Choke TM Vergaser

  • Hey,


    ich habe gerade meinen TM40 ein wenig restauriert. Der war inzwischen ein wenig inkontinent geworden und ich habe ihm eine komplette Frischzellenkur gegönnt. Schwimmernadelventil komplett neu, inklusive O-Ring, Schwimmer plus Welle neu (da hatte das Ventil sich schon leicht in die Zunge eingearbeitet).

    Im Anschluss dann den Schwimmerstand auf 17mm eingestellt.

    Beim anschließenden Testlauf trat ein Phänomen auf, dass ich lange Zeit so nicht mehr hatte. Zum Starten natürlich den Choke gezogen. Nachdem sie lief wollte ich das Moped auf dem Hauptständer ein wenig laufen lassen. Also absteigen und aufbocken. Dabei kam es zu Drehzahlschwankungen aber das Moped blieb am Laufen. Zum Test dann abgebockt und auf den Seitenständer gestellt. Das Moped ging aus. Natürlich habe ich sie dann wieder gestartet und nach einiger Zeit den Choke raus genommen.

    Was soll ich sagen? Es scheint als das das Moped mit Choke auf jede Lageänderung mit Drehzahlschwankungen (bis hin zum absterben) reagiert. Ohne Choke haben die Lageänderungen keinen Einfluss auf die Drehzahl. Ich finde das seltsam und habe erst mal keine Erklärung dafür. Daher die Frage in die Runde! Was kann das sein?


    Grüße

    Olaf

  • Der TM40 hat einen Schwimmerstand von 19mm, nicht 17. Und insgesamt könnte das Fehlerbild schon nach falschem Niveau klingen.

    Hast Du originale Mikuniteile gekauft, oder einen Aftermarket-RepSatz? Die sind oft nicht so toll, auch wenn sie gleichwertig aussehen...


    Gruß

    Hans

  • Hey,


    ist alles von Topham also i.O. Der Schwimmerstand ist auf 19mm eingeregelt. Gestern hatte ich beim Schreiben die Falsche Zahl im Kopf. Werde das Ganze aber gern noch mal kontrollieren und ein wenig damit spielen. Das ist dennoch seltsam weil ich mit dem TM36 solche komische Sachen noch nicht hatte. Im Prinzip sind die doch gleich?


    Grüße

    Olaf

  • Hey,


    Heute hatt' ich endlich Zeit mich zu kümmern. Die Chokedüse (ist übrigens eine 30er) war am Platz und hatte sich nicht los gerappelt. Dann den Schwimmerstand auf 19mm gesetzt (lt. Handbuch übrigens 19mm +-2mm) und nun geht es wieder auf dem Seitenständer. Lageänderungen bemerkt man zwar, aber der Motor stirbt nicht mehr ab und fängt sich wieder. Der Hans hat also den Preis gewonnen und meine Augen werden so scheint es auch nicht besser. Vielleicht sollte ich mir doch einen größeren kontrastreicheren Zollstock (Gliedermaßstab) besorgen.

    Das hätte ich so auch nicht gedacht. Der TM36 ist übrigens im Aufbau identisch und ich hatte nie den Eindruck, dass der so empfindlich diesbezüglich war.


    Sei's drum es läuft,

    Grüße

    Olaf

  • Moin olaf,


    springt die Kiste denn nun auch wieder besser an, oder ist das Phänomen geblieben?


    Ciao - Ingo

    Wer Fehler im Text findet darf sie behalten. :310:

Recent Activities

  • oldman

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Uuuih ...da habe ich mich doch aufs Glatteis führen lassen :red: ...ok, ich hatte ja schon den Ansatz von einem Verdacht das da was nicht ganz stimmt mit dem Teil auf dem Foto, aber ....tzzz ...XT geht überhaupt nicht :lol:

    Nixdestotrotz, der Punkt bleibt und…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Aha. :ber:
  • Hab gerade noch mal gemessen, die Stützen sind gleich. Danke Dir =)

    'SW' 925 :349:



    Stutzen :bash: sch... Schreibkorrektur. Oh yesses, jetzt wird's Zeit zum schlafen.
  • Nettes "Boardwerkzeug" am Finger... SW 4 und 4,5 ?

    die D5 oder D6 würde ich als internen Herstellercode bezeichnen wegen Herstellungsserie oder so,
    kann ich aber auch nicht genau sagen...
    wenn die Durchmesser und die Befestigung und die Länge gleich sind…
  • Guten Abend zusammen,
    sagt bitte, weiß jemand warum auf dem alten Ansaugstutzen D5 steht und auf dem neuen D6? Von den Maßen her, sind sie gleich (soweit ich richtig gemessen habe). Und die Artikelbezeichnung passt soweit auch.
    Liebe Grüße
    Dorothea
  • Mambu

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    ...ich meinte eigentlich den auf meinem Foto abgebildeten Bremshebel hinten... :411:
    Drei Möglichkeiten hatte ich auf dem Zettel und die dritte wäre es gewesen...maximal ein halber Punkt... :456:

    Das Teil ist von einer XT...

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Meister Z

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    […]

    Da ja jetzt bekannt ist, was es ist, muß ich Einspruch einwenden...
    das muß heißen-> wenn nicht gepflegt auch mit Rost ODER Schmiere...
    weil wenn Schmiere dann kein ROST, zumindest an der Stelle... :495:
  • Pille

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Hi Peter , keine Ahnung geht schon, leider, wenn man kein Ahnung hat. Ich hoffe da kommt heute noch was damit ich mal eine Ahnung habe. :477:
    Gruß Pille
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Den Motor werde ich behutsam weiter zerlegen. Grad aktuell ist jedoch Baustopp. Habe mir für die Kupplungs Korb Mutter eine 26er Nuss bestellt. Es gilt zu retten was zu retten ist :thumbup:
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber Rätsel.
    Post
    Einspruch:
    Mambu meinte dies hier:


    Den Bremsschlüssel hatte ich auch erst unter Verdacht, aber da passte die Kontur nicht so ganz…

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!