Bt-45

  • Vorsicht, die effektive Breite der Brueckensteine (wie uebrigens auch der Avons) liegt z.T. drastisch ueber dem Nennwert! Auf das Schultermass des unmontierten Reifens wuerde ich locker nochmal 10mm draufschlagen...

  • [URL=http://motorang.com/bucheli-projekt/reifen.htm]guckst du alder![/URL


    Da steht unten was zu den bt 45 drin.
    Du hast doch 18 zoll felgen?!
    ich habe auf meiner hinterradfelge den bt 45
    drin (4.00 / 18 ) hat noch luft aber merklich weniger als der ME 77 - fährt sich aber besser!
    ]

  • äh, arne, wolfi will fetter, dicker, breiter :D


    Schau dir mal die Reifengröße an, die er im ersten Beitrag genannt hat. Auf sowas landen - unbestätigten Gerüchten zur Folge - kleinere Flugzeuge :D


    P.

  • Zitat

    Original von Markus: Was will uns die 16 sagen?


    16" = :ko:


    Grüße, Marc (der kleine Fummelräder hasst)

    --IG. SR500 OWL--
    3xSR500,MZ ES250/2+Stoye,2xAWO425T,NSU MAX,NSU ZD201,RV125,CZ175,GPZ750,XS750,DB204,USC R60,BMW R75,P601S+jede Menge Scheiss

    Einmal editiert, zuletzt von Marc ()

  • Zitat

    Original von Markus
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil... 130/90-16. Was will uns die 16 sagen?


    Hab' ich "größer" gesagt? Hab' ich nicht. Ich hab' fetter, dicker, breiter gesagt. Und das geht auch ohne Größe :D


    P.

  • Ich habe die gleiche Größe. Und die 16 hat tatsächlich etwas damit zu tun; denn damit kommt der Reifen in der Schwinge weiter in Richtung Radachse. Dann kommt es darauf an, ob die Bremsmomentabstützung oben oder unten ist. Diese bzw. deren Befestigungsschraube kollidiert evtl. mit dem Reifen, wenn dieser zu dick ist. Und da (d.h. ob oben oder unten) kommt es auf die Größe des Rades an, ob 16 oder 18 Zoll.
    Die K&J z.B. ist noch schmäler als die Originalschwinge. Und der 130/16 paßt (nach Entfernen der linken Hälfte der oberen Bremsmomentabstützungsaufnahme) gerade so rein, wenn es ein Metzeler ist. Bei einem AVON muß man wohl einen schmäleren nehmen.

  • Hey Leutchen,


    da stellt man eine klar formulierte Frage und erhofft sich eine klare Antwort. Stattdessen wird falsch gelesen, abgekotzt (gell Marc, alter Schmalspurfanatiker!), gesabbelt, usw.! Das kann ganz schön nerven! Weiter so!

  • Moinsen Wolfi,
    ... hast Recht. Alles nach mzm seinem Beitrag war nur noch die Sahne auf der Torte. Aber immer nur Knaeckebrot ist auch langweilig...

  • Tag Leutchen,


    gibt es tatsächlich niemand, der die Reifengöße 130/90-16 fährt?
    Gibt es Alternativen zu den Metzelern, welche in eine 48T-Schwinge reinpassen ohne irgendwelche Dengelarbeiten an der Schwinge vorzunehmen?

  • Sieht nicht so aus... die ehesten Kandidaten waeren noch der CaptainB oder der sr500weisser gewesen, aber wenn die schon nicht Laut geben - Du scheinst Neuland zu betreten! :ber:


    Da wird Dir nur ein Nachmittag mit Stahllineal, Schaetzeisen und Block beim Reifenhaendler Deines geringsten Misstrauens uebrig bleiben 8o

    Einmal editiert, zuletzt von TomLange ()

  • Schade, daß Du keine K&J draufhast. Das Ergebnis hätte mich sonst auch brennend interessiert (mein hinterer mit der gleichen Größe ist nämlich auch völlig abgefahren, sodaß ich auch irgendwann´mal neue brauche (der vorne ist nicht nur stahlhart, sondern auch vollkommen rissig; zum Glück ist das kein Rasermoped, sonst wäre das lebensgefährlich...).

  • Hai ihr Nasen,


    musste den Thread nochmals hochziehen. Hab heute mit Bedenken eine neue Socke aufziehen lassen. Nun bin auch stolzer Besitzer eines BT 45 in der Dimension 130/90-16! Ich muss euch sagen,... und er passt doch rein!!!!


    Nach neunzehn Jahren Metzeler, bin ich zum ersten Mal fremd gegangen!
    :kn::kn::kn::kn::kn::kn::kn::kn::kn::kn::kn:

  • ich fahre einen bt45 140/70/17 der passt bei geändertem bremsanker in die schwinge. bei bridgestone gibt es tabellen die die max. reifenbreite auf einer felge angeben, die kann mann per e-mail anfordern, dann kannst du mal meinen reifen mit deinem wunschreifen vergleichen.


    gruß ulf

  • Zitat

    Original von wolfi
    Hai ihr Nasen,


    musste den Thread nochmals hochziehen. Hab heute mit Bedenken eine neue Socke aufziehen lassen. Nun bin auch stolzer Besitzer eines BT 45 in der Dimension 130/90-16! Ich muss euch sagen,... und er passt doch rein!!!!


    Nach neunzehn Jahren Metzeler, bin ich zum ersten Mal fremd gegangen!
    :kn::kn::kn::kn::kn::kn::kn::kn::kn::kn::kn:


    Haste mal'n Foto? Meine sind auch langsam runter und ich wünsche mir etwas breitere Reifen. Ich wüßte gerne was so geht, reinpasst und aussieht.
    Danke!
    Wäre überhaupt interessant wie bestimmte Reifen auf verschiedenen Felgen und Schwingen aussehen. Wie wäre es mit einer Galerie!? Und jeder der ihn fährt kann seinen Senf zum Fahrverhalten abgeben.

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?
  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!