Lichtmaschinenspule hat einen Riss

  • Morgen Leute,


    ich habe hier eine Lima liegen, die von den Werten her top ist und bisher auch einwandfrei läuft. Bei der 330 Ohm Spule zeigt sich aber mittlerweile ein recht tiefer Riss. Sollte man den besser vorbeugend verschliessen und wenn ja, was wäre da das Mittel der Wahl? ...oder Finger weg und alles so lassen?


  • Endfest300 in die gut warmgemachte LiMaSpule reinlaufen lassen. Hab ich vor Ewigkeiten mal bei einer XT600-Lichtspule mit Masseschluss gemacht. Mit dem Ohmmeter so lange an der heissgemachten Spule gehebelt bis kein Schluss mehr vorhanden war, so fixiert, UhuPlus reinlaufen lassen der durch die gut 100° warme LiMa sehr schnell hart wurde. War eine dieser immerwährenden Notreparaturen die man irgendwann vergessen hat.

    Gruß

    Hans

  • ...und erledigt.



    Noch kurz zur Vorgehensweise. Zuerst die Vergußmasse rund um den Riss mit 100er Schmirgelleinen leicht angeraut. Schleifstaub entfernt und die Spule von allen Seiten mit einem Heißluftgebläse nach Gefühl erwärmt. Mit dem vorbereiteten Endfest Kleber den Spulenkopf rundum eingestrichen. Dabei noch mit einer dünnen Nadelspitze den Kleber quasi in den Riss einmassiert. In den Minuten danach das ganze Teil ein paarmal hin und her geschwenkt damit sich der Kleber schön nivellieren konnte ...das wars =)


    Bin gespannt ob es dauerhaft hält...

  • 😃 Mit der Nadelspitze einmassiert…


    Die Spule sieht thermisch mitgenommen aus. Ich hatte letztens an einem anderen Moped (BMW) einen verschmorten Steckkontakt der Lima. Die Erwärmung war so stark, das auch die Isolation der Kabel geschmolzen ist. Bei großen Übergangswiderständen infolge von Korrosion, Verschmutzung, ungenügendem Anpressdruck der Steckkontakte/ Verbindungen allgemein, kommt es zu einer Erhöhung der Stromstärke, welche den Leiter zum Heizdraht macht. Soll heißen ein Stromkreis sollte vor allem an Verbindungsstellen gepflegt werden, wichtig ist dabei nicht nur die Zuleitung, meist sind auch die Masseverbindungen nicht immer optimal.


    Dies sollte als allgemeiner Hinweis gesehen werden, ich schätze Peter ist da schon gewissenhaft.

    Beste Grüße, Torsten.


    Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es!

  • Klugscheissermodus an:


    **********

    kommt es zu einer Erhöhung der Stromstärke,

    Im Gegenteil, die mögliche Stromstärke verringert sich wegen des Übergangswiderstandes. Dieser steigt an und in dessen Folge findet an der Übergangsstelle ein Spannungsabfall statt. Der Übergangswiderstand sorgt für Erwärmung - s. Ohmsches Gesetz: Spannungsabfall [U] = Strom [I] x Widerstand [R]. Wenn der Spannungsabfall [U] mit dem Strom [I] multipliziert wird, habe ich die Leistung [P], die in Wärme umgewandelt wird : U x I = P


    **********


    Klugscheissermodus aus ;)

    Mit Motorrädern ist es wie mit Grog:

    Ein Zylinder muss, zwei Zylinder können, mehr Zylinder müssen nicht sein!

  • Die Spule sieht thermisch mitgenommen aus.


    Tzzz ...die ist ja auch schon gute 45 Jahre alt ;)


    Die Dunkelfärbung der Vergußmasse tät ich jetzt nix als kritisch ansehen, eher als normal für die Jahre. Aber egal, die inneren Werte von zählen und optisch ist das Teil auch fast wie neu.


    Beispiele wo das auch anders ausschaut gibt es mittlerweile mehr als genug...


Recent Activities

  • guzzimatz

    Post
    Moin !
    Wenigstens keine "Wadenwickel" um den Krümmer. :S
  • Peter7

    Post
    Hey, warum eskaliert, sieht doch gut aus,
    Grüße
  • SteffG

    Thread
    Hello,

    ich hab zwar schon mal einen Beitrag zum K&N Luftfilter Ersatz gemacht (RE: Alternative zum K&N YA-1050), aber komplett vergessen mich vorzustellen.

    Ich bin der Stefan (jeder nennt mich eigentlich Manni). Bin 32 Jahre alt und komme aus Oberfranken.…
  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi Peter,

    darüber habe ich mir heute morgen beim Frühstücken auch Gedanken gemacht und es stimmt was du sagst. Der LuFi ist schön fest an den Flanken, ABER oben drauf wo verschraubt wird ist er sehr weich. Da hätte ich bedenken in fest zu bekommen.…
  • Peter7

    Replied to the thread Blitzlampe Zündung.
    Post
    Hallo Karl,
    das machen wir,
    Das jetzige Zündkabel ist schon so kurz das ich mich gewundert habe das der Stecker auf die Kerze passt.
    Es kommt jetzt eine andere Zündspule rein.
    Wenn dann ein Zündfunke ankommt, was mit dem Booster ja sollte (falls auf dem Weg…
  • Peter7

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Hallo Jürgen,
    Du musst drauf achten den Ölstand bei warmen Motor zu kontrollieren, kalt schüttest du zu viel rein da der Ölstand im Rahmen im Betrieb ansteigt.
    Grüße
  • bikerangi

    Reacted with Like to chrille1’s post in the thread SR/XT Stammtisch Berlin 2025.
    Reaction (Post)
    1 Mai Saisoneröffnung / Spinnerbrücke :ber:
  • Charly

    Reacted with Like to Steely Dan’s post in the thread SR 600 <EGU> Café Racer.
    Reaction (Post)
    endlich fettich!!
    als Projekt nachm Herzinfarkt begonnen und nun ist wirklich alles eingetragen:
    -600ccm
    -offener Lufi
    -zurückgesetzte Fußrasten
    -doppel Bremsscheibe
    -Stummellenker
    -Egu Auspuff
    -susi Tank (GS 650)

    und rennen tut se auch…
  • Mopedist

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    wassermann: Rems-Murr, aber eher Murr, also noch aus dem Schwäbischen, an der Grenze zum Hauelauische Sprachraum ;)
  • rogger

    Replied to the thread Reifenwahl + Zulassung.
    Post
    […]

    nicht ganz richtig!
    ist mal eine Größe -ganz wichtig: ohne Hersteller bzw. Typ-Angabe(n)- eingetragen, gilt die Eintragung für alle Bereifungen, die den Größen entsprechen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!