Rücklichter Prob

  • Eben!


    Fuck for 2-Faden-Birnen ! Kost doppelt und leuchtet nich so dolle...


    Joe

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. Walter Röhrl

  • Zu Deiner EIngangsfrage:


    Schau Dir doch bei den kaputten Birnchen einfach den Glühfaden an.


    Ist er einfach gebrochen, oder haben die Enden so kugelförmige Schmelzspuren ... ?


    Gryße!
    Andreas, der motorang

    der liebe gott will nicht, dass aluminium glänzt (kohai) * Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen > motorang.com/sr500

  • So wie der "Nager" schon schrieb, LED-Einheit rein und Ruhe ist. fahre ich jetzt schon 2 Jahre ohne prob`s

    Gruß aus dem Münsterland :ber:


    Lieber öfter Treten :D als Knöpfchen drücken X(


    Wer glaubt perfekt zu sein hat aufgehört zu lernen

  • Moin,


    Zitat

    und als pers Empfehlung für vorne die ill ega len 80/100W Birnen


    Absolut geil,vor allem für die die Dir entgegenkommen (im Dunkeln).


    :ko:

  • sooo schlimm isses nich....ich fahr die dinger auch inner Dose und bis jetzt hat sich noch keiner beschwert.....(Xenon is wesentlich schlimmer) ausserdem sollste deine schweinwerfer ja auch richtig eingestellt haben, und keine Baumwipfelbeleuchtung...

  • Moin,
    vermutlich ist Dir auch noch nie einer mit solchen Dingern nächtens entgegengekommen.

  • Dir?


    Ich hatte mal so eine... Das Blöde dran war, daß sie englishherum war, also links weiter als rechts leuchtete... Das kann zu Verstimmung des Gegenverkehrs führen....

    "There's only one fatal disease, I've concluded. It's called hypochondria. And it is deadly." Keith Richards


    Dieser Beitrag ist sinnvoll? Überprüfe deinen Geisteszustand und speichere ihn...

  • Moin,
    das führt auch bei rechts weiter als links zu Verstimmungen, die (80/100 W) blenden wie Sau.
    Aber eigentlich gehts hier ja um Rücklichter und die sind mit 5 Watt ausreichend hell.

  • Max....stell mal deine scheinwerfer richtig ein....dann blenden die dinger niemanden mehr....und doch mir ist mein eigenes auto schon nachts entgegengekommen....und ich find net das des blendet.....

  • Moin,
    was hat das mit meinen Scheinwerfern zu tun :du:

  • Zitat

    Original von Schrauber-otto
    So wie der "Nager" schon schrieb, LED-Einheit rein und Ruhe ist. fahre ich jetzt schon 2 Jahre ohne prob`s


    dieses "kreisellämpchen" nennst du "ohne probs? :D

  • Zitat

    Original von DC
    Dir?


    Ich hatte mal so eine... Das Blöde dran war, daß sie englishherum war, also links weiter als rechts leuchtete... Das kann zu Verstimmung des Gegenverkehrs führen....


    ja wie? ich denke der reflektor streut und nich das lämpchen???

  • Am besten wäre 55/100 W , aber das scheint es nicht zu geben...

    Realität ist eine Illusion, die durch Mangel an Phantasie entsteht

  • Moin,


    100/55 W gibts bei Osram oder ... weiß nicht mehr genau wo, googeln.


    eine 60/55 Watt H4 Lampe hat einen Lichtstrom von 1650/1000 Lm, im Vergleich hat eine 75/70 W Lampe schon einen Lichtstrom von 1900/1200 Lm, eine 100/80 W lampe hat einen Lichtsrom von min. 2530/1350 Lm.


    Da es sich um Punktförmiges Licht handelt muß das bei gleichem Reflektor und gleicher einstellung des Scheinwerfers blenden.


    100 Watt beim Fernlicht wären ja noch Ok, das macht man ja eh aus wenn einem einer entgegen kommt aber min 30% heller beim Ablendlicht sind aus meiner Sicht bedenklich, könnte ja auch mal sein das der Geblendete auf die Gegenfahrspur kommt, dann hat der Blender ihn zwar kommen sehen aber ?

  • Moin,
    Photor, gute Frage, weiß ich auch nicht, besser man fährt nicht mehr im Dunkeln :D

  • Diese 100W Dinger ziehen mehr Strom als eine normale 60W ? Birne.
    (Wieiel mehr ist eine einfache Dreisatzaufgabe)
    Also eine Masseleitung von der Lampe an den Rahmen legen. Das sollte man sowieso, weil der Saft sonst durch die Lenkkopflager zurückflutscht. Und dann wundert sich der Driver, dass die Dinger so schnell Pitting haben. Außerdem mal darauf achten, wie warm es dem Schweinwerfer wird. Das Kabelgekröse dahinter wird noch wärmer.
    So, wenigstens einen technischen Beitrag heut abend.


    Gruß


    Thomas

  • Die Sache mit den LEDs klingt interessant... zumal auch gerade meine Blinker den geist aufgegeben haben... und ich mit dem schutblech nun sowieso andere Rückläuchten bräuchte wäre das ne alternative...


    Wo gibt es ensprechende läuchten? Oder muss ich mir die selber löten (als ITA wär ich auch in der lage eine entsprechende wasserunempfindliche platine zu baeuen die in ein sprechendes gehäuse passen würde... aber glaube das wüde der spätestens der TÜV um die ohren schlagen) was muss ich in sachen vorwiederstand beachten? (bezüglich spannungsspitzen ect.) und was muss ich sonst noch beachten?


    Sören

    Eine SR ist kein Motorrad... es ist ein Motorradbausatz...

Letzte Aktivitäten

  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Das Ding macht was es soll, am Helm ist es auch nicht lauter geworden. :thumbup:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!