Höchstgeschwindigkeit der SR 500

  • Macht euch nix aus Zahlen!
    Wenn sie sich gut anhört und das Fahren Spaß macht, ist doch alles SUPER!
    Nobby

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------


    Better Motörhead than dead!

  • Zitat

    Original von kohai
    also die masse des mopeds samt fahrer hat nun mal gar keine auswirkungen auf die vmax.
    ...
    gruß, kohai


    Habe ich bisher auch so gesehen und ist rechnerisch/theoretisch wohl richtig. Aber: Bei jedem Geschwindigkeitszuwachs (Beschleunigung) kommt die Masse ins Spiel. Und die SR mit dem langen fünften Gang neigt ja dazu, eine einmal erreichte höhere Geschwindigkeit zu halten, weil mit steigender Drehzahl bis ca. 6500 Touren auch noch Leistung kommt und sich der Punkt Leistung=Leistungsbedarf zusammen nach oben verschiebt. Da ist eine mit Fahrer deutlich leichtere SR doch viel eher in der Lage sich bei kurzzeitig abnehmenden Leistungsbedarf "hochzuhangeln" als eine schwerere. Ich bin deshalb sicher, dass die leichtere Maschine öfter eine hohe Geschwindigkeit erreicht und damit auf gleicher Piste schon schneller ist. Die absolut neutralen Bedingungen gibt es ja nur theoretisch.

  • Zitat

    Original von Zippo
    ui, ui....einigen wir uns auf egal was der Tacho anzeigt auf 135, damit müssten alle befriedigt sein :D


    ENTSCHIEDENES NEIN! mitnichten, herr kollege ;) . 135.. pff.. da kann ich ja gleich aufgeben... 8o


    @ulli: du schreibst es ja selbst: der *zuwachs*, also die beschleunigung ist masseabhängig. das *halten* im 5. nicht. klar dauert das länger, wenn man schwerer ist, bis man überhaupt in die gelegenheit kommt, zu "halten". somit ist die leichtere auch schneller im rennen, wo man ja bremsen muss und beschleunigen am laufenden meter. obwohl.... man bremst ja auch schlechter und "ist länger schnell" :D :D


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

    Einmal editiert, zuletzt von kohai ()

  • also meine 2j4 ging anfangs auf der geraden mal laut tacho an die 160 sachen. weiss ich noch so genau, weil ein spezl mit seiner xs650 nicht nachkam und baff war.... griiiiiins.


    heute geht sie nicht mal mehr bis 130. scheint wohl an der lima zu liegen, die ich getauscht habe und mit dem schwungrad nicht mehr harmoniert.
    kann mir das jemand bestätigen???


    viele grüsse


    rudi

  • Zitat

    Original von kohai
    @ulli: du schreibst es ja selbst: der *zuwachs*, also die beschleunigung ist masseabhängig. das *halten* im 5. nicht.
    gruß, kohai


    Soweit klar! Aber wenn ich mir das "Halten" unter einer Lupe anschaue, wird das kein konstantes Gleichgewicht sein, sondern ein Regelvorgang mit ständigem nicht wahrnehmbarem Auf und Ab. Bei geringer Masse werden diese Regelvorgänge schneller ablaufen und größere Ausschläge gegen die gedachte Nulllinie haben, als bei größerer Masse.


    Meine "Theorie" ist, dass es der leichteren Maschine daher gelingen kann, eine höhere Drehzahl zu erreichen und die "Nullinie" damit nach oben zu schieben (vorausgesetzt, dass bei der höheren Drehzahl auch tatsächlich mehr Leistung abgegeben wird, sonst geht das natürlich nicht)

  • Ach Kinnings...


    Jede SR läuft so schnell wie sie kann,oder? :D


    Joe

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. Walter Röhrl

  • Moin!
    Genau, so schnell wie sie kann: 6700 UPM im 5. mit der Nase auf'm Tank und dem Ködel in der Hose.


    Munterhalten!
    aenz

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

  • Also, dieser Sekundärübersetzungsumrechner auf der XT500-Seite ist nur Theorie. Diese geht von der theoretischen Drehzahl aus.


    In der Praxis aber schafft der zu lang übersetzte 5. Gang der SR auf gerader Strecke bei langer Sekundärübersetzung diese Drehzahl gar nicht. Da muß es schon ein ganz extremes Gefälle geben, um auf diese Drehzahl und damit auf diese errechnete Höchstgeschwindigkeit zu kommen.


    Ich fahre nur 17/42 und kann den 5ten Gang ganz und gar nicht ausdrehen, weshalb ich im 5ten erheblich langsamer bin als im 4ten, den ich ausdrehen kann (habe allerdings auch ein 16-Zoll-Hinterrad).
    Insofern muß der FPG mit seiner 17/39-Übersetzung entweder massenhaft PS in seinen Motor gezaubert haben, oder er ist ganz stark bergab gefahren (natürlich mit Stummel und so, geduckt), um die fast 180 zu erreichen (wenn im 5ten).


    [Werde demnächst versuchen, ob mein Moped mit einer 17/40-Übersetzung überhaupt noch vom Fleck kommt ...]

  • Klar aber da hatt mann einen fertigen Motor(die laufen am besten) oder man hat dem Motor ein paar PS mehr gegönnt.
    Weil so original hat die SR keine Kraft um da noch viel zu bewegen, ausser es geht bergab mit Rückenwind und freie Sicht zur Kneipe,
    Gruß
    Marcel

  • Zitat

    Original von XT-exBoldor
    Klar aber da hatt mann einen fertigen Motor(die laufen am besten) oder man hat dem Motor ein paar PS mehr gegönnt.
    Weil so original hat die SR keine Kraft um da noch viel zu bewegen, ausser es geht bergab mit Rückenwind und freie Sicht zur Kneipe,
    Gruß
    Marcel


    Marcel: schau dir mal fpg s renner an...also, entweder hat der einen ganz fertigen motor in einem voellig umgebauten mopped, oder der fpg hat auch am motor geschraubt....
    ich tipp jetzt mal eher auf letzteres...

  • Ist ja unheimlich "technisch" diese Diskussion. Soll dieses Forum mit Gewalt zugeschissen werden? Die Suchfunktion kann man ja schon längst vergessen !! :mo:


    Robert

  • Erfahrungsbericht weils erst ein paar Tage her ist.


    Nach Neuaufbau vom Chopper, hatte ich zuerst nen Flachschieber drin.
    135iger Düse, Supertrapp mit 4 Scheiben und K&N offen. Der Schieber hat geklappert (nervig) und die Leistung: max. 120 und unruhiger Lauf.


    2j4 Vergaser alles andere gleich. 130 aber oben gestottert. 310 Düse.


    Dann wollte ich den Vergaser reinigen andere Düse und so, hab zwischenzeitlich dann nen XT-Vergaser 200 Düse eingesetzt.


    hab dann noch mal drei Scheiben im Trapp nachgerüstet und jetzt läuft sie mit dem XT-Vergaser, ohne irgendwas, also ohne Stottern, mit Orginalübersetzung. 150 (laut Tacho, nicht Digital).

  • Zitat

    Original von Ulli_F._aus_H.
    Meine "Theorie" ist, dass es der leichteren Maschine daher gelingen kann, eine höhere Drehzahl zu erreichen und die "Nullinie" damit nach oben zu schieben (vorausgesetzt, dass bei der höheren Drehzahl auch tatsächlich mehr Leistung abgegeben wird, sonst geht das natürlich nicht)


    nein, das geht nicht. erstens ist die SR kein regler, sondern ein mechanisches system, bei dem eine masse zunächst beschleunigt wird (was beliebig lange dauern kann, je schwerer desto länger) und dann sich ein gleichgewicht einstellt zwischen vortieb und reibung. dieses gleichgewicht ist in der ebene unabhängig vom gewicht. solange die reibkräfte niedriger als die antriebskräfte sind steht *immer* noch moment zum beschleunigen zur verfügung!


    was du meinst, ist den "schwung" mitnehmen beim beschleunigen... gut, aber damit werden die reibkräfte nicht geringer und das moped würde unweigerlich wieder langsamer werden.


    sollte sie dann bei höherer drehzahl eine höhere leistung haben (davon ist auszugehen bei einem feinen motor), muss aber eine weitere bedingung erfüllt sein, damit sie tatsächlich schneller bleibt: es muss ein leistungsloch genau da sein, wo der dicke nicht drüberkommt, der dünne aber mit schwung drüberjubelt.... sehr theoretisch ;) und auch unglaubwürdig.. fehlt das "loch", kommt der dicke trotzdem auf die gleiche geschwindigktkeit, nur halt langsamer.


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • Moin,
    ich glaube, es gibt Themen wo nicht immer ganz die Wahrheit gesagt wird :du: -beim Angeln, -beim Sex und -bei Höchstgeschwindigkeiten.
    :D

    Besser reich und gesund als arm und krank
    :ico:

  • wie sagt kohai...racing is the answer :D





    aber jetzt wo du Angeln erwähnst, stimmt, ich habe einen Kumpel, der holt immer die grössten Pokale beim fischen. Wenn ich dabei bin fängt er nix, liegt wohl an mir*gg



  • Hey Leute,


    wenn ich gewusst hätte was ich mit dieser Frage ins Rollen bringe,
    hätte ich mir das besser ersparen können. :349:


    Nein, aber nichts für ungut. Hauptsache unsere Mopeds laufen mal denke ich. Wenn man irgendwelche Geschwindigkeiten erreichen will sollte man sich überlegen ob man sich nicht einen Joghurtbecher zulegt. :ko: :ko:


    M.F.G.
    boerdi61



    P.S. Ist doch sowieso auf den Strassen überall nur
    noch 70 kmh oder 80 kmh. =)

Letzte Aktivitäten

  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Das Ding macht was es soll, am Helm ist es auch nicht lauter geworden. :thumbup:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!