich auf der neuen KEDO-Homepage einloggen, aber Einkaufen geht nicht. Produkte lassen sich nicht in den Warenkorb legen. Geht das Euch auch so oder liegt das an inrgend etwas bei mir? Freue mich über eine kurze Info.
    Grüße Nils
  • Hesi

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Ja, ist lange her. Man ist ja auch nicht mehr der Jüngste!
    Ich besorg dann mal ordentliche C3 Lager :ber:
  • bonk

    Post
    :)

    ... "verramschen" werde ich sie auf jeden Fall nicht.
    Habe aber leider keine Garage, sondern nur einen Carport. Da kommt dann halt schon ein bisschen Witterung dran.

    Der Zeitfaktor wird sich in den nächsten 5-10 Jahren nicht entscheidend ändern.

    Aber ich…
  • Frau J.-B.

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Präsentation.
    Reaction (Post)
    Es gibt hier bald 6400 Forenmitglieder, das ist eigentlich nicht mehr zu überschauen. Da sind viele Karteileichen und so wie ich es blicke auch einige Fake-Accounts und Trolle dabei.

    Das Tolle aber, wie ich finde, ist das die meisten der hier…
  • Nobby

    Post
    Wär ich Geld- und Platzgroßbesitzer tät ich sie dir gerne abnehmen.
    Geht aber nich.
    Falls Du glaubst, irgendwann mal mehr Zeit und Lust zum Herumfahren zu haben, behalt sie.
    Zwischenzeitlich kannst Du dir eine Wiedervorlage basteln, die dich in bestimmten…
  • oldman

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Hiha ...selber Fred wie im Link oben, schau mal auf Seite 1 ;)

    RE: Nockenwellenlager
  • SR Rollo

    Post
    Moin und tschüss 😊
    Meine Garage kostet mich 50 € im Monat.
    Und die 8 Moppeds die darin stehen hab ich letztes Jahr auch echt wenig bewegt. 😔 Aber deswegen verkaufe ich Sie nicht gleich.
    Wenn du den Platz hast behalte die SR lieber.
  • Schwenker

    Reaction (Post)
    Kann schon sein, dass "er" das in 10 Jahren sagt...
    ... aber ich bin im gesamten letzten Jahr höchstens 250km gefahren. Vom Rumstehen wird sie nicht besser :(
    "Einfach herumfahren" ist nicht so meins, habe ich außerdem auch keine Zeit für. Der Arbeitsweg…
  • Schwenker

    Post
    […]

    Bei mir hats 30 Jahre gedauert
  • tecuberlin

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Mein Lagerdealer konnte mir auf meine Anfrage nur dieses Lager besorgen:

    6005LLUNRC3, dieses besitzt das notwendige Lagerspiel und die „LLU“ sind beidseitig berührende Nitril-Kautschuk-Dichtungen, welche sich leicht entfernen lassen. Enthaltenes Fett…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!