Sascha, Fulda Hessen

  • So, nach einiger Zeit des stillens mitlesens hab ich es doch geschafft mich hier anzumelden.

    Hallo an alle :666:

    Tja, mit 42 Jahren hat es mich erwischt, Führerschein ist in der Mache, Moped steht schon vor der Tür.

    Keine Ahnung ob das schon die Midlife Krise ist, mit ner SR kommt man da ja noch halbwegs günstig durch :349:

    Es ist eine 48T (BJ88) mit gekürztem Heck und 2J4 Motor geworden, diese Eintöpfe haben doch etwas an sich.

    Wie das vermutlich so ist, beim ersten Motorrad kauf, das gute Stück hat doch ein paar mehr Baustellen als ich es vorher auf dem Schirm hatte :326:


    Die nachgerüsteten Blinker waren mehr SupersportlerStyle. Da war bereits beim Kauf klar, hier muss etwas anderes her.

    Beim tauschen der Blinker erhascht man ja auch zwangläufig einen Blick auf die Elektrik. Bei dem Kabelsalat war mir dann recht schnell klar das die einmal neu gemacht wird.
    Was soll ich sagen, es kamen noch ein paar Teile hinzu :du:

    Polierte Gabelbrücke, neuer Lenker, neue Instrumente und der Fender hinten muss nochmal neu.

    Neue Räder und eine polierte Gabel finden hoffentlich auch noch den Weg zu mir.


    Aktuell steht die Verkabelung an, mal sehen wie weit ich komme :stu:


    Das sollte erstmal reichen. Vielen Dank für die Aufnahme und auf eine lustige Zeit :666:

  • Och, so schlimm finde ich die Kabel gar nicht...


    Fein und schlicht, interessanter Auspuff...


    Liebe Grüße und herzlich willkommen von einem erst kürzlich offiziell dazu gestoßen Mitglied.

    Thomas

  • Hallo Thomas :666:

    in der Lampe gingen die Kabels ja noch, der Weg dahin war halt schwierig.

    Überall verlängert oder zusammengelegt. Und dann mit etlichen Lagen Isolierband umwickelt.

    Hätte sicherlich erst mal gehalten, Fehlersuche wäre aber gruselig geworden.


    Ein zurück gibt es nicht mehr, da ist alles ab. Jetzt wird es neu, mal gespannt wie weit ich komme =O

    Falls jemand Tipps zum Gleichrichter in Zusammenhang mit ner LiFePo Akku hat, wäre dankbar für Tipps.

    Oder reicht der Originale Regler da aus?

  • Der war beim Kauf schon drin :du:

    Hab mir jetzt einen Regler bei MTP bestellt.

    Am alten waren die Kabel schon zweimal verlängert und die Stecker spröde.

    Ist jetzt schon "etwas" mehr Geld rein geflossen als vorher angedacht war, da soll es an dem Regler nicht scheitern.


    Muss nur noch schauen wie das mit dem Killschalter und dem Zündschloss funktioniert, der Rest schaut ja eher einfach aus.

  • Ich hab eine AGM-Bakterie drin. Auch im Gespann (etwas größer als in der SR). Funzt und ist deutlich preisgynstiger als LiFePO4...

  • Die war halt schon beim Kauf des Mopeds im Seitendeckel verbaut.

    Ist schön klein und leicht, gefällt mir und das bleibt so.

    Nachdem sich alle wundern hab ich jetzt mal nach dem Preis gesucht.

    Naja, jetzt wunder ich mich auch ^^

  • Und das obwohl der Akku ja nur das Licht wenigstens etwas funzeln läßt, wenn mal der Motor in der Nacht abstirbt.

    Dieses "im Dunklen stehen" hat mch auch dazu veranlaßt den Kondensator wieder gehen eine Gelbatterie zu tauschen.

  • Hallo Sascha, du liest hier mit und warst nicht auf dem Wasserkuppentreffen ?

    Schade... wo wohnst du genau?

    Schönes Moped :yl:

    Gryße
    Die Gitti :ico:


    :ber: IG Fulda Wasserkuppentreffen 05.- 07.09.2025:ber:

  • Hallo Gitti,


    war leider an dem Wochenende schon zum Glemseck mit einem Kollegen verabredet.

    Die hatten sich leider das gleiche Wochenende rausgesucht, glaub wir haben dort aber das bessere Wetter genießen dürfen =)

    Wobei es ab Samstag hier auch gut wurde.


    Gehe mal stark davon aus das es noch ein treffen gibt, das wird dann bestimmt klappen.

    Auch wenn ich gerade entdecke das es ja "nur" alle zwei Jahre stattfindet.

    Wohne jetzt in Künzell, gebürtig und aufgewachsen bin ich gar nicht mal weit von der Wasserkuppe entfernt.


    Schön das mein Moped nicht nur mir gefällt :ber:

    Mittlerweile sind die polierte Gabel und die neuen Räder eingetroffen, da gibt es in Kürze nochmal ein Update.

Recent Activities

  • oldman

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    […]

    Hmm ...1,25 mm kenne ich jetzt nicht, eventuell noch ein Grad mit dran. Vielleicht ist er auch ein wenig aufgeweitet. Im groben sprechen die Maße schon für den Ring vom Zwischenzahnrad ...es bleibt spannend

    Zum Vergleich hier mal noch ein PDF
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Den Seegerring habe ich gemessen
    1,25 x 16,5 innen 20.0 außen
  • heggedear

    Replied to the thread Oh du schöner Westerwald.
    Post
    Hallo Matthias,
    Bisher hatte ich eine abgebrochene Stelle im Vergaser. Da fehlt ein Stück wo die Schwimmerwelle eingesteckt wird.

    Und in der Ölwanne fand ich einen Seegerring, dessen Ursprung Mithilfe Eurer Hilfe schon ermittelt wird

    Wegen dem Vergaser habe…
  • heggedear

    Reacted with Thanks to oldman’s post in the thread Ölwanne Seegerring.
    Reaction (Post)
    ...hier noch zwei Bilder zum Sicherungsring Zwischenzahnrad (DIN 471 17x1) und der Lage hinter der Kupplung




    ...und zum Vergleich der Sicherungsring bei der Ölpumpe (DIN471 10x1)




    heggedear ...kannst ja mal die Größe bei deinem Fundstück messen
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Danke für die vielen Tipps.
    Ich kann leider nicht täglich schrauben. Werde den Motor aber mit Eurer Hilfe wieder fit machen.
    Über Fortschritte und Rückschläge wird berichtet.
    :thumbup:
  • oldman

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    ...hier noch zwei Bilder zum Sicherungsring Zwischenzahnrad (DIN 471 17x1) und der Lage hinter der Kupplung




    ...und zum Vergleich der Sicherungsring bei der Ölpumpe (DIN471 10x1)




    heggedear ...kannst ja mal die Größe bei deinem Fundstück messen
  • oldman

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Bin da ganz beim Mambu und tippe auch auf den Sprengring vom Zwischenzahnrad. Ansonsten gibt es noch einen in ähnlicher Grösse auf der Hinterseite der Kickstarterwelle, da kann ich mir aber nicht vorstellen das der verloren geht.

    […]

    ...die Kupplung muss…
  • XTheo

    Replied to the thread Gehört die Tröte so?.
    Post
    […]

    Vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber auch beim Viertakter ist es auf jeden Fall gewünscht, daß eine Reflektion in Richtung Auslaßventil stattfindet.
    In der Fachwelt gibt es dazu zahlreiche Literatur und auch Berechnungsprogramme, die sich…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Gehört die Tröte so?.
    Post
    🙄Wozu auch eintragen, es ist sozusagen der originale Auspuff?!

    Aus dem Tip wird wahrscheinlich was Schönes werden, die Zutaten sind so gut wie bestellt, warte nur noch aufs Angebot und Dank Seppis Tip wird’s bei den Felgen noch etwas preiswerter.
  • TankSR

    Replied to the thread Oh du schöner Westerwald.
    Post
    Hallo uns Gruß,
    Viel Freude mit dem Moped.
    Was für Überraschungen hat der Motor denn geboten?

    viele Grüße

    Matthias

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!